Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Bei uns an der Tanke gibbet so ein absaugteil, wo man sein Öl absaugen kann. Taugt das was? Wenn ja, würde ich gerne das Geld für den Ölwechsel sparen.

Was für ein Öl und wieviel brauche ich dann? Und wie schauts mit dem Filter aus? Wo sitzt der, wie komme ich da ran und wie den Filter gewechselt?

Gibts dann noch was zu beachten?
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Also diesen Saugrüssel kann ich nicht empfehlen.
1. Musst Du dann an der Tanke warten bis das ganze Öl erstmal wieder unten ist.
2. Müsstest Du mit dem Rüssel die tiefste Stelle erreichen; wie will man das sicherstellen? Und man darf den Schlauch nicht zuweit einführen, damit er keinen Bogen schlägt, wieder hoch kommt und Luft saugt.
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
der sinn dieser absauganlagen is schon ein bischen fraglich. den ölfilter mußt ja sowieso wechseln. also mußt sowieso unters auto und hast ölsauerei. wo is dann das problem noch diese kleine ölablassschraube zu öffnen und das öl vollständig abzulassen?
also ich denk den ölwechsel bekommst auch alleine hin und sparst das geld.
1. öl, wenn der motor warm ist, ablassen. dann isses dünflüssiger und es läuft besser raus.
2. fahrzeug waagerecht aufbocken und das öl an der ölablassschraube in ne wanne laufen lassen. ölfilter auch wegschrauben.
3. ne weile warten bis es an der ablassöffnung nur noch ganz wenig tropft.
4. neuen dichtring auf die ölablassschraube machen (beim ölfilter dabei) und wieder reinschrauben.
5. am neuen ölfilter den gummidichtring mirt öl benetzen und ranschrauben.
6. motor öl (glaub laut bedienungsanleitung 5W40, aber 10W40 tuts allemal!) oben zum öleinfüllstutzen einfüllen. glaub 3,5 liter beim KA. schau in der bedienungsanleitung nochmal nach!
7. öleinfülldeckel schliessen. fahrzeug abbocken, motor ne weile laufen lassen. aus machen. kurz warten. öl am meßstab kontrollieren. nochmal an der ablaßschraube und am ölfilter kontrollieren ob alles dicht ist. und fertig!
dazu brauchste max ne stunde.
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
endura-e:3.25liter

duratec 8V:4.35liter

am besten ist eine selbsthilfewerkstatt mit hebebühne,so kommt man leicht an den ölfilter ran.

der sitzt bei beiden motoren ja sehr versteckt und ist eventuell nicht leicht zu lösen.
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
wirst doch wohl nen wagenheber und vier unterstellböcke haben!? oder jemand der dir das zeug kurz ausleiht?
naja, ok, denk sooo viel wirds auch nicht kosten wenn de das bei so ner billigwerkstatt wie pitstop machen läßt. ich werd mir die kohle halt sparen. meiner braucht nämlich demnächst auch nen ölwechsel.
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Jo, so ne Grube oder Hebebühne ist halt schon was feines, weil der Ölfilter beim KA soweit ich mich erinnere von unten montiert wird.
Und man kommt halt wesentlich besser an die Ölablassschraube und kann besser was unterstellen zum Ölauffangen.
Musst halt mal bei Pitstop oder ATU oder so schauen, die haben ja meistens Festpreise für Ölwechsel und dann halt entscheiden, ob es das einem Wert ist! ;-)
Schwer isses auf jeden Fall net, nur vielleicht etwas mühsam! ;)
 
Oben