CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Servuz Leute

Da die Suche nicht wirklich mein Problem lösen konnte wollte ich mein Problem mal in nem neuen Thread darstellen!
Also meine Katze(2,0 16V Bj.11/98) verbrennt im kalten Zustand,so die ersten 15min,Öl.Der Rauch ist so weiß-bläulich und richt leicht nach Öl!
Ich mußte seit dem letzten Ölwechsel vor ungefähr 3000km schon 4l Öl nachfüllen!Das kann doch nicht normal sein
Übrigens ich habe das 5W30 von Castrol drin.
Hoffe das es nix schlimmes ist,durfte mir heute erstaml in der werkstatt anhören was ich für Traggelenk und Handbremse löhnen darf!
Hoffe das geht nicht so weiter mit meiner Katze!
Ich danke euch jetz schonmal für eure Antworten und Ratschläge.

MfG Maik
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
...entweder die oder Ventilschaftdichtung,wobei ich die Kolbenringe auch nicht ausschließen will.
Aber wie krieg ich raus was es nun ist!Weil alles taucshen wird richtig teuer!
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Hast du immer 5W 30 nachgefüllt?

Hatte nämlich dasselbe Problem nach dem Ölwechsel, das meine Katze das Öl gefressen hat als wäre es Lachs :D

Hab den dann nochmal wechseln lassen auf 10W 40 und seitdem ist alles wieder bestens.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also wo ich ihn gekauft habe(Privatverkauf)da wurde mir gesagt es sei 5W30 drin und da hab ich ein paar Tage später dann nen Ölwechsel gemacht und 5W30 eingefüllt.
Entspricht das 10W40 denn den spezifikationen von Ford?
Weil Ford gibt ja das 5W30 vor!
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Original von CougarMaaik
....
Weil Ford gibt ja das 5W30 vor!

Richtig, bei mir war vorher 10W 40 drin, meine Werkstatt hat sich extra bei Ford erkundigt, was zum Ölwechsel rein muss --> 5W 30 Da hat meine Katze aber das Öl verputzt wie Garfield ne Lassagne :mua

Ein paar Wochen später wechsel auf 10W 40 und alles war wieder so wie es sein sollte.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Mal ne Pomressionsdruckprüfung machen und ansonsten kann man auch mit einem Teleskop schauen und hoffen das man etas sieht. Ansonsten, Schafftdichtungen oder Kolbenringe mein Tip. Aber wenns mit dem anderen Öl auch geht, dann ists ja gut.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
@Schraubi
Kompressionsprüfung wollte ich gestern bei nem Kollegen machen lassen,aber dat Dingens passt bei mir nit drauf! :wand

Ein Kollege sagt es gibt da so Ölzusätze die denn selben Effekt haben,also das es nit mehr qualmt wenn er kalt ist!?
Kann mir das aber nit richtig vorstellen.
Werd mir das mal angucken und wenn mich das nit so überzeugt dann mach ich mal probeweise nen Ölwechsel mit 10W40
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also ich hab mir gestern mal von Liqui Moli dieses "Öl-Verlust Stop" zeug reingemacht und bin dann mal ne Weile gefahren!Aber als ich heut früh den Motor gestartet habe kam hinten erstmal ne schöne Wolke raus!Ich glaub das war wohl nix!Werd dann jetz mal das mit 10W40 Öl probieren vielleicht bringt das ja was!
Hab kein Bock drauf den Motor halb zu zerlegen,kostet imma so viel! :kotz:



Edit:Muss mich korrigieren,der Ölzusatz den ich jetz drin hab von Liqui Moli ist doch sein geld wert!Seit 3Tagen kein Qualm mehr und der Ölverbrauch ist auch so gut wie weg! :applaus
Habsch wohl noch mal Glück gehabt.
Darauf jetz aber ein :bier:
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also das Zeug ist von Liqui Moli und heißt "Öl Verlust Stop"!Habs bei ATU für glaub 12-13Euro bekommen.Ich denk mal im Internet oder bei anderen Händlern kriegste es bestimmt den einen oder andren Euro billiger!
Was mir wichtig war,ist das du keinen ölwechsel machen musst,du kippst es rein fährst ne Weile das Auto warm und das wars dann!
Aber wunder dich nicht(so wie es mir passiert ist),das die ersten 2-3mal beim kaltstarten hinten ne schöne Rauchwolke rauskommt(ist mir nämlich passiert)!Mein Kollege sagt das kann vorkommen,vielleicht geht da dreck mit raus!Aber nach 3-4 Tagen kamm gar nix mehr raus und der Ölstand bleibt jetz auch konstant,was bei dem 5W30 ja richtig ins geld gehen kann.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
So jetz muss ich doch nochmal das alte thema aufgreifen,denn weder der Ölzusatz noch der wechsel von 5W30 auf 10W40 haben etwas am Ölverbrauch geändert! :wand
Mein Ölstand ist wieder unter minimum und dabei bin ich erst 2000km gefahren!Es kommt auch immer noch bläulicher Qualm hinten raus. :kotz:
Nen Kumpel meinte heute es sind vermutlich die Ventilschaftdichtungen die ich neu machen soll.
Was sagt ihr dazu?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also ich hab meinen machen lassen, aber auch nur, weil ich keine grube oder hebebühne zur verfügung hatte.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Da auch noch die Altölentsorgung dazu gehört und die wenigsten eine
ensprechende Lagerstätte haben, sollte man als "Normalfahrer" schon die
Werkstatt oder wenigstens Tankstelle aufsuchen.

