überhöhter Leerlauf V6

turboman

Jungspund
Registriert
24 Juli 2011
Beiträge
49
Alter
65
Ort
Schwarme
Hallo da bin ich wieder.
Habe mich entschlossen meinen Mondeo zu behalten
aber leicht viel mir die Entscheidung nicht zumal er jetzt schon wieder rumzickt.
Beim Auskuppeln habe ich zeitweise einen plötzlichen Drehzahlanstieg (bis 4000 u/min).
Bei getretener Kupplung sackt die Drehzahl nur widerwillig auf 1000 ab.
Beim Gaswegnehmen (60km/h 5.Gang) habe ich das Gefühl als würde der Wagen beschleunigen.
Laut BC sackt der Momentanverbrauch auf 2l/100 km ab.Normal wäre 0l/1oo km.(Schubabschaltung)
Im Stand ist alles i.O.Da kann ich Gas geben und die Drehzahl fällt sofort wieder auf 800 U/min.
Ist eventuell der Leerlaufregler verdreckt oder was sonst kann es sein???
Ist eine blöde Situarion wenn man vom Gaspedal geht und der Wagen wird schneller.
MfG
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
untersuch auch mal das Kabel vom Geschwindigkeitssensor.Auch Poti von der Drosselklappe macht manchmal Ärger.
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Als primitivste Lösung das PCV ersetzen - da es nur 5€ kostet (normalerweise) und ohne Werkzeug einfach möglich ist.

Warum das PCV nur in amerikanischen Wartungsplan auftaucht verstehe ich nicht - ist eben FORD :)


Das Verhalten ist in etwa so - im Kalten ist alles gut - fährt man längere Strecken oder der Wagen ist warm, dann bleibt der Motor auf Drehzahl, bzw. bremst man den runter, geht die Drehzahl nicht von alleine hoch. Man merkt das beim Schalten...

Gerne auch Leerlaufsägen - das hatte mein Granada mal. Ein MALER! sachte so nebenbei - "Wechsle das PCV" ohne das der den Motor gesehen hatte. Leider hat es den deutloch zu früh dahingerafft, den Granada und meinen Kumpel.
 

turboman

Jungspund
Registriert
24 Juli 2011
Beiträge
49
Alter
65
Ort
Schwarme
Vavuum_1 schrieb:
Als primitivste Lösung das PCV ersetzen - da es nur 5€ kostet (normalerweise) und ohne Werkzeug einfach möglich ist.

Warum das PCV nur in amerikanischen Wartungsplan auftaucht verstehe ich nicht - ist eben FORD :)


Das Verhalten ist in etwa so - im Kalten ist alles gut - fährt man längere Strecken oder der Wagen ist warm, dann bleibt der Motor auf Drehzahl, bzw. bremst man den runter, geht die Drehzahl nicht von alleine hoch. Man merkt das beim Schalten...

Gerne auch Leerlaufsägen - das hatte mein Granada mal. Ein MALER! sachte so nebenbei - "Wechsle das PCV" ohne das der den Motor gesehen hatte. Leider hat es den deutloch zu früh dahingerafft, den Granada und meinen Kumpel.

Danke für die schnelle Antwort.
wäre da nur noch die Frage: Was ist ein PCV ????
Mfg



Zusammengefügt by der_ast

Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 2.12.2012, 21.49 Ihr
Steffen schrieb:
untersuch auch mal das Kabel vom Geschwindigkeitssensor.Auch Poti von der Drosselklappe macht manchmal Ärger.

Danke,so werde ich das mal untersuchen.hoffe das ist damit erledigt....
Mfg
 
Oben