1.6 16v zetec turbo fähig?

E

Eternity

Gast im Fordboard
moin moin

habe im fiesta nen 1.6 16v zetec,beide bj.1995.
meine frage bezieht sich darauf ob der motor an sich für nen turbo umbau geeignet ist,oder ob das seiner zeit nur mit nem 1.6 cvh möglich war.

würd mich über antworten freuen...

mfg Eternity... :)
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Moin,

in England gibt es schon mehrere Zetec Turbo´s. Möglich ist es aber nur mir erheblichen finanziellen Aufwand. Machen lassen würde ich es nur bei namenhaften Ford - Tunern, zwecks Haltbarkeit.

Hier mal ein Bild von einem deutschen Fiesta, Quelle ist SFA-Bulls Homepage:

show.php
 
K

keks77

Gast im Fordboard
dann würde ich lieber nen 2,0 aufbauen.ein paar fahren mit fast serienmotor rum und haben nur eine andere verdichte,5.einspritzdüse(weil sonst fett läuft/aut.zuschaltbar bei vollgas),und steuergerät geändert.dann aber nur bis max 0,6 bar.hatte mal einen bauplan komplett den ich aber leider zur zeit nicht finde :wand
 
K

keks77

Gast im Fordboard
weiß nur beim2,0 er aber ich denke beim 1,6 er mit reduzierung der verdichte kannst genauso fahren.mußt dann beim 1,6 er nur zusätzlich noch ölspritzdüsen zur kolbenkühlung montieren.kosten 12 euro je stück bei ford
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Und wieviel PS sind das dann in etwa? Kennst du Firmen in Deutschland die den Zetec Turbo Umbau mit TÜV anbieten?

Ich glaub mit den Änderungen wird es nicht getan sein, zumindest nicht standhaft.
 
P

paulchen

Gast im Fordboard
setzt euch mal mit dem friesenturbo von ford-escort.de in verbindung.

ansonsten sag ich, denk ich ma,l schaun da "locker" 200ps schon raus, tun sie am 1,6lcvh ja auch :D
ich schätze so ein umbau kostet ca 3000€ an material
 
E

Eternity

Gast im Fordboard
nehme mal an das es vier öldüsen sein werden die die kolben kühlen oder?
dann wär da noch die sache mit dem krümmer für den turbo, ich nehm mal an das es schwer sein wird einen zu finden...oder kann man die bei ford noch bestellen?
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
ich spiele ja auch mit den gedanken in meinen fofi mk4 nen turbo drauf zu machen.
aber wenn es wirklich mal so weit ist auf jeden fall nur von suhe
 
E

Eternity

Gast im Fordboard
was ich bis jetzt so gehört hab scheint SUHE von der Qualität und auch vom Preis nicht grad schlecht zu sein.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ich wollte meinen auf turbo umbauen und habe soweit schon alles fertig gehabt nur leider kein tüv menschen der das abgenommen hat.habe den kram verkauft.
turbo vom essi rs mit umgebauter adapterplatte damit das auf dem zetec paßt.rs lader,ölkühler...

habe mit einen mal vor längerer zeit aus gb geschnackt und de rhat auch nicht viel geändert und das ding läuft schon 50 tkm damit(hatte damals 180 tkm runter)

klar,wenn man nur vollgas fährt ist kein motor standfest
 
E

Eternity

Gast im Fordboard
dann kann man zum gross teil mit nen paar änderungen die meissten teile vom alten escord rs turbo verwenden wa? :idee
vielleicht ne ahnung wo ich den passenden krümmer für den turbo her bekomm oder kann man da den vom essi verwenden mit adapterplatte?
 
