Ölwechsel (ich weis wies geht nur eine informative Frage :) )

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Mich würde mal Interessieren ob beim Ölwechsel das Auto wirklich grade stehen muss oder nicht.

Mir soll es eigentlich egal sein da ich den immer auf der Grube mache aber ic wollte mal eure Meinungen wissen.

gruß
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
muss halt so stehen, dass möglichst das ganze öl ablaufen kann...

oder wie meinste das jetzt genau?
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
jo das iss mir schon klar. Ich hab mal aus langer weile bei Google geguckt und da gab es 50/50 % einwenden gegen schräg stellen beim Ölwechsel deshalb wollte ich nur mal wissen ob man es auch so machen kann oder net.
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Huhu,

Falls es dir hilft, in allen Werkstätten stehen zum Ölwechsel die Autos auf Hebebühnen d.h. im Endeffekt stehen die Autos gerade.

Das was hilft beim Ölwechsel ist, wenn man diesen macht wenn der Motor ein bisschen gelaufen hat und warm ist, denn dann ist das Öl schön dünnflüssig und du kannst davon ausgehen das alles rauskommt.


Gruß Marc
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Das mit dem Warmlaufen weis ich auch. Und man kann auch noch so ein Mittel reinmachen um den Motor innen zu säubern vor dem Ölwechsel.

Hauptsächlich wollte ich nur wissen was dagegen spricht das Fahrzeug schräg zu stellen, sprich also vorne hoch, um Ölwechsel zu machen.
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Noe das kannst so machen.

Und diese Mittel brauchst nicht ist nur Geldmacherrei
Wenn der Ölwechsel immer Regelmässig gemacht wurde dann ist es kein Problem und man kann auf sowas verzichten wenn das Öl in Bröckchen rausfällt ok.

Marc
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Original von Marc,M
Noe das kannst so machen.

Und diese Mittel brauchst nicht ist nur Geldmacherrei


Marc

Ich nutze das eh nicht da ich bei mir alle 6 bis 7 Tausend km Ölwechsel mache und das ist dann meist 3 mal im Jahr kann auch mehr werden.


Das habe ich mir auch so gedacht das eigentlich nix dagegen spricht. Ich finde hjetzt gerade das net was ich bei Google gesehen habe. Da war eine aussage wie ala:

Wenn Du das Auto schräg stellen tust dann fliest überhaupt kein öl ab

lol ich würde sagen wenn da kein öl abfliesen tut dann ist entweder keins drinne oder es ist nur noch ein ganzer klumpen der nicht durch loch durchpasst :)
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
ch würde sagen wenn da kein öl abfliesen tut dann ist entweder keins drinne oder es ist nur noch ein ganzer klumpen der nicht durch loch durchpasst

hihi Jo :cola:

Aber mal doof gefragt warum so häufig ? hast hinterm Haus ein 1000L Tank :D oder kommst so billig ans Öl
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Du irrst dich aber nur zur Hälfte.


Es kommt ja darauf an wohin die Öffnung zeigt.

Nehmen wir an es ist ein Mondeo dann zeigt sie nach hinten d.h. man kann ihn vorne anheben dann läufts sogar noch schneller.

Ist die Öffnung zur seite stimmts dann würde beim anheben nicht alles rauslaufen.


Gruß Marc
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
:D Wo wir schon mal bei Ölwechsel sind!! ist es egal was für Öl man rein macht!! abgesehen von 0W, 5w oder 10 W 40 Muss es Ford original Öl sein!!?? Bei den letzten autos Hatte ich immer Castrol!!! Fahre den ersten Ford Monty MK3 02
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Ja darauf sollte man achten.

In der Regel gibts ja bei Ford zwei Öle 10W-40 und 5W-30 sowie das Pumpe Düse Öl.

Die meisten fahren jedoch mit dem 5W-30 und es muss nicht von Ford sein, wir hatten z.b. das Shell Helix in der Werkstatt.
D.h. die Marke ist egal.

ich bin momentan dabei eine Öltabelle für die Datenbank zu erstellen, dann haben alle für die zukunft hier eine Übersicht.


