Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Nach Ölwechsel vor 900 KM ! 1 Lieter Öl
Verbraucht!!!!!!!!!
Es ist 5 W -40 gewechselt worden.
Was der Besitzer vor mir drauf hatte, weis ich nicht.

Bin keine Autobahn gefahren.
Ist das OK ?????????????? 1,8 L Mondeo BJ. 94 214000 Km

MFG Opa
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hhmmm,

also ich kenne von meinem Zetec im Escort gar keinen Ölverbrauch ?(

In den Handbüchern steht doch bestimmt immernoch, dass bis zu 1l auf 1000km normal sein können?! Ich finds trotzdem nicht normal. Verloren wird das Öl aber nicht? Dann muss es ja verbrannt werden.

Wenn nicht vor kurzem der Ölwechsel gewesen wäre, dann könnte es ja durch Kondenswasseransammlung gewesen sein, welches dann verdunstet ist. Kanns bei dir aber ja nicht sein...

Mir würden Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe einfallen, die defekt sein können. Oder erstaml weiter beobachten.

Mir wäre dauernd n Liter Öl reinkippen zu viel!
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Das ist definitiv zuviel! Meiner hat jetzt auf 5000KM ca. 0,2l verbraucht. Wenn Du nicht weißt was da vorher drin war und er jetzt soviel verbraucht, würde ich mal sagen das das 5W 40 zu dünnflüssig ist. Aber darüber läßt sich prima streiten ;)! Einfach mal die Suche benutzen.
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Sei aber auch vorsichtig mit dicklüssigerem Öl. Als ich grade meinen Wagen hatte vor ein paar Jahren wurde mir beim Ölwechsel 15W40 in den Zetec gefüllt. Bin 100km weit gefahren, der Motor lief furchtbar :rolleyes: Dort konnte ich dann Fords 5W30 einfüllen. Also war der 15W40 Wechsel umsonst :wand

Qualmt der Wagen beim Start? Wäre glaube ich ein Anzeichen für die Ventilschaftdichtungen.

Und ein Kompressionstest könnte vielleicht defekte Kolbenringe entlarven. Hab ich auch letzte Woche machen lassen, weil mein 4.Zylinder nicht mitlaufen wollte.

Gruß
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ließ Dir mal diesen Thread hier durch:

Ölbericht mit 5W-40

Wenn der nur mit ner 15W 40 Plörre gefahren wurde vorher. Und jetzt ein Syntetik ÖL eingefüllt wurde, kann sich der Ölverbrauch nach einiger Zeit wieder nomalisieren.
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Fordpaule
Das ist definitiv zuviel! Meiner hat jetzt auf 5000KM ca. 0,2l verbraucht. Wenn Du nicht weißt was da vorher drin war und er jetzt soviel verbraucht, würde ich mal sagen das das 5W 40 zu dünnflüssig ist. Aber darüber läßt sich prima streiten ;)! Einfach mal die Suche benutzen.

Ich habe das Auto erst gekauft, habe einen Ölwechsel
Machen lassen, 10 W -40 bei Bosch.
Auf der Suche nach Ölsorte habe ich gelesen 5 W - 40
Ist das richtige Öl für meinen Motor.
Ich nach Bosch, falsches öl eingefüllt.
Wurde Kostenlos getauscht, 5 W - 40.

Was der vorher verbraucht hat, welche Ölsorte
Kann ich nicht sagen. Bin erst 900 KM gefahren!

Im Forum steht der Ölverbrauch würde nach
Einem wechsel auf 5 W -40 erst etwas höher liegen
Sich dann aber wieder senken.

MFG Opa
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Das ist definitiv ein viel zu hoher Ölverbrauch!

Zum Vergleich: Ich habe bei meinem V6 jetzt auf 18.000 km ca 1 Liter nachgekippt. Kontrolliert wird bei mir bei jeden Tankstop.

Oly
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Also ich fahre auch ein 10W40, der Vorbesitzer auch. Absolut keine Probleme damit und so gut wie keinen Ölverbrauch. Sollte aber schon ein hochwertiges Öl sein und nicht son Billig Zeug aus dem Baumarkt. Wie gesagt ich brauche von Ölwechsel zu Ölwechesel keinen halben Liter nachzufüllen (15.000 KM).
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Fordpaule
Also ich fahre auch ein 10W40, der Vorbesitzer auch. Absolut keine Probleme damit und so gut wie keinen Ölverbrauch. Sollte aber schon ein hochwertiges Öl sein und nicht son Billig Zeug aus dem Baumarkt. Wie gesagt ich brauche von Ölwechsel zu Ölwechesel keinen halben Liter nachzufüllen (15.000 KM).

Also verbrauch beobachten ?

Was soll ich nachfüllen, Ölsorte?

Oder Ölwechseln?

Auto Zum Schrotti?

Kein Ölverlust am Motor, kein Qualmen beim Starten!

Motor schnurrt wie ein Kätzchen.

