Ölwechsel 5W40

B

berni333

Gast im Fordboard
Besitze eine Mondeo MK1 1,8 TD 90ps

Möchte bald mal einen Ölwechsel machen und 5W40 verwenden.
Habe aber keine Ahnung was der Vorbesitzer für Öl verwendet hat.

Empfiehlt es sich dann vorher eine Öl-Schlamm-Spülung zu machen ?


danke
gruß
bernhard
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Wieviel km ist denn das Öl alt? Und wieviel km ist der Motor gelaufen?
 
B

berni333

Gast im Fordboard
hm, also wie alt das Öl ist weiß ich leider nicht!

160000 km sind drauf....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Bei einem MK1-Diesel läufst Du Gefahr, dass die 5W-Suppe zu dünn ist, und dass sie Dir deshalb durch die eine oder andere Dichtung quillt, die z.B. ein 10W...-Öl noch zurückhält. Denke daran, dass sich Dichtungen und Lager durch Verschleiß weiten, je älter der Motor wird. Wer nicht sicher ist, dass ein solches Öl schon drin ist und er nix davon wieder rausdrückt, sollte besser 10W30 oder 10W40 geben. Das wird ja schließlich nicht ohne Grund von Ford so vorgegeben. Wenn Du sie noch hast, dann schau auf die Bedienungsanleitung, Rückdeckel. Da steht die ursprüngliche Befüllung drauf.

Grüße
Uli
 
F

Flipsta

Gast im Fordboard
Aus meiner Zeit in der Werkstatt, kann ich dir sagen, das Diesel bei uns immer das 10W40 bekommen haben. Da dies nicht zu dünn ist.

Gruss

Edit

Sollte vielleicht vorher mal die beiträge lesen die bereits geschrieben wurden. Ulis Beitrag sagt bereits alles aus :)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
beim gleichen motor im escort schreibt ford 5w30 vor.
 
B

berni333

Gast im Fordboard
hm mal danke für eure Antworten!

auf meiner Bedienungsanleitung steht leider nichts. Alle Felder nich ausgefüllt.
Konnte auch im Motorraum keinen Hinweis auf Ölsorte finden...

Hab nur hier nen Thread gelesen, wo gesagt wird....5W40...ist perfekt!
Darum hab ich mir gedacht wenn ich nen Ölwechsel mache, dann nehme ich gleich 5W40

Laut Bedienungsanleitung kann ich

10W30
10W40
5W40

nehmen. Spezifikation API SG/CD. war heute auf Suche nach Vollsynthetischem Öl. Hatte aber CF. Sollte dann ja eigentlich besser ....

Werde dann wohl eher 10W40 nehmen!

Soll ich teil oder vollsynthetisches Öl nehmen?
zahlt sich das aus?


ach ja: und so ne Öl Schlammspülung wäre die trotzdem zu empfehlen?
gruß
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Wenn du eine Ölschlammspülung machst kannst du Pech haben das hinterher einige Dichtungen undicht werden. Kann muss nicht. Ich würde es nicht drauf anlegen.
Wollte bei meinem ersten Auto (Opel KAdett E) auch eine Ölschlammspülung machen, da wurde mir dringenst von abgeraten, da hab ich es lieber gelassen.

Gruss Benjamin
 
B

berni333

Gast im Fordboard
hey danke, werd ich dann wohl lieber lassen!



eine letzte Frage:
Soll ich teil oder vollsynthetisches Öl nehmen?
oder "normales"

naja, mal schaun was ich mir leisten will oder kann...


danke für eure antworten!
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hallo,

für einen Heizöler würde ich 10W40 empfehlen.Das ist sowieso teilsynthetisch.

mfg,cab
 
Oben