1,8L SCI oder 2,0L?????

bonsai00

Mitglied
Registriert
15 Dezember 2006
Beiträge
50
Ort
Kölle
Hallo Leute,
ich brauche mal nen Rat!
Ich stehe vor einem Kauf eines Mondeo GHIA Turnier EZ:12/05.
Ich habe 2 Autos zur Auswahl:
1. Mondeo Ghia Turnier 1,8 L SCI mit 6 Gang Schaltgetriebe 130PS
2.Mondeo Ghia Turnier 2,0 L mit 145 PS

Kann jemand Vor oder Nachteile der beiden Motoren nennen?

Beide haben ca.30.000KM runter und kosten ca.13.500 Euro
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...wenn man sich anstrengt, kann man den SCi sehr sparsam bewegen. Das setzt aber recht rollenden Verkehr vorraus. Bei viel Stop and Go werden es auch mal 11 Liter/100 km. Im Magermixbetrieb neigt der SCi eher zum Ruckeln.

Ansonsten, ich bin damit sehr zufrieden. Nur jenseits der 170 km7h wünsche ich mir ein paar PS mehr.
 
M

Mondeo 2.0

Gast im Fordboard
Wie Escalator schon sagt, ab ca. 170km/h ist die Beschleunigung recht zäh.

Einen Verbrauch von 11 Litern hab ich bis jetzt allerdings noch nicht geschafft. Fahre täglich ca. 70 km zur Arbeit und zurück, davon ca. jeweils ca. 20km Stop And Go, den Rest zwischen 120 und 140 (soweit möglich). Der Verbrauch liegt hierbei zwischen 7 und 8 Litern.

Der Vorteil des SCi gegenüber dem 2.0 ist der 6. Gang und damit die Ruhe beim Fahren.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Laut Auskunft meines Freundlichen machen die 2,0l um einiges weniger Probleme als die 1,8l SCI. In seiner Verwandschaft werden beide Modelle gefahren und der 2,0l ist dabei sogar der sparsamere von beiden.
Wie sieht es bei Dir mit Hängerbetrieb aus? Der 2,0l darf ne ganze Ecke mehr ziehen.
 

bonsai00

Mitglied
Registriert
15 Dezember 2006
Beiträge
50
Ort
Kölle
Ich muss mich bis heute nachmittag entscheiden.Gar nicht so einfach!
Hat sich jetzt herausgestellt das die Ausstattung doch nicht identisch ist.
Der 2,0 L hat dem 1.8er ein Navi und Schiebedach voraus.
Preis 2,0=13.600 Euro (wird aber noch die Stoßstange hinten erneuert)
Preis 1,8=13.500 EUro (ohne die anstehende Inspektion)


Wie schon geschrieben beide aus EZ:12/05 und KM:32.000 und gutem Zustand.
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Ich habe bisher auch eher von Problemen beim 1,8 SCI gehört, jedoch auch nicht massenweise.
Das Navi und Schiebedach ist eigentlich schon ein Argument für den 2,0er - wenn dann die Inspektion schon gemacht ist würde ich zu diesem tendieren.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Ich würde den 2l wählen. Das bisschen, was er mehr verbaucht holst du später durch die geringeren Wartungs- und Reparaturkosten wieder rein. Und mehr Fahrspaß hast du sicherlich mit dem 2l.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich würde zum 2.0 greifen. So einen fährt "Odie" und ist rundum zufrieden damit. "Sein bester Mondeo" wie er sagt. Ist vorher auch 1.8 gefahren.
:schalt:
 

