
Hi Schraubergemeinde,
hab seit mitte Juli einen MK2 1.8 Tunier. Bj. 7-2000.
Bin jetzt mal bei ATU gewesen und habe einen komplett Check durchführen lassen. Mein Wagen hat ca.85500 Km runter.
Beim Kauf (6800,-) des Wagen wurde laut Werkstatt und Vertrag noch eine Inspektion mit Ölwechsel durchgeführt. Jetzt hat man bei ATU festgestellt das unten am Motorblock sich ein paar Tröpchen Öl angesammelt haben. Ich habe es selber gesehen. Das Öl ist sehr sauber. Der Meister meinte es sei der Kurbelwellensimmering und dazu müßte unten alles abgebaut werden. Getriebe und Aufhängung usw.
Nun habe ich ja 6 Monate Gewährleistung. Kann jemand sagen ob dieser defekt darunter fällt?
Leider wurde das Auto nicht bei einem Ford Händler sondern bei einem Hyndei Handler erworben. Macht das was? Können die so einen defekt beheben?
Und wie verhält man sich bei so einem defekt gegenüber der Werkstatt. (Hatte noch nie sowas großes wie diesmal- ATU sagt ca.1000,- )
Bitte mal Antworten.
Mfg.
Glatze.