Ölverbrauch ?

M

Moniracer

Gast im Fordboard
Ich wollte mal wissen ob es normal ist das mein Mondeo sehr viel Öl verbraucht?
Obwohl nirgends was rausläuft oder er ungewöhnlich qalmt.
Es ist ein Mk1 mit 90 Ps und guten 253000 km auf der Uhr. :respekt

Mfg
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Meine erste Maschine hat auch gut Öl verbraucht ... zwischen 05, u. 1 Liter / 1000 km ... war eigentlich nicht weiter wild. Hatte am Ende auch 194.000 km auf der Uhr ...
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Also, mein 1.6er mit 90 PS verbraucht zwischen 2 Ölwechseln ca. 0,1 Liter Öl. Hat allerdings auch "erst" 91.000 gelaufen.
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Also ganz genau hab ichs noch nicht gemessen bzw. muss mal mein papa fragen(weil ich das auto geschenkt bekommen hab von ihm) aber so 1l auf 1000km sind es wohl sicher wenn nicht sogar mehr.

Also auf der Autobahn ist es auf jedenfall mehr.

Ob das nun wild ist weis ich nicht es nervt bloß reglmäßig zuzuschauen zu können wie der Öklstand sinkt.Und das es ein wenig dann auch ins geld geht versthet sich ja von selbst.

Mfg
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Den Ölstand kontrollieren mag dich zwar nerven, ist aber für die Lebensdauer deines Motors von entscheidender Wirkung.
:idee
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ob das nun wild ist weis ich nicht es nervt bloß reglmäßig zuzuschauen zu können wie der Öklstand sinkt.Und das es ein wenig dann auch ins geld geht versthet sich ja von selbst.

Klar geht das irgendwann ins Geld ... aber im Alter ist es nichts ungewöhnliches, wenn die mal nen Liter Öl mehr nehmen.

Ich hab im April ne neue Maschine bekommen, die hat erst ca. 100tkm gelaufen, da hab ich jetzt 5000 km mit gefahren und der Ölstand verändert sich überhaupt nicht ... das wäre für dich natürlich sonst auch ne Alternative, sofern man die Kohle aufwenden will ...
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Na gut solange es keinen Schaden anrichtet.

Dann kipp ich eben immer ordentlich nach.

Ps. Ich muß den Stand net kontrollieren sondern man hört es ob er mal wieder Öl braucht noder nicht. das ist das einzig gute. :applaus
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Moniracer
Ps. Ich muß den Stand net kontrollieren sondern man hört es ob er mal wieder Öl braucht noder nicht. das ist das einzig gute. :applaus


Wenn man es hört, ist es schon fast zu spät... :wand
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Na dann pass mal gut auf, daß nichts "überhörst". Als Folge "siehst" du es nämich, wenn dein Mondi qualmend am Straßenrand steht.

:firedevil
 
C

chikota

Gast im Fordboard
nur der vollständigkeit halber:
ölverbrauch 0,0 liter. tachostand 151.000 km :D :D :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich will ja nicht wieder mit diesem Thema anfangen wo sich die Meinungen extrem spalten, aber....es gibt solche "Mittelchen" die ihr Geld z.T. echt wert sind! ;) Ihr wisst was ich meine? 8) Nur so viel, knapp über 278tkm (TD), zwischen den Ölwechsel maximal einen halben Liter Öl und ca. 250ml "X" und mehr sieht/braucht er nicht. :D
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Ich muss ehrlich sagen, dass ich ein Ölmessmuffel bin.

Mein Mondeo hat jetzt 190t km runter und hat noch nie außerplanmäßig Öl gewollt. Der Ölstand ist nach 15t km immer noch da, wo er beim Einfüllen war und das ist auch gut so.

Aller 1000 km einen Liter nachzukippen wäre für mich indiskutabel - dann müsste was passieren mit dem Auto bzw. dem Motor. Aber auf ständige Kontrolle und Nachkippen hab ich echt keinen Bock.
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Original von T.Held
Ich will ja nicht wieder mit diesem Thema anfangen wo sich die Meinungen extrem spalten, aber....es gibt solche "Mittelchen" die ihr Geld z.T. echt wert sind! ;) Ihr wisst was ich meine? 8) Nur so viel, knapp über 278tkm (TD), zwischen den Ölwechsel maximal einen halben Liter Öl und ca. 250ml "X" und mehr sieht/braucht er nicht. :D

Auf 1000km sollte er in der Tat nicht mehr als 1 Ltr. verbrauchen.

Viele meinen auch diese"Mttelchen" bringen nichts. Da habe ich mit dem Vorgänger meines jetzigen Autos andere Erfahrungen gemacht.
Weil ich solch Zeug nicht kannte hab ich nach 1200km nachgemessen(vorwiegend BAB) und siehe da, der Verbrauch war um o,3 gesunken.