bonsai00

Mitglied
Registriert
15 Dezember 2006
Beiträge
50
Ort
Kölle
Da ich seit einigen Wochen nach einem neuem Zweitwagen für uns suche stelle ich fest das die Preise stetig fallen.
Soeben ein Mondeo Turnier Bj2003 mit 38.000 KM für 8.900 Euro inseriert worden
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Wenn man an den SCI nicht mit den Erwartungen herangeht, die die Werbung verspricht, ist es ein schönes Auto. Hauptvorteile sehe ich im Sexganggetriebe :kuss:
Beim Kaltstart ist der Motor recht blubberig, gubt sich aber nach ein paar Minuten (oder auch schneller), die Werbung verspricht hier einen seidenweichen Motorlauf.
Verbrauch hängt ja auch sehr viel von der persönlichen Fahrweise ab (Gasfuß).
Meine letzte Verwertbare Messung des letzten Urlaubs ergab 7,2L, davon 1600km AB, immer so umme 140/170 Sachen auffe Uhr.
Bei Autobahn exakt 100 km/h liegt der Verbrauch bei 5,8L.

Mach was draus

€escalator:
Wir hatten schon mal vor längerer Zeit dieses blubbern beim Kaltstart als Thema, wobei du mir bestätigt hattest, das es bei dir auch so war.
Nun hab ich letztens meine Auto 6Tage nichtb bewegt (Grippe). Als ich dann mal wieder startete, war das blubbern nicht vothanden, der Wagen lief schon beim Kaltstart ruhiig.und "seidenweich" Das war aber auch das einzige mal. Hassde dafür ne Erklärung???
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von mondeo901


€escalator:
Wir hatten schon mal vor längerer Zeit dieses blubbern beim Kaltstart als Thema, wobei du mir bestätigt hattest, das es bei dir auch so war.
Nun hab ich letztens meine Auto 6Tage nichtb bewegt (Grippe). Als ich dann mal wieder startete, war das blubbern nicht vothanden, der Wagen lief schon beim Kaltstart ruhiig.und "seidenweich" Das war aber auch das einzige mal. Hassde dafür ne Erklärung???

:) nee :rolleyes:

....ich habe davon aber auch keine Ahnung, was da im Inneren des Motors so abgeht. Meiner läuft aber eigentlich fast immer "seidenweich". Außnahme ist ruckeln bei ziemlich genau 2000 U/min beim sachten beschleunigen, und wenn die Luftfeuchte draußen recht hoch ist, bockt er etwas, da nimmt er in unteren Drehzahlen schlecht Gas an.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Warst du es nicht ???? dann Pardon !!!
Dass mit der Luftfeuchte kann ich bestätigen. Das Ruckeln hab ich weg !!! Hatte ich aber auch und das war glaube ich auch der Titel meines damaligen threads. Dann war es aber ein anderer, der dieses Auspuffgrollen beim Start auch so hatte.
Seidenweich kann ich aber nach dem Start nicht bestätigen, dann läuft er aber gut.

Grüsse
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von EsCaLaToR
jaja....meiner klingt nach dem Anlassen auch wie Auspuff kaputt, aber ich weiß nicht warum ;)

Genau dieses "Geräusch" meine ich. Es ist aber weg, wenn die Leerlaufdrehzahl wieder runtergeht . Nur, wie weiter vor schon geschrieben, trat dieses Geräusch einmalig nicht auf, nachdem das Auto 6 Tage nicht gefahren wurde. Ob hier ein Zusammenhang besteht ????
Habe beim Händler mal einen der seltenen SCI starten lassen (Gebrauchtwagen), auch hier war das Geräusch vorhanden, ist also normal.
Und haste sonst Ärger oder Freude mit dem SCI??
Mal sehen, was der Themenstarter nun gekauft hat.

PS: Hast du an der Spritzwand im Motorraum eine Dämmmatte??? Also an der Blechwand zwischen Motorraum und Fahrgastzelle !!!!
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hi,

wir können ja bald nen SCI-Klub gründen.^^

Ein Kumpel meinte letztens auch, dass mein Auspuff defekt wäre, als ich meinen Mondeo angelassen habe...
Aber wenn ich das hier so höre, scheints ja doch normal zu sein.

Hätte ich vorher gewusst, dass der SCI doch nicht so das Sparwunder ist, hätte ich mir sicherlich auch nen 2.0l gekauft.