Gruß Marc
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

Ford empfiehlt 5W-30! Habt Ihr das letzte ATU Blättchen bekommen? Da ist ein Angebot extra für Ford Fahrzeuge drin. "Ford-Fahrer aufgepasst" Castrol GTX A1 5W-30 (5l für 56,99€). Komplett-Preis mit Ölwechsel: 54,99€ statt 72,99€. Wenn ich meinen Ölwechsel nicht schon gemacht hätte würde ich zu ATU fahren.

Gruß Jörg
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Original von Marc,M
ch würde sagen wenn da kein öl abfliesen tut dann ist entweder keins drinne oder es ist nur noch ein ganzer klumpen der nicht durch loch durchpasst

hihi Jo :cola:

Aber mal doof gefragt warum so häufig ? hast hinterm Haus ein 1000L Tank :D oder kommst so billig ans Öl


Ne das net. Ich bekomme aber immer nen 208 liter fass recht günstig ( ca. 150 Euro 10W40) und das Altöl nehmen die auch immer gleich mit. Dauert zwar immer nen weilchen bis das öl alle (jenachdem wieviel ich mache, mache es ja nicht nur bei meinen) ist aber dat macht ja nix.


@Fordpaule: Zu Atu geh ich nicht mehr zum Ölwechsel. Da war ich einmal (mit mein Exfahrzeug) und die haben glatt vergessen die schraube komplett reinzumachen. Das Endresultat war ich habe nach ca. 500 Meter nach ATU auf ca. 30 Metern das gesammte Öl auf der Strasse verloren. Da hatte ich nur Ärger weil ich mich geweigert hatte die Kosten für die Feuerwehr zu bezahlen. Atu sagte zu mir das ich Schuld sei fragt sich dann nur wie ich es angestellt haben sollte.
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Muss es denn unbedingt ATU sein :aufsmaul: :aufsmaul: :D

Bevor krabbelbox geschrieben hat, wollte ich sagen ATU wird ja einen Ölwechsel hinbekommen aber ok :wand

Aber das kann auch bei Ford passieren, was aber eher unwahrscheinlich ist.
Hoffentlich
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Jo klar aber normalerweise Darf sowas nicht passieren. Wobei ich sagen muss das es kein Ford war sondern ein Fiat. Die haben Innensechskantschraube und da ist die Dichtung direkt auf dem Gewinde drauf und nicht wie beim Fofi oder so das der Dichtungsring einzeln ist.
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Was fürn Auto das ist spielt ja keine Rolle sowas darf einfach nicht passieren und gut.

Gruß Marc
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
richtig ... uind @ marc ich hatte 2x 20er kanne hier mit öl hab uch in 4 monaten verballert ... ich werd nu auch aufn Faß zurückgreifen :love2

100litter sollten aber reichen :D ich hab nur 4autos und 2 reserve motoren ... aber gutr die sind auch mit 8littern gefüllt ...je also die reservemotoren haben schon 16litter frisch natürlich ;)

also wenn du auch interesse am ÖL vom fass hast dann können wir uns ja mal zusammen tun zum bestellen? -> PN ... ich brauch eh immer öl
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Original von Winni


also wenn du auch interesse am ÖL vom fass hast dann können wir uns ja mal zusammen tun zum bestellen? -> PN ... ich brauch eh immer öl

Meinst du mich?

Naja im Durchschnitt habe ich pro jahr momentan 10-12 Fahrzeuge wo ich Ölwechel mache. Und bei denen ich es mache die sind auch Dankbar das das Öl auch so günstig ist und die nicht in der Werkstatt müssen und zig euronen Löhnen.

Was tut man nicht alles für die gute Freund- und Nachbarschaft :)
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Nee du bist mir zu weit weg ..hab gerade gesehen das sas sooooo weit ist ... da brauch ich ja fast ein fas öl für den weg *spaß*

ich muss halt schauen was der V6 nachher haben soll .. der FOFO bekommt ja 5w30 ... die anderen eigendlich 10w40 .. werd mal sehen ...