@ Felix: Dußt mußt nicht alle 1000km nachmessen, solltest das jedoch vor jeder längeren Fahrt tun, sonst nimmt Dein Motörchen Dir das ganz schön übel.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
@Gudrun

Das schöne ist ja, dass ich das eben nicht muss :D da er kein Öl verbraucht. Und ab und zu schau ich ja mal nach - aber eher selten 8)
 
J

joker

Gast im Fordboard
meiner verbraucht dem ölmessstab nach zu urteilen kein öl.

wie stark verbraucht ist öl eigentlich nach 15tkm? das is ja das empfohlene wechselintervall oder? wie lange kann man denn so gefahrlos überziehen ?
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Das schöne ist ja, dass ich das eben nicht muss da er kein Öl verbraucht

Sowas kann sich leider von heute auf morgen ändern ... :wand :wand War bei mir auch so ... als ich den Wagen bekam, hatte er auch keinen Verbrauch ... das ging irgedwann einfach los!
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also mein Mondeo 1.6er mit 140000km auf der Uhr nimmt zwischen den Ölwechseln kein Öl

wenn deiner 1Liter auf 1000km nimmt, dann ist dass schon ganz heftig, da gibt es dann auch nur paar Möglichkeiten:

-deine Schaftabdichtungen sind ausgehärtet und das Öl "p i s s t" am Ventil in den Verbrennungsraum

-das Öl wird durch die Kolbenringe in den Verbrennungsraum gedrückt

-oder, was ich nicht glaube, dein Motor ist total undicht, dann müsstest du aber einen riesigen Ölfleck unterm Auto haben
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Original von joker
meiner verbraucht dem ölmessstab nach zu urteilen kein öl.

wie stark verbraucht ist öl eigentlich nach 15tkm? das is ja das empfohlene wechselintervall oder? wie lange kann man denn so gefahrlos überziehen ?
Spätestens jetzt solltest Du nen Ölwechsel machen. Tut dem Motor gar nicht gut, wenn Du unendlich langer mit solchem Öl fährst. Du wirst Dich wundern, was das für ne Brühe ist.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich hab auch schon mal nen Ölwechsel "vergessen" *gg*

In meinem "Mäusekino" ging die Kontrollampe an, das die Inspektion fällig ist und Ölwechsel und derweil die Lampe nervt ohne Ende beim fahren hab die einfach wieder ausgemacht und es dann schlicht und ergreifend vergessen..hab dann mal eben 35.000Km mit dem selben Öl gefahren....und was ist passiert....NIX!!!

kein Stück Öl verbraucht, das Zeug war nur schwarz ohne Ende, aber das ist es ja auch nach 15.000km....

Neues Öl reingefüllt, einzigster Unterschied ist, er hat nach dem starten nicht mehr so gerasselt wie mit dem alten Öl....:D

Aber wenn man mal den Wechselintervall nicht zu 100% einhält, passiert da auch nix weiter....

MfG Markus
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Na diese Aussage halt ich aber für gefährlich :wand

Das raseln wie Du es bezeichnest, heist doch nur Reibung und Reibung bedeudet wiederum: Fürn Motor nicht gesund
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von MarkusMondeo
Neues Öl reingefüllt, einzigster Unterschied ist, er hat nach dem starten nicht mehr so gerasselt wie mit dem alten Öl....:D

War das etwa Kettengerassel???

Aber ist ja auch egal... Der Motor ist nicht mehr bei dir drin... :D
 
L

Lauschbert

Gast im Fordboard
Bj. 97, 1.8
letzter Ölwechsel vor 3 Monaten
jetzt 224000 km auf der Uhr
seitdem 7404 km gelaufen
kein Tropfen Ölverlust...

Habe mich bis eben gerade gefragt ob ich den Ölstand falsch ablese oder der nicht vorhandene Verbrauch normal ist.
Aber nach den positiven Berichten in diesem Fred freue ich mich dass wohl alles in Ordnung zu sein scheint...

:musik2:
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Meiner (1.8er, 116 PS, 141.000 km) braucht auf 15.000 km ca nen halben Liter Öl. Zumindest fällt das so auf, wenn man viel Langstrecke fährt. Bei Kurzstrecke fällt der Ölverbrauch nicht so auf, weil Rückstände, wie Wasser und Kraftstoff sich im Öl sammeln und somit der Pegel ned so schnell fällt. Diese Rückstände sind auch der Grund, warum man immer die Ölwechsel möglichst einhalten soll (Ruß, Späne,.. sind natürlich auch drin)
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
hallo miteinand,
ha be mittlerweile 197000 km drauf und brauch auf 3000 km 0,3l ist nicht weiter wild, aber wenn man z.b. liqui moli Öl fährt 5w30 wie vorgeschrieben sind die Ölwechsel sowieso nur alle 30000km, einzigste was ich bei meinem nicht verstehe ist das die Ölschraube so aussieht als wenn keine dichtung dran wäre also das heist das ich jetzt eine dran gemacht habe dichtring mit integrierten gummi aber gesifft hat der nie grüsse an alle:applaus
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

und wie ist das beim MK1? Meiner hat jetzt 105000 auf der Uhr, Ölverbrauch ist nicht meßbar. Letzter Ölwechsel bei 96000, Pegel hat sich nicht verändert.

Gruß Jörg :happy:
 
Oben