Aber naja, ist ja trotzdem kein schlechtes Auto!

Ich habe ne Dämmmatte an der Spritzwand, es fehlt zwar Dank eines Marders schon etwas, aber der Großteil ist noch da^^


Grüße,

Brian
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
hallo,

wenn ich ihn kalt starte hab ich auch schon bemerkt das er etwas lauter ist aber das gibt bei mir sehr schnell.
was ich immer wieder bewundern muß wie wenig ihr verbraucht. ich bin im letzten jahr knapp 30tkm mit dem sci gefahren und hab ihn nur einmal und zwar im urlaub unter 7l gefahren. den rest habe ich zu 3/4 auf deutschen autobahnen im langstreckenbetrieb mit werten von 8-13l gefahren. meiner säuft sobald ich über 120 fahre so richtig los. ist ja auch nachvollziehbar. aber das ihr mit dem auto 170 fahren könnt ohne an der 10liter marke zu kratzen wundert mich schon sehr. seit ihr mit eurer verbrauchsanzeige und der restreichweite einigermaßen zufrieden? bei sind das werte die man auch im himmel oder im kaffesatz lesen könnte. (ich tanke immer nach dem selben ritual)

gruß alex
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
@EsCaLaToR wie bekommst du 67,12 l in deinen tank und was hat dir deiner da kurz vorm tanken angezeigt?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von hohlerturm
@EsCaLaToR wie bekommst du 67,12 l in deinen tank und was hat dir deiner da kurz vorm tanken angezeigt?

Kanister?! Steht auch in der Kommentarblase....

Ich fahre immer tanken, wenn meine Restreichweite auf 0 ist.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Nein,das meine ich nicht.Ich dachte das du deinen Tank vollkommen leer gefahren hast,das wäre ungesund für den Kat.
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Original von EsCaLaToR
Original von hohlerturm
@EsCaLaToR wie bekommst du 67,12 l in deinen tank und was hat dir deiner da kurz vorm tanken angezeigt?

Kanister?! Steht auch in der Kommentarblase....

Ich fahre immer tanken, wenn meine Restreichweite auf 0 ist.

danke, so genau hab ich mir das nicht angesehen, mir ist es einmal passiert das ich bis :wow 0km gefaheren bin da hab ich dann 59l getankt - mehr als der tank fassen dürfte ...

hat jemand nen plan warum die anzeigen bei dem einen halbwegs was verwertbares anzeigen und bei dem anderen (mir) nur müll?
sonst bin ich mit meinem eigentlich zufrieden hat bis jetzt nur zum wartungsdienst die werkstatt von innen gesehen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Im Tank sind Dehnungsgefäße, und auch der Sprit ändert temperaturabhänig sein Volumen. Da passt also auch je Nach Wetter mal mehr, mal weniger rein.
Die BC-Anzeigengenaugkeit ist sicher auch softwareabhänig. Desweiteren aktuallisiert der BC die Werte auch nur im Sekundentakt. Wenn man also oft mit wechselnden Lasten fährt, dann wird die ganze Sache sicher ungenauer.

Mein SCi macht auch keine Sorgen. ZV spinnt hinten links manchmal, jetzt ist die Beleuchtung vom Sitzheizungsschalter ausgefallen, und das Autoradio (Navi EX) ging 2x kaputt. Also nix großartiges. Bin aber auch erst knapp 20Tkm gefahren. Lahm ist der Motor mit seinen 130 PS in meinen Augen nicht. Kommt natürlich an, was man gewohnt ist :) Richtig Bums hat er zwar auch erst oberhalb 3000 U/min, was aber für einen Benziner ohne Turbo & Co normal ist.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von hohlerturm
hallo,

