Skydog85
Foren Ass
Moin,
Hab mal die Boardsuche gequält aber nichts gefunden.
Ich möchte gerne den 1,6 16V vom Mk6 Essi in mein MK4 Cabrio bauen.
Mein MK4 ist ein 86er 1,4L Vergaser ohne Kat, keine Motorsteuerelektronik und sonstigem, der hat die Benzinpumpe sogar noch am Ventildekel hinten angeschraubt. Kat nachrüstung fällt also flach und ein U-Kat bring eh keinen einzigen Euro Steuervorteil.
Ich habe einen kompletten MK6 1,6 16V zum schlachten, das einzige was erstmal über bleibt ist die vergammelte Karrosse, also hab ich nen Kompletten Fahrzeugbaum mit Steuergerät und Tank mit Pumpe und alles was dazu gehört. Hat ca. 103Tsd gelaufen.
Ausserdem habe ich auch aus nem Unfall MK6 eine 1,4i Maschine mit Kabelbaum, Getriebe und G-Kat. Hat alles ca 78Tsd. gelaufen.
Einen MK4 Cabrio G-Kat kabelbaum hab ich auch noch, aber keine Ahnung von welchem Motor.
Grund der ganzen Aktion: Ich bezahl mich im moment knapp 400€ an Steuern, das Getriebe ist kaputt, der Motor klappert schon etwas.
Son nun die Fragen dazu.
Ist es sehr viel mehr aufwand den 1,6er anstelle des 1,4 Einzusetzen? Weil beim 1,4 müsste ich normal nur die Motorhalter vom alten an den MK6 Motor bauen und fertig.
Das ich in beiden Fällen den Kabelbaum komplett tauschen muß is klar.
Worauf muss ich speziel bei dem 16V achten? Bremsanlage, Motorhalter und so, wie der da rein passt ect. Lohnt das ganze? Also 1,6 statt 1,4?
Bekommt man wenn das alles läuft auch die Euro 2 dann eingetragen?
Wieviel wird die Versicherng schätzungsweise teurer wenn da nun 90PS statt 75PS drin sind.
So das wars erstmal, wenn ich was vergessen habe trage ich es nach.
Schonmal Vielen Dank für die Antworten.
Hab mal die Boardsuche gequält aber nichts gefunden.
Ich möchte gerne den 1,6 16V vom Mk6 Essi in mein MK4 Cabrio bauen.
Mein MK4 ist ein 86er 1,4L Vergaser ohne Kat, keine Motorsteuerelektronik und sonstigem, der hat die Benzinpumpe sogar noch am Ventildekel hinten angeschraubt. Kat nachrüstung fällt also flach und ein U-Kat bring eh keinen einzigen Euro Steuervorteil.
Ich habe einen kompletten MK6 1,6 16V zum schlachten, das einzige was erstmal über bleibt ist die vergammelte Karrosse, also hab ich nen Kompletten Fahrzeugbaum mit Steuergerät und Tank mit Pumpe und alles was dazu gehört. Hat ca. 103Tsd gelaufen.
Ausserdem habe ich auch aus nem Unfall MK6 eine 1,4i Maschine mit Kabelbaum, Getriebe und G-Kat. Hat alles ca 78Tsd. gelaufen.
Einen MK4 Cabrio G-Kat kabelbaum hab ich auch noch, aber keine Ahnung von welchem Motor.
Grund der ganzen Aktion: Ich bezahl mich im moment knapp 400€ an Steuern, das Getriebe ist kaputt, der Motor klappert schon etwas.
Son nun die Fragen dazu.
Ist es sehr viel mehr aufwand den 1,6er anstelle des 1,4 Einzusetzen? Weil beim 1,4 müsste ich normal nur die Motorhalter vom alten an den MK6 Motor bauen und fertig.
Das ich in beiden Fällen den Kabelbaum komplett tauschen muß is klar.
Worauf muss ich speziel bei dem 16V achten? Bremsanlage, Motorhalter und so, wie der da rein passt ect. Lohnt das ganze? Also 1,6 statt 1,4?
Bekommt man wenn das alles läuft auch die Euro 2 dann eingetragen?
Wieviel wird die Versicherng schätzungsweise teurer wenn da nun 90PS statt 75PS drin sind.
So das wars erstmal, wenn ich was vergessen habe trage ich es nach.
Schonmal Vielen Dank für die Antworten.