MFG Opa
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
nimm am besten ein 5w40 von mobil! das ist immer gut! den geringsten verbrauch bisher fahre ich aber mit meinem 10w60 von castrol!
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
@Melli: Dein 10w60 ist erstmal ein Vollsync. und zudem hast du keinen Zetec! (Also auch nicht dessen typischen Probleme!)

10W40 ist zu über 95% kein Vollsync. Öl

Ich würde den Ölverbrauch noch etwas beobachten und in einigen tausend Kilometern eine Kompressionsmessung machen, da du ja gerade die Ölsorte gewechselt hast!

Deine Dichtflächen sind von dem anderen Öl zugesetzt gewesen. Diese Verschmutzungen lösen sich jetzt und lassen Öl durch. Es dauert jetzt ein wenig, bis die Dichtungen sich wieder an die Flächen anschmiegen.

MfG
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Fordpaule
Wie ich schon geschrieben habe, über dieses Thema läßt sich prima streiten! :D

Habe den Vorbesitzer gefragt was er für Öl
Genommen hat.
ANTWORT: Er hat das Auto 60000 Km gefahren.

Ölverbrauch 0,5 Lieter bei 10000 Km mit 10 W - 40

Werde wieder auf 10 W- 40 wechseln.

Er hat 214000 Km runter, warum soll ich bei
5 W - 40 alle 1000 Km 1 Lieter Öl nachfüllen.

MFG Opa
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
weil sich der motor höchstwahrscheinlich gerade reinigt und du mit dem 10w40 demnächst einen motorschaden haben wirst....da es die maschine verdreckt!
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Sweet_Melli
weil sich der motor höchstwahrscheinlich gerade reinigt und du mit dem 10w40 demnächst einen motorschaden haben wirst....da es die maschine verdreckt!

Reichen 214000 Km nicht um eine Maschine zu
Verdrecken??????????????????????????

Wo bleibt der Dreck ? Wo das verbrannte ÖL ?
Ich werde wechseln! 10 W - 40.

MFG Opa
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Wenn das 5W40 nicht zu lange gefahren wurde dürfte nix passieren. Aber generell gilt niemals von einer höheren Vikositätsklasse in eine niedrigere wechseln. Also den Wechsel bald machen.
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Fordpaule
Wenn das 5W40 nicht zu lange gefahren wurde dürfte nix passieren. Aber generell gilt niemals von einer höheren Vikositätsklasse in eine niedrigere wechseln. Also den Wechsel bald machen.

Bin erst 900 Km gefahren!!!!!!!!!!!!!!!

MFG Opa
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
du sagst der vorbesitzer hat 60.000km 10w40 gefahren...in der zeit hat er den motor verdreckt und das "wäscht" du gerade wieder sauber!
was vorher drinn war, weißt du ja garnicht! zumindest hast du nichts gesagt....aber das was du da beschreibst ist nichts ungewöhnliches und von daher würde ich noch abwarten!
musst du aber wissen, nur beschwer dich dann nicht in 2-3 monaten das die maschine hin ist....daran hat nicht das 5w40 schuld, sondern das 10er.....ich wünsche es dir nicht...deutet aber darauf hin!
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Melli lass ihn ... am besten wäre für ihn dann sicher 20w40 :D

so nun spaß bei seite für die alten motoren solang die nicht klappern sollte das 5er öl rein. ich hatte im 2litter Mondi selbiges bei 200tkm drin und war alles ok. vorbesitzer hatten auch 10+15er öle drin .. verbrauch ging wenige Tkm äjhnlich rauf, warum? Keine ahnung.. das weis keiner aber das es verbrannt wurde ist klar.
Danach alles ok..

Der ölverbauch sollte aber schon im auge behalten werden.

Mein Ölverbrauch kann derzeit auch wieder nicht geklärt werden. Allerdings liegts nicht am ölwechsel den den haben wir noch nicht gemacht. diesmal ists bei mir allerdings der Duratec.
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Opa
Original von Fordpaule
Das ist definitiv zuviel! Meiner hat jetzt auf 5000KM ca. 0,2l verbraucht. Wenn Du nicht weißt was da vorher drin war und er jetzt soviel verbraucht, würde ich mal sagen das das 5W 40 zu dünnflüssig ist. Aber darüber läßt sich prima streiten ;)! Einfach mal die Suche benutzen.

Ich habe das Auto erst gekauft, habe einen Ölwechsel
Machen lassen, 10 W -40 bei Bosch.
Auf der Suche nach Ölsorte habe ich gelesen 5 W - 40
Ist das richtige Öl für meinen Motor.
Ich nach Bosch, falsches öl eingefüllt.
Wurde Kostenlos getauscht, 5 W - 40.

Was der vorher verbraucht hat, welche Ölsorte
Kann ich nicht sagen. Bin erst 900 KM gefahren!

Im Forum steht der Ölverbrauch würde nach
Einem wechsel auf 5 W -40 erst etwas höher liegen
Sich dann aber wieder senken.

