1,6 turbo zylinderkopf wechseln ot markierung??

mondeostfan

Doppel Ass
Registriert
8 April 2009
Beiträge
143
Hallo

könnte mir jemand helfen?
ich habe einen 1,6 turbo ausm escort im fiesta und wollte mal wissen da ich den kopf bald wechseln muss obs da wie beim zetec bestimmte ot markierungen gibt an nockenwelle un kurbelwelle?
habe mir bisher immer etwas angezeichnet aber das ist ja schlecht wenn der ganze kopf runterkommt!
wenn wir gleich bei dem thema sind könnte ich (wenn ich die ventile vom turbo nehme) da nen 1,6 efi kopf drauf machen und auf efi umbauen da nähmlich der vorbesitzer bei meinem motor schon angefangen hat und einen ot geber mit passender schwungmasse montiert hat??

danke euch im vorraus

mfg
 

mondeostfan

Doppel Ass
Registriert
8 April 2009
Beiträge
143
das der kopf andere einlaßkanäle hat weiß ich mir gings eigentlich hauptsächlich um die verdichtung von dem xr2i kopf
und welche kopfdichtung ich dann nehmen soll?

will ja den efi kopf drauf machen da ich ja efi drauf bauen will

mfg
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Die Kopfhöhe vom EFI, ERST und FRST sind gleich, kannst also alle untereinander tauschen, mußt nur beachten, daß ERST und EFI( auch FRST) nicht kompatibel sind wegen der unterschiedlichen Einlaßkanälen.

Die Kopfe haben alle eine eingeschlagene Markierung, das NW-Stirnrad hat eine Nase, die Riemenscheibe vom Keilriemen hat eine Kerbe und auf der Abdeckung hinter der Riemenscheibe ist auch eine Nase. Damit kann man das alles wunderbar einstellen, Spezialwerkzeug braucht man bei dem Motor keines. Wenn der Riemen schon unten ist, bau gleich eine neue WaPu und eine neue Spannrolle ein!
 

mondeostfan

Doppel Ass
Registriert
8 April 2009
Beiträge
143
@xr2
hey vielen dank für deine gute antwort :happy:

und das mit der wasserpumpe und der spannrolle ist klar kommt auch gleich neuer zahnriemen drauf da ich nicht gerne einen 2 mal benutze
(sollte man glaub ich auch nicht)

Das mit der markierung werde ich morgen mal kucken!

kannst du mir noch sagen ob die kopf dichtung vom erst und vom 1,6 fiesta xr2i dieselben sind habe nähmlich noch zahnriemen wasserpumpe und kopfdichtung vom xr2i da?

und noch was ist ein ventiltausch unter den köpfen notwendig habe mal gehört das die ventile vom turbo wiederstandsfähiger sind stimmt das?

mfg
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Also wegen den Kopfdichtungen bin ich mir nicht sicher, ob der Turbo eine verstärkte hatte.

Die Auslaßventile waren bis irgendwann 89 oder 90 zur Kühlung mit Natrium gefüllt. Die hatte aber der Fiesta nicht mehr. Wenns also ein ERST-Kopf ist: umbauen..
 
Oben