18 Zoll ST-Felgen - Zulasung?

MondeoHarley

Mitglied
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
65
Alter
46
Ort
Aalen/Württemberg
Hallo,
eine kurze Frage:
Wenn ich die 18-Zöller vom ST220 an einen normalen MK3 dran mache - geht das ohne Arbeiten und muss ich die in irgendeiner Form eintragen lassen? In meinem Kfz-Schein steht nämlich nix von 18-Zoll. ABE gibts ja nicht.

Gruß
Harley.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Alles was nicht im Typenschein (sofern Du noch sowas hast) drinsteht muss auch eingetragen werden.
Die Standardbereifung für "Ambiente" und "Trend" ist auf jeden Fall 205/55R16 auf Stahlfelge. Ein Wechsel auf LM-Räder ist leichter möglich, als eine Änderung der Dimension, denn 18" sind sicher nicht eingetragen --> das musst Du machen lassen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wie das in GER genau läuft kann ich Dir nicht sagen.
Der Einfachste Weg ist sicher ein Anruf beim TÜV. Hab ich auch gemacht und folgende Informationen bekommen (ACHTUNG!!! Ich bin aus AUT - daher sind meine Infos sicher nicht dieselben, die der TÜV in GER geben wird!):
In AUT bekommst Du beim Kauf zur Felge ein Begleitschreiben. Mit dem Schreiben, dem Typenschein, viel Geld in der Tasche und dem Auto (Felgen im Kofferraum - nicht am Auto montiert!) fährst Du dann zum TÜV und die tragen tragen es dann ein ... oder nicht.
Ideal wäre es, wenn Du Fotos von den montierten Felgen aus allen möglichen Blickrichtungen machst und ebenfalls mitbringst.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von MondeoHarley
geht das ohne Arbeiten und muss ich die in irgendeiner Form eintragen lassen?
1. ja
2. nein, es reicht die Freigabe von Ford, die gibts beim Händler oder direkt von Ford.
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Servus

Reifendimension spielt keine Rolle,sie ändern sich ja nicht im Durchmesser und da es sich um orig Felgen mit passender Bereifung handelt,brauchst nur zum Fordhändler gehen,der druckt dir kostenlos ne Freigabe von Ford aus.
Bei meinem Turnier waren orig. auch 18ner drauf die der Vorbesitzer aber mitgenommen hatte und durch die 17ner vom Mondeo Sport austauschte.
Hab dann ne Freigabe bekommen und gut is.
Alles was nicht orig. am Mondeo verbaut worden ist musst du nachtragen lassen,sofern keine ABE dabei ist.

Wegen Kotflügel bearbeiten hast auch keine Probleme,die ST Felgen haben 7,5*18 mit ET 52,5,beim Mondeo passen sogar ohne bearbeiten und Fahrwerk 8,5/19 mit ET 40 drunter,beim Turnier auf der Hinterachse sogar noch breiter.

Mfg Muckbou
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Sicher, du änderst ja nicht den Reifenumfang sondern nur die Dimension...d.h. die 18er Reifen sind schmäler als zB 16er.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von djhell1979
Sicher, du änderst ja nicht den Reifenumfang sondern nur die Dimension...d.h. die 18er Reifen sind schmäler als zB 16er.
Eben nicht, auch der Umfang ändert sich, allerdings liegt die Änderung innerhalb der erlaubten Toleranz...
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Ja minimal natürlich...der Umfang ändert sich ja zB auch bei unterschiedlichen Profiltiefen bzw. Winter- und Sommerreifen...aber wie du sagst alles in Toleranz-Bereich.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Freigabe kann man sogar hier in der Datenbank runterladen. Die ist allerdings nur gültig, wenn sich das Auto im Originalzustand befindet. Sobald das Auto tiefergelegt ist oder Spurverbreiterungen verbaut sind muß man die 18er eintragen lassen.
 
H

hossa

Gast im Fordboard
ich habe die smax felgen unte´r meinen mk3 bj 02 montiert und dafür war eine eintragung nötig ..ford vergibt nicht einfach freigaben für andere nicht vorgesehene modelle ..wieso auch .....
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
In Deinem Fall handelt es sich ja auch um Felgen eines anderen Fahrzeugtyps (S-Max), bei MondeoHarley ging es nur um Felgen einer anderen Modellvariante (ST).
 

ManniW

Grünschnabel
Registriert
20 Juli 2008
Beiträge
22
Alter
57
Ort
Köln
Hallo

so sollte das aussehen glaube ich halt


Übereinstimmungsbescheinigung zur Vorlage bei der Straßenverkehrsbehörde
zur Änderung der Fz-Papiere gemäß § 27 Abs. 1 StVZO
Verwendung von Reifen-/Radkombinationen an genehmigten Fahrzeugtypen.
Wir bestätigen hiermit, dass die Ford-Fahrzeuge: November 2005
Fahrzeug
Typ
Variante
EG-Typgenehmigung
Mondeo 2001 (10/2000 -)
B4Y
B5Y
BWY
alle
e1*98/14*0154*00 bis ..
e1*98/14*0155*00 bis ..
e1*98/14*0156*00 bis ..
wahlweise mit folgenden Reifen-Radkombinationen werkseitig ausgerüstet sein können bzw.
nachträglich umgerüstet werden dürfen:
225/40 R 18 *, montiert auf Original Ford Leichtmetallrädern 7,5J x 18 H2, ET 52,5 **
 

MondeoHarley

Mitglied
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
65
Alter
46
Ort
Aalen/Württemberg
Original von McBech
Die Freigabe kann man sogar hier in der Datenbank runterladen. Die ist allerdings nur gültig, wenn sich das Auto im Originalzustand befindet. Sobald das Auto tiefergelegt ist oder Spurverbreiterungen verbaut sind muß man die 18er eintragen lassen.

Wenn ich den normalen MK3 Turnier das ST220-Fahrwerk verbaue, befindet sich dann das Auto noch im Originalzustand, sodass die FORD-Freigabe greift, oder ist damit das Fahrwerk soweit verändert, dass die Freigabe erlischt?
 
Oben