V
vulcandachau
Gast im Fordboard
hi.
ich hab gelesen,das der puma nur mit besonderem motoröl betrieben werden darf. da der von meiner freundin immer etwas öl gefressen hat (ca 1l auf 1000km) hab ich nen kanister öl 10w40 geholt und natürlich auch bei bedarf aufgefüllt. seit dem hat sich der ölverlust auf ein minimum beschränkt. ein anderes fahrverhalten ist nicht zu erkennen.
meine frage ist,was da jetzt mit dem motor passieren kann,wenn das mit 10w40 gefüllt wird?
und seit dem kauf ist auch ein leichts rasseln zu hören. es kommt unregelmässig und nur sehr kurz vor,meist im unteren drehzahlbereich. klingt wie ne lose schelle oder sowas. kommt irgendwo von vorne. kann es sein,das der einen motorschaden hat? aber auch bei höheren drehzahlen oder in der stadt ist nur sehr selten dieses leichte rasseln zu hören.
danke im vorraus.
ich hab gelesen,das der puma nur mit besonderem motoröl betrieben werden darf. da der von meiner freundin immer etwas öl gefressen hat (ca 1l auf 1000km) hab ich nen kanister öl 10w40 geholt und natürlich auch bei bedarf aufgefüllt. seit dem hat sich der ölverlust auf ein minimum beschränkt. ein anderes fahrverhalten ist nicht zu erkennen.
meine frage ist,was da jetzt mit dem motor passieren kann,wenn das mit 10w40 gefüllt wird?
und seit dem kauf ist auch ein leichts rasseln zu hören. es kommt unregelmässig und nur sehr kurz vor,meist im unteren drehzahlbereich. klingt wie ne lose schelle oder sowas. kommt irgendwo von vorne. kann es sein,das der einen motorschaden hat? aber auch bei höheren drehzahlen oder in der stadt ist nur sehr selten dieses leichte rasseln zu hören.
danke im vorraus.