wintermute
Doppel Ass
- Registriert
- 20 Januar 2005
- Beiträge
- 111
17 (1
Zöller ohne bördeln etc. ?
Hallo liebe Freunde des Berglöwens,
in ca. 6 Wochen werde ich meinen ersten Cougar (V6, Bj., 11/99, 50.000KM) bekommen. Mit dem Wagen bekomme ich die original 16"-Felgen incl. der bekannten Reifen-Problematik. Fast neue 205/60er-Ganzjahres-Schlappen sind aufgezogen (215er waren dem Noch-Besitzer des Wagens verständlicherweise zu teuer).
Meine Idee ist es nun in 17 ( oder auch 18 ) Zöller mit Sommerbereifung zu investieren, und die 16 Zöller incl. o.g. Ganzjahresbereifung im Winter zu nutzen ("richtige" Wintereifen lohnen in meiner Gegeged kaum).
Nun zu meiner Frage ...
Welche 17" ( bzw. 18" )-Felgen kann ich ohne Umbaumaßnahmen, bördeln etc. verwenden (keine Marke, sondern Felgenbreite und Einpresstiefe sind gesucht) ?
Fast vergessen ...
auf die neuen Felgen sollen entweder 215/45er oder 225/45er bzw. 225/40er aufgezogen werden.
Für eine fundierte Antwort, vorab schon einmal vielen lieben Dank.
Gruß aus dem Rheinland,
-Tom-

Hallo liebe Freunde des Berglöwens,
in ca. 6 Wochen werde ich meinen ersten Cougar (V6, Bj., 11/99, 50.000KM) bekommen. Mit dem Wagen bekomme ich die original 16"-Felgen incl. der bekannten Reifen-Problematik. Fast neue 205/60er-Ganzjahres-Schlappen sind aufgezogen (215er waren dem Noch-Besitzer des Wagens verständlicherweise zu teuer).
Meine Idee ist es nun in 17 ( oder auch 18 ) Zöller mit Sommerbereifung zu investieren, und die 16 Zöller incl. o.g. Ganzjahresbereifung im Winter zu nutzen ("richtige" Wintereifen lohnen in meiner Gegeged kaum).
Nun zu meiner Frage ...
Welche 17" ( bzw. 18" )-Felgen kann ich ohne Umbaumaßnahmen, bördeln etc. verwenden (keine Marke, sondern Felgenbreite und Einpresstiefe sind gesucht) ?
Fast vergessen ...
auf die neuen Felgen sollen entweder 215/45er oder 225/45er bzw. 225/40er aufgezogen werden.
Für eine fundierte Antwort, vorab schon einmal vielen lieben Dank.
Gruß aus dem Rheinland,
-Tom-