16v quietscht wenn er warm ist...

Green-cougar

Jungspund
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
46
moin mein cougar bj 12.99 queitscht im bereich des Keilrippenriemes wenn er warm ist.....der zahnriemen wurde vor 4 monaten gewechselt so wie keilrippenriemen gestern wurden die spannrolle so wie umlenckrolle getauscht....quietscht immer nochb ist eig eher son jipeln....hätte jemand vell eine idee??
 

FloW

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2010
Beiträge
149
Alter
39
Ort
Bad Wildungen
Habt ihr die Wasserpumpe mitgetauscht?

Die mag den Zahnriemenwechsel nicht sonderlich da ja dazu der Keilriemen runter muss.
Wenig später wird sie dann oft undicht bzw quischt.
Also behalte dein Kühlwasserstand im Auge.


Vg
 

Ramithep

Jungspund
Registriert
28 April 2010
Beiträge
39
Alter
59
Ort
Lingen
Hi,

das ist der Zahnrippenriehmen der Quietscht bei mir auch. Versuch mal
wenn er warm ist und anfängt zu quietschen einen kleinen Schuß WD40
dann hört er bei mir auf zwar nicht für ewig aber teilweise hilfts.
Vielleicht auch bei dir.

Gruß Rainer

 

Green-cougar

Jungspund
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
46
heute in der werkstadt haben wir mal den zahnriemen deckel abgenommen um uns die lager an zu schauen.alles ok dann haben wir einen...probelauf durchgeführt um das quietschen zu orten ...und das quietschen war weg. an der abdeckung waren von innen übrigends leichte schleifspuren.....so abdeckung wieder drauf und nun quietscht er wieder....also werden wir morgen mal an der abdeckung rumdocktern...
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Ramithep schrieb:
Hi,

das ist der Zahnrippenriehmen der Quietscht bei mir auch. Versuch mal
wenn er warm ist und anfängt zu quietschen einen kleinen Schuß WD40
dann hört er bei mir auf zwar nicht für ewig aber teilweise hilfts.
Vielleicht auch bei dir.

Gruß Rainer


Hallo Rainer
Hast Recht, WD40 hilft bei meinem auch.
 

Green-cougar

Jungspund
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
46
irgendwie werde ich das problem nicht los... wie gesagt nach dem der zahnriemenkasten ( abdeckung ) ab war war es weg...so nun hab ich mir dann unterlegscheiben zwischen befestigungsounkt und abdeckung geklemmt.....hm ich hatte das gefühl das das queitschen leiser wurde nur nun ist das quietschen genau wie vorher wieder da.....zahnriemen wasserpumpe keilrippenriemen und umlenkrollen sind alle neu was kann ich jetzt machen?????
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Also jungs... WD40 ist ein Schmiermittel und hat auf einem Treibriemen mal garnix zu suchen...

Wenn der Zahnriemen am Deckel schleift dann stimmt aber was ganz gewaltig mit der Riemenspannung nicht. Ansonsten hat der nämlich bestimmt 5mm luft da oben da sollte sich nichts berühren.
 

Green-cougar

Jungspund
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
46
dann muss ich wohl nächsten monat nochmal zur werkstadt....sone scheiße... naja muss eh zum tüv aber trotztem...
 

Green-cougar

Jungspund
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
46
wieso sollte er flattern? der ist doch gespannt.... und hm irgendiwe verstehe ich das mit dem quietschen nicht
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Hast du Keramikspray? dann sprüh mal eine Umlenkrolle (am Lager) nach der andern ein!
Aber Zeit lassen dabei! wenn das Quietschen dann weggeht hast du ein defektes Lager gefunden!
und keine Bange Keramikspray ist Hitzebeständig bis 300 Grad es sabbert dir also nicht den Motor voll.
Wenn das nichts bringt hinterher alles wieder mit Bremsenreiniger säubern, wir wollen ja nicht das der Riemen leidet!
Bei mir wars zum Schluss ne ganz andere Baustelle (hatte die Wasserpumpe im Verdacht) abgestorben ist aber die Rolle vom Klimakompressor!
und Ich hätte geschworen das Geräusch kommt von woanders!
 
Oben