hier mal eine andere meinung zu dem motor:
keine frage, der wagen ist nicht schwachbrüstig, aber wenn du meinst, dass der motor das bringt, was die prospekte dich glauben lassen, wirst du enttäuscht sein.
0-100 prospekt 8,7, real + 1 sec
v-max 223, real - 10 km/h
hab dies schon mehrmals angesprochen, bin schon mit verschiedenen softwareständen gefahren (vielfahrer (6000 km/monat))
falls meins ein montagsmotor ist, und du einen gebrauchten kaufst ist mein tipp eine lange probefahrt zu machen, nicht nur einmal um den pudding.
einen 140 ps vag diesel wirst du noch schaffen, ebenso den 150 ps cdti von opel, das war´s dann aber auch schon. kein vergleich zu 320 d oder dem alten 2,5 tdi, die haben einfach mehr bums. ich kenne den v6 ford nicht, aber der alte 320 e36 benziner geht besser, das ist der einzige 6 zylinder, den ich in der stärke gefahren bin (mit einem größeren v6 kannste natürlich gar nicht vergleichen). die meisten lassen sich von dem hohen drehmoment bei niedrigen touren täuschen, wo ein benziner noch nicht so viel auf der kurbelwelle hat. klar, wenn ich nur von 2000 touren aufwärts beschleunige ist so ein diesel natürlich objektiv stärker, wenn ich einen benziner ausdrehen lasse relativiert sich das ganze wieder.
5,5 l geht wirklich nur beim kullernlassen, ansonsten:
ca. 6,5 - 7 l bei normaler autobahnfahrt (140 wo´s geht, ansonsten mit allen baustellenhindernissen etc.)
7 - 7,5 wenn du 20 km/h schneller sein willst
bei noch zügigerer fahrweise gehen schonmal 9 l durch, bei richtig stoff hatte ich schon einen durchschnitt über 60 km von 11,5 l/100 km.