tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hi zusammen,

ich hab mich schon gefragt, was als Familienfahrzeug denn besser wäre.

Der neue TDCI oder der ST220?

Ich bin eher ein 6-Zylinder und Benzinerfahrer........ :D
Was meint Ihr - wer hat schon beide gefahren??

Gruß
Thomas
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von MickyausHamburg
Original von tst89
Ich bin eher ein 6-Zylinder und Benzinerfahrer........ :D

Dann versteh ich die Frage gar nicht.... :D

Schon klar.....aber leider ist der Verstand auch noch da....und die Benzinkosten......

Auf der anderen Seite wenns so ein geiler Motor ist dann werd ich noch zum Dieselfahrer :D

Also - habt ihr schon Erfahrungen gemacht?
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Pharao
Den 155 PS TDCI gibt es doch erst ab Herbst!

Wie soll denn dann damit schon jemand Erfahrungen gemacht haben???
[schild]S t o p p[/schild] - Mein Händler hat mir gesagt, dass er den bei Ford bereits Probe gefahren und je Händler einer als Vorführwagen bestellt werden durfte.
Das sind dann auch Erfahrungen und vielleicht ist ja jemand unter uns, der dabei war. ?(
Ich habe mich jedenfalls schon zur Probefahrt angemeldet. :wow
Schauen wir mal. :happy:

Gruß, Wolfgang
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich werde mir den TDCI auch mal genauer anschauen, hab momentan den Focus 115PS TDCI und der ist schon nicht schlecht. Aber ich denke mal, für den garantierten Fahrspass müsste man den nochmal hochpushen von Wolf oder so. Dann wären bestimmt 180 PS drinne.

Das würde Laune machen....... :D

Man muß halt mit den Spritpreisen kalkulieren. Meine Frau fährt jeden Tag 80Km Arbeit hin und zurück. Der Unterschied zwischen Cougar V6 und Fusion TDCI sind 150 Euro im Monat weniger Spritkosten. Das ist schon ne Summe.

Gruß
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von BigWoelfi
Original von Pharao
Den 155 PS TDCI gibt es doch erst ab Herbst!

Wie soll denn dann damit schon jemand Erfahrungen gemacht haben???
[schild]S t o p p[/schild] - Mein Händler hat mir gesagt, dass er den bei Ford bereits Probe gefahren und je Händler einer als Vorführwagen bestellt werden durfte.
Das sind dann auch Erfahrungen und vielleicht ist ja jemand unter uns, der dabei war. ?(
Ich habe mich jedenfalls schon zur Probefahrt angemeldet. :wow
Schauen wir mal. :happy:

Gruß, Wolfgang

Danke Wolfgang!
Hab ich doch gemeint :D
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Also 400 Nm soll er ja haben!
Und die liegen - aufgrund der Dieselcharakterristik auch schon im unteren Drehzahlbereich an!
Ist der neue Mondeo kein V6??? Dachte es ist ein 2,5 L Motor und mein Cougar ist ein V6! :D
Ne Spaß beiseite - weiß jemand mehr über den Motor??
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Soweit ich gelesen habe zeigt der TDCI einem Porsche seinen Auspuff.
Zumindest im Sprint.
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
das war aber nur im Sprint von 60 - 100 im 4.Gang, nur halt ich diesen Vergleich nicht für richtig, weil wenn der Porschefahrer überholen will schaltet er sicherlich in den 3. oder 2. Gang und versucht es nicht im 4., und da ist er dann wieder schneller
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Nachteil ist beim TDCi die Einstufung in EURO3 - sprich - der kostet gut Steuern...

Mach doch nen Vergleich zwischen ST220 und dem 130 PS TDCi - das läßt schon Rückschlüsse zu...

Wichtig sind die Fixkosten und die laufenden Kosten. So mach ich das immer.
Rechne Dir also via Konfigurator die 2 Modelle so aus, wie Du sie haben willst, nehm Fixkosten Steuer und Versicherung, dazu den Verbrauch lt. Prospekt plus je 1 l. und rechne Dir das Ganze auf Basis Deiner Jahresfahrleistung aus. Zudem - berechne Dir, was Du an Wertverlust auf 3-4 Jahre hast (oder wie lang Du die Autos jew. fahren würdest...).
Ich fahre aus diesem Grund auch den Benziner weiter - trotz 30.000 km/Jahr.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Mk4Zetec
Nachteil ist beim TDCi die Einstufung in EURO3 - sprich - der kostet gut Steuern...