MFG Opa

Frage: Habe heute nach dem Öl geschaut, sieht
Aus wie neu. Kenne nur schwarzes Öl am Messtab
Wie kommt das????
Liegt es am 5 W - 40
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das ist doch nun nicht dein ernst!??!? ist ja unglaublich das das öl nach wahnsinnigen 900km noch aussieht wie neu...... :wand meins sieht nach 12.000km immer noch wie neu aus...
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Meines ist immernoch nicht schwarz! Ich habe es jetzt ~8.000km drin! Dunkler, aber nicht schwarz! Ist ja kein 10W40 Salat-Öl!

Würde den Verbrauch noch einige Zeit erdulden! Wenn die Maschine nicht fertig ist, geht der Verbrauch wieder runter. Wenn nicht: In ca. 2500km Kompression messen!

MfG
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Mein 10W40 "Salatöl" sieht nach 10.000 KM auch net Schwarz aus. Es ist dunkler als neues aber net Schwarz. Soviel zu Salatöl!!! 8)
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hallo,

wieder so ein lustiger Ölthread!! :D
Was ist so schwer daran zu begreifen,das in einen Zetec 5W30 gehört(5w40 geht auch!)Meinetwegen schüttet jeder rein was er will,aber mir hat das 10w40 Zeug schon einen Motor gekostet.Unterm Strich wohl am falschen Ende gespart. :D :D
@Opa:
Wie Melli schon geschrieben hat,ist ein erhöhter Ölverbrauch bei Umstellung auf 5w Öl normal.Warte noch etwas mit dem wechseln auf die 10w Plörre den dein Ölverbrauch wird sich wieder normalisieren.Erwarte aber nicht das du bei einem Motor mit über 200000km Laufleistung keinen Ölverbrauch hast.Meiner braucht zwischen den Ölwechseln (15000km)etwa 1 Liter Öl und hat 197000km gelaufen.Das ist normal und damit kann man leben!Ist übrigends der gleiche Motor wie deiner.
mfg,cab
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Salat-Öl: Kommt drauf an, was für Öl man nimmt! Ein Kollege hat seinen Motor mit 10W40 aus dem Supermarkt (Wirklich Supermarkt! Nicht Baumarkt!) gehimmelt!

Fragt mich, welches Öl ich ihm empfehle! Geht los, schaut nach! Zu teuer! Kostet ~50€/5 Liter! Geht Futter kaufen, sieht Öl für 16€/5l. Nimmt es mit, schüttet es rein, kommt nächsten Tag zu mir getuckert und sagt sein Motor läuft so komisch! Tja, zu warm gewesen fürs Öl! Das war jetzt Fett!

Wenn er sowieso nicht auf den Rat hören will, muss er auch nicht Fragen! :wand

Tja, der neue Kopf hat komplett 600€ gekostet! Da war der Spareffekt recht groß! :mua

Wie gesagt: Einige Zetec vertragen 10W40 recht passabel! Riskieren werde ich es nicht. Seit den Zetec ab Bj. 09/98 kenn ich wenige Probleme mit dem Motor. Der hat ja keine Hydros mehr! Dennoch würde ich kein 10W40 nehmen... Wir können nur unsere Meinung abgeben, ob ihr die befolgt, ist euch überlassen.

MfG
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Original von Johnes
kommt nächsten Tag zu mir getuckert und sagt sein Motor läuft so komisch!
MfG

:wow

An einem Tag den Kopf zerstört?! Oje, da hab ich damals ja richtig Glück mit meinem Zetec im Escort gehabt, als ich mit dem ungewollt eigefüllten 15W40 noch über 100km gefahren bin... so schnell geht das? Wieder was gelernt :rolleyes:
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Wieviel er damit gefahren ist weiß er nicht genau! Er ist damit zur Arbeit hin- & zurück. (ca. 30km) und nochmal nen wenig um zu schauen ob irgendwo was im Unterdrucksystem undicht ist. Dann die 15km zu mir...

Das Öl, das ich dann abgelassen habe war dickflüssig, wie warmes Nutella... (Bin gerade beim Frühstück :D)

MfG
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
heu miteinand,
zum Thema Öl kann ich folgendes berichten,
habe die 230tkm marke ja nu mittlerweile erreicht,
Ölwechsel ist nun fällig habe mir wieder das liqui moli 5 w30 gekauft,
grund hierfür seit ich das ford öl fahre verbrauche ich öl 1l 1tkm und da ich jeden monat so um die 3-4tkm fahre ist das recht kostspielig (26 chf pro liter)
hat das ford öl meinen motor irgendwie gereinigt und desswegen säuft der öl oder was??
hoffe das es mit dem neuen öl besser wird,
achso jemand hat mal gesagt das es sowas wie dichtzeug für ventile gibt wirkt das???
gibt es sowas auch für das einspritzsystem??:idee
 
Oben