Furbman

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
187
Alter
39
Ort
Hamburg
Moin Leutz

Will meinen Essi von 105ps auf 130ps umbauen.
Fahr nen 1,8 ,Bj 7. 95 .
Hab gehört das es reicht nur das Steuergerät vom 130pser einzubauen.
Andere sagen wieder dass man auch noch die drosselklappe, den luftmengenm. ,den leerlaufregler und die nockenwellen braucht.
Was ist nun alles nötig?

Kann man die Teile auch nacheinander einbauen oder muss ich es auf einmal machen?


MFG
Thorben
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

das minimum an Teile ist: Steuergerät/Nockenwellen/Drosselklappe
Habs bei einem Fiesta S 16v gemacht.

Luftmassenmesser ist zu empfehlen und je nach dem brauchst du noch andere Einspritzdüsen, die mit dem Grünen Punkt drauf.

Und für ganz harte Heizer brauchst man noch die Ölspritzdüsen für den Kolben-boden zur Kühlung.

Um Alles einzutragen noch bremsen vorne+hinten, mtx 75 getriebe+halter. evtl. ABS/ andere Handbremsseile + viel Kleinkram.

Und denk dran, dein steuergerät/Auto müsste schon die Wegfahrsperre haben.
Also muss das neue 130er Steuergerät das auch haben.
Und dann muss man das bei Ford noch umproggen auf deine schlüssel.
ca. 50€
Es sei denn du bekommst zum ST die dazugehörigen Transponder aus den Schlüssel(n)

MFG
 

Furbman

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
187
Alter
39
Ort
Hamburg
Wo genau sitzt denn das Motorsteuergerät??Weis nur wo das ABS Steuergerät sitz.
Ich hoffe das umproggen macht jeder Fordfutzi. Die Leute von Autohaus Rütz halten hier nicht viel von service.

MFG
Thorben
 
P

Patty1983L

Gast im Fordboard
Hallo möchte auch demnächst meinen 88 Ps Escort auf 1.8er 130 Ps umbauen hat das schonmal jemand gem,acht? Was muß ich alles umbauen?


Schätze Motor komplett mit Getriebe, Kabelbaum und Steuergerät?
Antriebswellen oder passen die alten?

Der Motor brucht kein Tüv also jetzt nicht erzählen die Bremse und bla bla!

Dangööö :D
 
Oben