Original von sportquax
Hi,
eine Frage: der Link zum Burnout im 2. Gang, ist das Dein Mondeo? Wenn ja, frage ich mich, weshalb Du Dich über mögliche Probleme mit dem Wagen wunderst....
Gruß Lars
Auf den einwand hab ich gewartet.

Ja, das ist mein Mondi.
Hätte ich das bei kalter Maschine gemacht, würde ich mich auch nicht wundern.
Der Motor hatte bei besagtem Video eine Öltemperatur von 90°, der Turbo-Ladedruck stand bei ca 1,2 bar.
Der untergrund war präperiert. D.h. es war an der stelle "glatt".
Wenn du dir das video angeschaut hast, hast du sicher auch gehört, das der Motor weit von volllast entfernt war.
Es ist also auch nicht anders, als würde ich im 2. durch ne 30er zone fahren. Deswegen hab ichs ja im zweiten gemacht. Um mit relativ geringer drehzahl eine höhere Drehzahl am Rad zu haben.
Das einzige was bei einer solchen aktion schaden nehmen könnte, ist die Kupplung.
Davon mal abgesehen hat mir ein Händler Kollege bei ca 70tsd km gesagt das bei 100tsd die probleme losgehen würden.
Es fing dann bei exakt 113.645km an.
- Sporadisches ausgehen unter Volllast -> kein Fehlercode gespeichert
- plötzlicher Leistungseinbruch in Verbindung mit blinkender Glühkontrolle -> kein Fehlercode
- Motor sprang sporadisch nicht an -> kein Fehlercode
daraufhin NW-Sensor auf Verdacht getauscht - sprang wieder problemlos an.
- ca 6tsd km ruhe
- während eines Überholvorgangs mit Hänger Motor aus -> kein Fehlercode gespeichert -> Glühkontrolle blinkt.
- Steuergerät resetet -> 3tsd km ruhe
- plötzlicher Leistungseinbruch, Glühkontrolle blinkt -> kein Fehlercode
So könnte ich das jetzt noch ewig weiterführen...
Mittlerweile hat er 145tsd km drauf.
Nach der meinung versch. Fachleute müsste es an der Einspritzpumpe liegen, da auch andere Hersteller mit der Delphi-Pumpe probleme haben.
Da ich aber jetzt einfach keinen Bock mehr habe steht die kiste jetzt und ich hab mir wieder nen Benziner geholt.
Es mag also durchaus sein, das der TDCi mit der Bosch pumpe besser ist.
Dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich keinen damit gefahren bin.
Davon abgesehen, bin ich immer noch davon überzeugt das der Mondeo ein klasse Auto ist.
Ich hatte auch nie die Probleme mit der Bremse an der Hinterachse.
Und nur minimal Rost. Der Motor an sich war auch erste klasse (wenn er denn gelaufen ist). Sparsam und durchzugsstark. Egal was da hinten dran hing. Und das Platzangebot ist auch weltklasse.
Ich will also den Mondeo absolut nicht schlecht reden. Ich mag meinen dicken trotzdem noch.
