1,8 TDDi mit 75 und 90PS - Unterschiede?

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo!

Wir sind gerade vor der Entscheidung der Madame einen neuen (gebrauchten) fahrbaren Untersatz zu besorgen. Sie hätte gerne einen Focus Kombi. So, nun die Frage, da die beiden schwächeren Diesel (neben dem 100PS 1,6er) in Frage kommen: Was isnd die technischen Unterschiede vom 75 PSigen zum 90PSigen. Nehme mal an, der kleinere hat einen kleineren Turbo und/oder keinen Ladeluftkühler.
Wer weiss was Genaues?

LG

Bernhard
 
Y

Yunlung

Gast im Fordboard
Hai!

Soweit ich weiß (bin mir aber auch nicht ganz sicher) ist der 75 PS kein Turbo sondern "nur" ein Sauger-Direkteinspritzer.

Ich persönlich würde aber von den "alten" tddis abraten (je nachdem natürlich was der Geldbeutel sagt).

Ich hatte einen Futura Turnier als 115 PS Tdci. Der war sehr schnell (215 km/h!), und sehr sparsam im Verbrauch.
Und das schöne beim Diesel kombi ist: die Versicherungstypklassen sind alle gleich, egal welcher Dieselmotor! d.H.: Auch bei der großen Maschine kostet das Auto gleichviel Versicherung wie bei der kleinen!
Mein Schwager hat einen 3-Türer als 90 PS Tddi, der läuft wesentlich rauher und lauter (meiner Meinung nach), ist aber auch schon rechts spritzig (Endgeschwindigkeit tut sich nicht ganz viel, der Tddi läuft gegen 190 km/h).

Wie gesagt, je nachdem was der Geldbeutel sagt, würde ich mindestens den 90 PS TDDI nehmen, und wenn ich mich für einen TDCI entscheide würde ich den 115 PSer nehemn!




MfG,

Chrischan
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo Yunlung,

also, das der 75 PSige ein Saugdiesel ist, stimmt nicht, ist auch ein Turbo, deshalb auch da das T in TDDI.
TDCi kommt nicht in Frage, weil erstens teurer in der Anschaffung und in Oesterreich sehr wohl teurer im Unterhalt, bei uns geht das nach Leistung, nicht nach Hubraum wie in Deutschland.
Das der TDDi deutlich weniger spritzig ist als die TDCi's weiss ich, fahr selber nen Mondeo TDCi, allerdings macht dieser Motor auch deutlich weniger Probleme und ist einfach gesagt, imho das robustere Ding.

Mich interessieren wirklich eher die technischen Unterschiede zwischen dem 75 und dem 90PSigen.

LG

Bernhard
 
Y

Yunlung

Gast im Fordboard
Ahja, okay, sorry...

Achso: Mein tdci hatte 100000 km runter und null probleme, der tddi hatte bei 75tkm bereits den Lader hin und damit auch den Kat...

Aber das sind vermutlich ausnahmen, ich hoffe da meldet sich noch jemand, der dir weiterhelfen kann!



MfG,

Chrischan
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo Chrischan,

na ja, also auch laut Statistik ist der TDDi der deutlich robustere Geselle, aber so ist das halt mit der Statistik ;-)

Danke auf jeden Fall für Deine Erfahrungen

Bernhard
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Also, da mir keiner antworten will oder kann, habe ich auch im FordFocusClubDeutschland-Forum nachgelesen, (www.ffcd.de), wenn man das Wissen aus mehreren Beitraegen filtriert, so sollten die Unterschiede sein:
75PSiger hat einen laengeren 5. Gang
Andere Einspritzduesen
Anderes Motorsteuergeraet (bzw. Software)

Also eine recht einfache Drosselung mit wenig Aufwand, sollte also kein Problem sein, dem Motor Leistung einzuhauchen. Einspritzventile kosten halt was, aber dann kann man bei einem ordentlichen Chiptuner wenigstens auch was machen.

LG

Bernhard
 
Oben