Mach doch nen Vergleich zwischen ST220 und dem 130 PS TDCi - das läßt schon Rückschlüsse zu...

Wichtig sind die Fixkosten und die laufenden Kosten. So mach ich das immer.
Rechne Dir also via Konfigurator die 2 Modelle so aus, wie Du sie haben willst, nehm Fixkosten Steuer und Versicherung, dazu den Verbrauch lt. Prospekt plus je 1 l. und rechne Dir das Ganze auf Basis Deiner Jahresfahrleistung aus. Zudem - berechne Dir, was Du an Wertverlust auf 3-4 Jahre hast (oder wie lang Du die Autos jew. fahren würdest...).
Ich fahre aus diesem Grund auch den Benziner weiter - trotz 30.000 km/Jahr.

Nur dass ist eben das reine Rechnen.
Nachdem ich wohl unbestritten etwas Auto-Verrückt bin soll der Spaß nicht auf der Strecke bleiben.... :mua
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Original von ChrisL
das war aber nur im Sprint von 60 - 100 im 4.Gang, nur halt ich diesen Vergleich nicht für richtig, weil wenn der Porschefahrer überholen will schaltet er sicherlich in den 3. oder 2. Gang und versucht es nicht im 4., und da ist er dann wieder schneller


Glaubst Du das der Mondeofahrer im vierten Beschleunigt ??
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
:happy:
Original von Abrakim
Original von ChrisL
das war aber nur im Sprint von 60 - 100 im 4.Gang, nur halt ich diesen Vergleich nicht für richtig, weil wenn der Porschefahrer überholen will schaltet er sicherlich in den 3. oder 2. Gang und versucht es nicht im 4., und da ist er dann wieder schneller


Glaubst Du das der Mondeofahrer im vierten Beschleunigt ??

Wenn er das nicht tut, hat er gegen den besagten Porsche keine Chance! Dieser vergleich hingt sowieso von vorne bis hinten, er soll nur das gewaltige Drehmoment unterstreichen welches ab einer bestimmten Drehzahl in einer bestimmten Fahrstufe zur verfügung steht. Hier ist es nun gerade so, das der Mondeo im Durchzug von 60-100km/h im vierten Gang die Nase vorn hat. Wer nun aufgrund dieser Daten glaubt, mit dem Mondeo einen Porsche nach dem anderen zu vernaschen, dürfte sich über kurz oder lang kräftig blamieren. Aber man kann vielleicht den Porschefahrer beeindrucken, weil dieser glaubt locker im vierten vorbei zukommen. :D
Ich sehe da schon eher die Gemeinde der V6-Mondeo-Fahrer ins Lenkrad beissen, weil sie von einem Diesel versägt werden. Garnicht auszudenken, wenn es auch noch ein Chip-Tuning gibt. :mua

Gruß
Ralf
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich hab mal gestern mir bei meinem Fordhändler den TDCI mal rechnen lassen und wir haben über den mal nen bisschen geschnackt. Es wird natürlich von Wolf ne Leistungssteigerung geben auf 185 PS.
Dann macht der natürlich ordentlich Druck. Es ist halt nen Diesel, der nicht so hoch dreht, was aber mit dem 6 Gang Getriebe ausgeglichen wird. Mitte September soll der erste bei meinem Händler sein, und dann werde ich den mal Probefahren. Mal schauen....


gruß
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Original von tst89
Original von Mk4Zetec
Nachteil ist beim TDCi die Einstufung in EURO3 - sprich - der kostet gut Steuern...

Mach doch nen Vergleich zwischen ST220 und dem 130 PS TDCi - das läßt schon Rückschlüsse zu...

Wichtig sind die Fixkosten und die laufenden Kosten. So mach ich das immer.
Rechne Dir also via Konfigurator die 2 Modelle so aus, wie Du sie haben willst, nehm Fixkosten Steuer und Versicherung, dazu den Verbrauch lt. Prospekt plus je 1 l. und rechne Dir das Ganze auf Basis Deiner Jahresfahrleistung aus. Zudem - berechne Dir, was Du an Wertverlust auf 3-4 Jahre hast (oder wie lang Du die Autos jew. fahren würdest...).
Ich fahre aus diesem Grund auch den Benziner weiter - trotz 30.000 km/Jahr.

