Zahnriemensatz vom 1,8 16v gleich wie 1,6 16v?

Mr.Porno

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2008
Beiträge
123
Alter
48
Ort
Munster
Website
www.exclusivecarsociety.de.tl
Siehe Frage oben .

Ich habe ein bj1992 1,8 16v und kann einen zahnriemensatz bekommen vom 1,6 16v bj 95 -98 sollte doch eigendlich gleich sein bis auf evtl der zahnriemen an sich aber umlenkrollen usw sollten doch gleich sein
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von Mr.Porno
Siehe Frage oben .

Ich habe ein bj1992 1,8 16v und kann einen zahnriemensatz bekommen vom 1,6 16v bj 95 -98 sollte doch eigendlich gleich sein bis auf evtl der zahnriemen an sich aber umlenkrollen usw sollten doch gleich sein

Das sollte eigentlich ALLES gleich sein... :D
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Kurze Zwischenfrage: Was is an der neueren Abdeckung besser und warum sollte man sie verbauen?
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

diese Abdeckung ist oben nicht gerade, sondern leicht gewölbt.

Da der Zahnriemen oben etwas "flattert", vorallem wenn der Motor kalt ist und der Riemen schon etwas älter, schlägt der gerne von innen dagegen.
Kost bei Ford ca. 7-10€ (stand 2005)

Das nervige Geräusch ist dann weg.
Denn das kann auch vorkommen bei korrekt eingestelltem ZR.

MFG
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von geilerennpflaume
Moin,

diese Abdeckung ist oben nicht gerade, sondern leicht gewölbt.

Da der Zahnriemen oben etwas "flattert", vorallem wenn der Motor kalt ist und der Riemen schon etwas älter, schlägt der gerne von innen dagegen.
Kost bei Ford ca. 7-10€ (stand 2005)

Das nervige Geräusch ist dann weg.
Denn das kann auch vorkommen bei korrekt eingestelltem ZR.

MFG

Das klingt logisch, is mir damals auch mal aufgefallen. Da konnte man spannen wie man wollte, oben hat es dauernd geflattert.

Danke für die Info!
 
Oben