Sooo viel kostet ein einfacher Ölwechsel nun auch nicht.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also Altölentsorgung ist das kleinste Problem, da hinbringen wo mans her hat, die müssen es zurücknehmen...

Eher dann schon die Sache mit der Bühne oder Grube.

Da wir eine Grube haben ist der Ölwechsel an sich kein Problem. Positiver nebeneffekt, es ist billiger, ich weiß wies gemacht ist und man hat nen netten Zeitvertreib. Und die Hände riechen danach auch so gut nach altöl :mua
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öwechsel ließ ich bisher meist machen.

In meinen Jugendjahren anno 1818, als ich noch hübsch war ...
und ausdauernd, intelligent, breitschultrig, mit Waschbrettbauch
und Tatendrang .... ja damals, da war es noch was anderes.

Bin ich echt zu bequem geworden. ;)
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Top-SecreT
is mir ehrlichgesagt irgendwie zu teuer alle 10000 km 90 euro auszugeben oO

Schonmal über einen Ford Ka nachgedacht? :)

Bei mir iss nach ca 10k km aber auch nur noch knapp über minimum drin. Aber den letzten Ölwechsel hat der Vorbesitzer bei ATU machen lassen. Also liegts vielleicht nur daran. ;)

EDIT:
hmm ist Ölwechsel eigentlich alle 15k km oder 30k km angedacht? Hab Handburch grad nicht zur Hand...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von CougarMaaik
....
Nen Kumpel meinte heute es sind vermutlich die Ventilschaftdichtungen die ich neu machen soll.
Was sagt ihr dazu?


Könnte es nicht auch "nur" eine def. Zylinderkopfdichtung sein ?


Wenns doch die Schaftdichtungen wären - sind dann alle auszutauschen ?
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also Achim ich denk mal es wäre das sinnvollste alle grad zu machen,weil du es dann eh auf hast das ganze Gerümpel,was sich motor nennt!
Das Problem ist bei mir ist sehr wahrscheinlich noch der Zahnriemenwechsel mit allem was dazu gehört dran! :kotz:
Hab nen Angebot bekommen für Zahnriemen,Zylinderkopf-Ventilschaft-und Ventildeckeldichtung plus Kolbenringe neu machen für 1000Euronen!Was meint ihr isses billig oder zu teuer?
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
wenn ich nen Cougar V6 hätte dann würde ich mir auch nen neuen Motor reinknallen,aber für meinen hab ich bisher leider nix gefunden!Wenn du billig einen zu verkaufen hättest dann kannste es mir ja mal sagen und was er kosten soll!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also billig bekommst du bei mir nicht, höchstens günstig. :D
Leider bekomm ich nur günsig V6 Motoren.

EDIT: Also wenn du mir erzählen willst das es keinen Zetec 16V für dich gibt, dann hast du noch nicht gesucht. Die Teile gibts wie Sand am Meer. Oder an jeder Ecke... ganz bestimmt sogar. :D
Passende z.b vom Mondeo.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
@Cougar-ST220 klar gibt es genug Mondeo Maschinen aber mir wurd gesagt das es nicht ganz so einfach sei die einzubauen,weil die nicht 100%ig identisch sind mit denen vom Cougar!So wurd es mir jedenfalls mal gesagt!
Gibt es noch alternativen zu der 2.0l maschine die ich einpflanzen könnte?
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von CougarMaaik
@Cougar-ST220 klar gibt es genug Mondeo Maschinen aber mir wurd gesagt das es nicht ganz so einfach sei die einzubauen,weil die nicht 100%ig identisch sind mit denen vom Cougar!So wurd es mir jedenfalls mal gesagt!
Gibt es noch alternativen zu der 2.0l maschine die ich einpflanzen könnte?

Uff weiss nicht... ist sicherlich schwer, weil die Motorhaube kein Licht durch lässt... aber wenn du kleine Festner reinscheiden würdest, dann kannste so einiges einpflanzen. Sollte dann recht gut wachsen.

Der R4 passt und der V6 ;) auch die aus dem Mondeo.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das einzige was beim Mondeo anders ist, ist das Steuergerät. Das hat nämlich keine V-Max abriegelung wie das vom Cougar.

Selbst die V6 sind gleich, auch wenn sie eine andere Motornummer haben. Wenn man alles vom Mondeo übernimmt läuft er ohne probleme.
Habs ja schließlich schon 2 Mal bzw. 3 Mal bewiesen. :D
Und Cougarbabe kanns auch bestätigen, die hat nämlich auch einen Mondeo Motor eingebaut!
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also kann ich mir einfach nen 2.0 16V aus nem Mondeo schnappen und bei mir einpflanzen?
Was sagt der TÜV dazu?
Was müßte ich alles ändern wenn ich den V6 einbauen wollte?
Oder kannste mir nen andres Aggregat vorschlagen was mehr bums hat und was relativ gut passt?Aber da kommen doch bestimmt dann wieder irrwitzige Kosten wegen eintragung auf mich zu oder?
 
Oben