Nur dass ist eben das reine Rechnen.
Nachdem ich wohl unbestritten etwas Auto-Verrückt bin soll der Spaß nicht auf der Strecke bleiben.... :mua

Hm - Spaß ist für mich relativ... Mein "Spaß" kostet mich z.Zt. 250 EUR / Monat (und ist rot)... Aber irgendwo hört der Spaß auch (finanziell) auf... Da zählt dann die bare Warheit ;)
Ich wollte Dir nur nen Anstoß geben.... Wenn Du nur 10.000 km / Jahr rumrödelst, dann streich den Diesel. Solltest Du jedoch wesentlich über 30.000 unterwegs sein vergiss den ST 220 ;)
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Mk4Zetec
Hm - Spaß ist für mich relativ... Mein "Spaß" kostet mich z.Zt. 250 EUR / Monat (und ist rot)... Aber irgendwo hört der Spaß auch (finanziell) auf... Da zählt dann die bare Warheit ;)
Ich wollte Dir nur nen Anstoß geben.... Wenn Du nur 10.000 km / Jahr rumrödelst, dann streich den Diesel. Solltest Du jedoch wesentlich über 30.000 unterwegs sein vergiss den ST 220 ;)

Tja, mit dem Privatwagen zwischen 15-20 tkm im Jahr.
Denke ein Bereich wo beide passen würden.

Ach ja, der Kauf wäre nicht sofort sondern frühestens in einem Jahr als Gebrauchtwagen.....

Aber gibts denn echt keine Leute hier die den TDCI mit 155PS gefahren haben??
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Wie gesagt, mein Fordhändler bekommt sein erstes Fahrzeug (Händlerausstattung) Mitte September. Ich denke mal, Du must schon selber mal damit fahren um einen Eindruck zu bekommen (Vergleich zum Cougar). Der Unterschied liegt für mich wirklich extrem im Drehzahlbereich. Bei meinem Focus setzt ab 2700 der Turbo ein, hat dann gut Schub aber beim Beschleunigen ist schon ab 4800 Schluß, dann quält er sich. Mein Cougar fängt ab 3000 an und rennt bis knapp 7000.
Es ist ne ganz andere Bescheunigung. Der Spaß liegt für mich eindeutig beim Benziner.

Gruß
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Original von tst89
Original von Mk4Zetec
Nachteil ist beim TDCi die Einstufung in EURO3 - sprich - der kostet gut Steuern...

Mach doch nen Vergleich zwischen ST220 und dem 130 PS TDCi - das läßt schon Rückschlüsse zu...

Wichtig sind die Fixkosten und die laufenden Kosten. So mach ich das immer.
Rechne Dir also via Konfigurator die 2 Modelle so aus, wie Du sie haben willst, nehm Fixkosten Steuer und Versicherung, dazu den Verbrauch lt. Prospekt plus je 1 l. und rechne Dir das Ganze auf Basis Deiner Jahresfahrleistung aus. Zudem - berechne Dir, was Du an Wertverlust auf 3-4 Jahre hast (oder wie lang Du die Autos jew. fahren würdest...).
Ich fahre aus diesem Grund auch den Benziner weiter - trotz 30.000 km/Jahr.

Nur dass ist eben das reine Rechnen.
Nachdem ich wohl unbestritten etwas Auto-Verrückt bin soll der Spaß nicht auf der Strecke bleiben.... :mua


Habe gelesen der TDCI mit 155 PS soll ab 2005 mit Euronorm 4 angeboten werden. Also mit dem Kauf warten. Die Euronorm 3 werden einen enormen
Wertverlust haben.

Gruß
aaleh
 
C

Chris11

Gast im Fordboard
Hallo,

ab Ende 2005 sind die Steuern für Euro3 und Euro4 für Diesel meines Wissens nach gleich. Warum soll da ein grösserer Wertverlust sein ?

Mit freundlichem Gruß
Christian
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Original von Chris11
Hallo,

ab Ende 2005 sind die Steuern für Euro3 und Euro4 für Diesel meines Wissens nach gleich. Warum soll da ein grösserer Wertverlust sein ?