wenn ich ihn kalt starte hab ich auch schon bemerkt das er etwas lauter ist aber das gibt bei mir sehr schnell.
was ich immer wieder bewundern muß wie wenig ihr verbraucht. ich bin im letzten jahr knapp 30tkm mit dem sci gefahren und hab ihn nur einmal und zwar im urlaub unter 7l gefahren. den rest habe ich zu 3/4 auf deutschen autobahnen im langstreckenbetrieb mit werten von 8-13l gefahren. meiner säuft sobald ich über 120 fahre so richtig los. ist ja auch nachvollziehbar. aber das ihr mit dem auto 170 fahren könnt ohne an der 10liter marke zu kratzen wundert mich schon sehr. seit ihr mit eurer verbrauchsanzeige und der restreichweite einigermaßen zufrieden? bei sind das werte die man auch im himmel oder im kaffesatz lesen könnte. (ich tanke immer nach dem selben ritual)

gruß alex
Ich habe seit Anbeginn die Tankmengen und gefahrenen Kilometer in einer Excel-Tabelle verarbeitet. Hier ist ja ein Verbrauch mit 99,9%iger Genauigkeit zu messen. Ich liege jetzt über die gesamte Fahleistung von 27 tkm bei 8,6L/100km. Natürlich sind hier alle Gegebenheiten einbezogen, Winter/Rennpiste/Stadtverkehr/Kurzstrecke/Klima.
Diese Werte stimmen übrigens mit dem Vormodell (1,8L/110 PS) überein.
Spritsparend kann man mit dem SCI nur fahren, wenn man kurz über 2000 Umdrehungen fährt.
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
ich notiere mir die km immer auf den tankquittungen da bekomme ich dann auch nen recht guten überblick. hab aber nie ein gesamtmittel berechnet. 8,6l krieg ich hin wenn ich "normal" fahre, da darf ich aber echt nicht über 140-150 und muß in der stadt immer ganz sachte mitrollen. das bedeutet dann natürlich schalten wie ein weltmeister.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von hohlerturm
ich notiere mir die km immer auf den tankquittungen da bekomme ich dann auch nen recht guten überblick. hab aber nie ein gesamtmittel berechnet. 8,6l krieg ich hin wenn ich "normal" fahre, da darf ich aber echt nicht über 140-150 und muß in der stadt immer ganz sachte mitrollen. das bedeutet dann natürlich schalten wie ein weltmeister.

Wie definierst du normal fahren ??? Also ich glaube auch, das ich normal fahre ?(
Aber mein Auto hat 130 PS, und da möchte ich auch gerne etwas von haben.
Übersetzt heisst es, das ich recht zügig fahre, aber immer mit ruhigem Gasfuß und vorrausschauendem Fahrverhalten, welches Ruhe in den Gasfuß bringt.
Tempomat wird oft eingesetzt.
Ich kenne Menschen mit kleineren Fahrzeugen, die wesentlich mehr verbrauchen. Aber die kleben dann dem Vordermann an der Stossstange und sind nur am Bremsen und Beschleunigen.
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Original von mondeo901
Wie definierst du normal fahren ??? Also ich glaube auch, das ich normal fahre

das glaubt doch jeder oder? :D
nein ich mein damit nur man könnte sparsamer unterwegs sein aber nur bei ganz wenig verkehr oder nicht ohne den allgemeinen verkehrsfluss aufzuhalten. man könnte aber auch flotter untwerwegs sein und als luckenspringer oder und im stop and go überholer etc. so richtig stoff geben. das mach ich aber nicht und denke deshalb ich fahre "normal" also ohne besondere ausprägungen.
mein fazit steht aber fest und ich würde mir den sci nur dann wieder kaufen wenn ein tempolimit kommt. ich bin der falsche fahrer für so ein auto. wenn ich flott unterwegs sein will (autobahn) dann kann ich mit über 10l leben. dann will ich aber nicht nur mitschwimmen und mehr ist mit dem sci halt nicht drin. letztens bin ich einen neuen 2.0l benziner gefahren und war auch nicht gerade sprachlos als ich das gaspedal mal durchgetreten habe. vielleicht habe ich habe auch andere ansprüche oder vorstellungen weil ich vorher immer kleinere leichtere mit mehr leistung gefahren habe (nicht von ford)
 
Oben