K

keks77

Gast im Fordboard
habe den vom essi genommen.bekommt man ab und zu günstig bei e-bay.hab für meinen damals 25 euro bezahlt mit hosenrohr.adapterplatte war ca 1,5 cm dick die ich gebaut habe und du mußt auf jeden fall den lüftermotor vom kühler nach vorne verbauen.evtl vom probe 1 turbo.ich habe den vom sierra genommen(nur die lüfter ohne diese blechaufnahme)
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Die Adapterplatte von zetec auf cvh Krümmer wurde wohl mal von Eichberg gefertigt.
Kabelbaum und Co vom Fiesta Turbo (kein KE-Jet)nehmen und schon ist es plug and play.
Effektiver wäre aber wie schon erwähnt mehr Hubraum bei der Aktion und die Verdichtung muß abgesenkt werden sonst tauscht du öfter Motoren wie dein Öl.
 
E

Eternity

Gast im Fordboard
hmmm... hab noch nen 1.8 16v (130ps)... der ist kommplett verbaut und tut seid nem knappen jahr seinen dienst,nur hab ich bis jetzt immer überlegt daran was zu verändern weil ich eigentlich ganz froh war das der ohne probleme läuft,stand nämlich zwei jahre in ner scheune und zu retten war von dem ganzen wagen leider nur noch der motor mit getriebe und dem kabelbaum...
 
K

keks77

Gast im Fordboard
mach lieber legales tuning oder vom profi(suhe,eichberg...) mit tüv sonst kanns ganz schön ärger geben und bei einem unfall wird man nicht glücklich.
es gibt ja auch tuner die bieten kopfbearbeitung,nockenwellen,software... mit tüv an
 
E

Eternity

Gast im Fordboard
da hast du wohl wahr...aber mal kurz was anderes, hat jemand vieleicht erfahrungen mit komplett edelstahl anlagen von Mongoose?ne ganze anlage bringt ja auch schon ne menge...
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Der 130ps Zetec wäre eine gute Basis da die Kolbenböden durch die Ölgalerie gekühlt werden.
Tuning ist nicht einfach einzutragen da meist die Abgaswerte schlechter werden und verschlechterungen nicht eingetragen werden.
Aber der erhobene Zeigefinger war glaube ich nicht das Thema.
Es bietet sich auch an den CVH Turbokopf samt Lader und Anbauteile auf den Zetec zu bauen.
Notwendig sind spezielle Kopfdichtung,Wapuadapterplatte,geänderter Spanner und ein wenig Kleinkram.
Es gibt viele Möglichkeiten auf Turbo umzurüsten,ob auf Basis Fiesta Turbo,Escort Turbo,odermit Cosworth Kabelbaum oder mit 16 oder 8v Kopf.
Die Moongoose kann ich sehr empfehlen bei Turbo da geringer Abgasgegendruck. Sehr paßgenau und gut verarbeitet.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
cvh auf zetec?
will willst das denn machen?geht dann ja nur evtl mit einem 1,6 er da die 1,8+2,0 ja einen größeren durchmesser der kolben haben und so steht oben der kopf leicht über beim brennraum.mit der höhr würde das passen aber wie lange soll dann die kannte halten vom kopf bis die wegbrennt?
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
wenn man keine ahnung von sowas hat sollte man die finger davon lassen.

und ahnung von zetec turbos haben nicht viele. einige engländer, hauke und holger, und noch ein paar andere ford spezies....
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Hier hat einer seinen Escort MK7 115 PS auf Turbo umgebaut: link

Aktueller Stand ist bei über 200 PS ! Angepeilt sind 250 - 300 PS !! :wow
Der Zetec gilt in England als "Turbo-freundlich" mit viel Potential. Schade das wir in Deutschland aufgrund des TÜVs nicht solche Möglichkeiten haben..Ist einerseits natürlich gut für Verkehrssicherheit, aber für den Tuner ist es echt schwer, was richtig individuelles zu haben.

Das hier ist auch eine sehr informative Seite: link

Hier gibt es Turbos für den 1.6er und 1.8er 16V Escort in Deutschland, gerade bei ford-escort.de entdeckt: link
 
Oben