Mit freundlichem Gruß
Christian

Denk mal drüber nach.
Warum hat mein Bruder sich jetzt einen allerdings Vectra Diesel
1,5 jahre alt 16.000 km gelaufen zu 50 % des Neupreises gekauft???
?( ?( ?( ?(

Der Gesetzgeber wird die Euronorm 3 unattraktiv machen.
Diesel und Russfilter sind wie man den Nachrichten entnehmen
konnte ja wieder in den Fokus von Herrn Trettin gerückt.

Ich würde das Risiko eines Neuwagenkaufes mit Euro 3 nicht
eingehen. Hab ich ja auch nicht. Mein TDCI hat Euro 4 :D :D
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Lt. aktuellster Aussage meines Ford-Dealers (heute Mittag) hat Ford es nicht hinbekommen, daß man EURO4 schafft - RPF wollte man nicht verbauen...
Gehn soll er wie Drecksau, wobei ich die Werte des Focus 2,0 TDCi (auch heute bekommen) nicht verachte...
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
ich kann mich mit diesel auch einfach nicht anfreunden....
und hab auch nicht die Km-leistung die es sinnvoll machen würde.

und ich zahl da gern bissle mehr, dafür wird net geraucht ;)

der tdci geht vllcht besser, aber der klang der 6 Pötte is einfach zu geil :applaus

diesel klingt irgendwie immer bissle....bä
zumindest hab ich noch keinen geilen gehört falls es das gibt...
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von TBeitter
ich kann mich mit diesel auch einfach nicht anfreunden....
und hab auch nicht die Km-leistung die es sinnvoll machen würde.

und ich zahl da gern bissle mehr, dafür wird net geraucht ;)

der tdci geht vllcht besser, aber der klang der 6 Pötte is einfach zu geil :applaus

diesel klingt irgendwie immer bissle....bä
zumindest hab ich noch keinen geilen gehört falls es das gibt...

Yepp, finde auch dass sich ein 6-Zylinder einfach geil anhört...

der einzige Diesel der mich auch klanglich beeindruckt hat war bisher der Audi A8 4.0 TDI :mua
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von tst89
der einzige Diesel der mich auch klanglich beeindruckt hat war bisher der Audi A8 4.0 TDI :mua
Als ich in Form von Probefahrten Argumente für meinen V6-Mondeo gesucht habe, bin ich unter anderem auch einen "Skoda Superb" gefahren, der da als Gebrauchter beim Audi-Händler gestanden hat. Zwei Jahre alt, wenn mich nicht alles täuscht, sogar als V6-Diesel, mit 155 PS und Tipp-Tronic.

[offtopic][BLOCK]Ich sag Euch, den hat man als Diesel nur nach dem Anlassen und an der Ampel gehört. Ansonsten bei 160 ins Gaspedal und ab ging die Post. Kraft ohne Ende und von einem Benziner vom Klang her nicht zu unterscheiden bzw. fast gar nicht zu hören gewesen.
Als Neuwagen, in ähnlicher Ausstattung, wie mein Mondeo aber um 42.000,- EUR, mehr als 12.000,- EUR über dem Preis, den ich mit Rabatt bezahlt habe. Die wollten mir absolut keinen Rabatt einräumen.[/BLOCK][/offtopic]

Gruß, Wolfgang
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
@BigWoelfi,

Hallo Wolfgang,

komme jetzt erst wieder dazu hier zu lesen. manchmal ist die Welt
ein Dorf. Auch wir haben vor dem Mondeokauf bei Skoda nachgefragt.

Die wollten uns bei vergleichbarer Ausstattung und zum exakt gleichen
Preis einen Octavia Kombi verkaufen.

Da war der Mondeo die klar bessere Wahl. :bier:

Gruß
Arnd
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
also ich würd auf jedenfall den diesel nehmen dann noch nen chip drauf und gut ist. Nen kollege fährt nen 130PS TDCI Mondeo stufenheck mit nem chip auf 150PS und der geht echt schon geil ab.
 
T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Selbst der 96 kw Motor ist im Test schneller als der Boxster und das merke ich jeden Tag auf der Autobahn. Viele BMWs, Mercedes, Audi, etc... unterschätzen die Power und sehen beim Beschleunigen die Rücklichter. :firedevil
 
Oben