10-12autos auser nachbarschaft? ja da hast nen kleinen verschleis..

wobei ich hab da bei den Temps keine richtige lust zu auch wenns ja noch nicht sooo arg kalt ist .. aber ich hab mitwoch iner Werke hier wechseln lassen ..35€ incl. alles bezahlt ..so ich will dann mal ins bett ...

wie viel Litter Öl bekommen denn die Duratec´s wird sicher nicht wenig aufgrundes großen motors und des Ölkühlers? 4,5litter?

Bye
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Noe der Duratec V6 bekommt 5,5l mit Ölfilter ist ein bisschen mehr.

der FOFO bekommt ja 5w30 ... die anderen eigendlich 10w40

Und willst du es nicht verstehen oder was ist los ?

Auch der Duratec bekommt 5W-30 denn auch da wird es von Ford empfohlen.

Fast ich sage extra fast ! nur die Diesel bekommen anderes Öl

So eigentlich wollte ich zu diesem Thema nicht mehr viel schreiben, denn irgendwann werden die Themen zu gross und unübersichtlich.
Hinzukommt leider das wir durch dieses drum herum immer wieder von Thema abkommen aber weil dieses Thema Ölwechsel heisst, denke ich passt es gut hier rein.

Überall wo das was von Ölsorten schreibst sagst du praktisch ist nicht gut,
man braucht sich ja nur das hier durchlesen :

95er Mondeo, geht einfach aus

Jetzt möchte ich dir mal etwas genau erklären.
Hier lesen auch Leute im Forum die noch Garantie auf ihr Fahrzeug haben.
Ob es sich dabei um Garantie oder Schutzbrief handelt ist egal.

Sollte jemand durch dein Schreiben auf die Idee kommen falsches Öl einzufüllen was nicht von Ford empfohlen wurde, und es kommt durch was auch immer zu einem Motorschaden und der Motor wird eingeschickt weil du ja einen Tauschmotor dann bekommst, macht Ford Untersuchungen.

Mittlerweile bzw. seit längerer Zeit versucht Ford seine Garantiegelder sehr zu drücken, die Bedingungen um Garantien einzureichen sind richtig hart geworden, und nehmen eine Ölprobe (und sie testen es ganz klar !)
und es wird festgestellt das nicht das richtige Öl verwendet wurde kann es durchaus passieren das das Werk sagt kleine Garantie ! was das heisst für den Kunden kannst du dir vorstellen oder ? dann wird es teuer und treibt vielleicht manch einen in finanzielle Nöte.

Du hast im anderen Tpoic geschrieben von Autos mit über 100.000km
es gibt durchaus Vielfahrer die noch Garantie haben bei diesem Kilometerstand.

Also hör doch bitte endlich auf falsche Wahrheiten über Ford und die Ölsorten zu verbreiten.

Gruß Marc
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Danke für die deutliche Stellungnahme, Marc :respekt

[offtopic]Leute bleibt bitte beim Thema und zieht es nicht unnötig in die Breite. Besonders nicht durch unsachliches und oft sachlich falsches blah. Das Thema war, ob der Wagen beim Ölwechsel besser gerade steht oder nicht, und das ist hier behandelt worden. Wenn weiter nichts zum Thema kommt, werd ich hier dicht machen.
:mod:
[/offtopic]

Grüße
Uli
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
In der Auregung :
Nicht vergessen beim Öl ablassen die Einfüllstutzenschraube entfernen.

Bei abgeklemmter Zündung und Einspritzung kann der Motor auch mit dem Anlasser durchgedreht werden, das bringt nochmal einen Schwall Öl.

Ich ziehe die Zündspulen- und Düsen- stecker.

Sicherlich haben Mark oder Uli auch eine elegantere Lösung (Sicherung oder Relais) parat.

mfg
 
Oben