Ölwechsel steht an

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Ich meine mal, mit `nem Markenöl kann mann eh nichts falsch machen, wenn die Spezifikationen stimmen. Der Preis scheint recht günstig zu sein.
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
bekosi schrieb:
Hallo Mondeogemeinde,
da bei meinem 2,0 L Benziner, Bj. 3/2002 mal wieder in Ölwechsel ansteht, habe ich im net folgendes Angebot gefunden:
5 L Castrol Magnatec 5W-40 A3/B4, für 18,74 Euro.
Was meint Ihr zu diesem Öl?
Ich denke, dass ich damit Nichts falsch mache oder ?
Gruß
bekosi

http://www.autoteilestore.com/oele/...860396907.html?campaign=psm/Preissuchmaschine


Wow ein guter Preis. Selten so günstiges Markenöl gesehen. Meist liegen die 5L Kanister um die 40 -50 Euro.
<rausgenommen>

@Alex: Ich hab meine Frage rausgenommen. =)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Bitte :nein Nicht schon wieder eine Öl-Diskussion!

Bitte nutzt die Suche bevor ihr hier zu diskutieren beginnt ... es gibt bereits genügend Threads zu diesem Thema ;)

ng
Alex
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Bist du dir ganz sicher, dass bei dem Preis auch drinnen ist, was drauf steht???? :denk Würde dem ganzen misstrauisch gegenüberstehen.
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Hallo wotschi,
daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings müsste dann viel kriminelle Energie drin stecken. Vielleicht erkenne ich am Verschluss ob manipuliert wurde.
Ich habe eine Infomail an Castrol Deutschland gesandt mit der Bitte um Angaben ob der Preis seriös sein kann bzw. ob ich erkennen kann, dass der Inhalt der Beschreibung
entspricht. Den Link zum Angebot habe ich auch in die mail gesetzt. Mal sehen ob ich eine Antwort erhalte.
Eine Laboruntersuchung kann ich nicht veranlassen.
gruß
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
EDIT by der_ast:


Inhaltlich steht im Antwortschreiben von CASTROL folgendes drin:


Zuerst bedankt sich die Firma CASTROL für die E-Mail.

Über Produkte, welche über das Internet bezogen wurden, kann CASTROL keine Aussage treffen, weil CASTROL nicht sicherstellen kann, ob es sich dabei zum Auslieferzeitpunkt noch um Originalware handelt.
CASTROL ist bewusst, dass es im Internet zahlreiche Angebote zu deren Produkten gibt, was aber ohne Unterstützung oder Billigung seitens CASTROL geschieht, sodass CASTROL hierzu - wie bereits erwähnt - keine Angaben machen kann.

Ob es sich um Originalware bzw. Originalbefüllung handelt, lässt sich bei einem fremdbezogenen Produkt nur über eine aufwändige und kostenintensive Ölanalyse feststellen, welche jedoch in keiner Relation zum Nutzen steht.

Zum Abschluss wünscht CASTROL noch allzeit gute Fahrt und schliesst das Schreiben mir freundlichen Grüssen.




Zusamengefügt by der_ast


Beitrag erstellt: 12.1.2011, 21.07 Uhr

EDIT by der_ast:

Die Antwort des Ölverkäufers ist dagegen recht knapp gefasst.

Nach einer persönlichen Begrüssung versichert der Verkäufer, dass er Direktabnehmer von CASTROL ist und definitiv das drin ist, was drauf steht.

Die Begründung dafür, dass ich editiert habe, steht in Guidos Beitrag, der diesem hier direkt folgt.

ng
der_ast
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Und hier die offizielle Begründung:

Aktenzeichen: OLG Karlsruhe, 1 Ws 152/04

Dazu noch ein etwas aktuelleres Urteil des LG Köln, 28 O 178/06


Aktuell schwirrt gerade das Problem mit den geöffneten Briefen der deutschen Soldaten in Afghanistan in der Presse rum....
 
Oben