die WAPu sitzt von vorn gesehen auf der linken Motorblockseite, im Keilriemen.
Testen: Suchste dir 'nen trockenen Parkplatz, lässte den Motor 'ne Minute laufen, fährste dann 'n Stück vor/zurück, schauste obs links vorne auffem Parkplatz plötzlich nass ist.
Laut meiner Erfahrung passt Dein Kühlwasserverlustmenge (wasn Wort!) auf die Strecke recht gut zur undichten WaPu ... und Du solltest das immer nachfüllen
Reparaturaufwand: Materialkosten ca. 50-100 Taler, je nachdem ob Du Fordteile haben willst (lohnt sich dabei aber nicht wirklich). Der Austausch ist aufwendiger, weil man da schlecht rankommt. Dazu muss die alte Dichtungsmasse sauber, wirklich vollständig, runter; sonst wird die neue Wapu nicht richtig dicht.
Bei meinem alten Nissan 100NX haben wir mehrere Stunden dran gewerkelt, aber das war auch wirklich sehr schlecht zugänglich.
Keine Ahnung, was eine Werkstatt beim Cougar dafür veranschlagt.
Thermostat: Es gibt zwei: einmal in/an der WaPu und einen für den Propeller am Kühler. Wenn die Heizung nicht warm wird / stark schwankt ist das der von der WaPu. Als ich meinen Cougar gekauft hab (im Sommer, deshalb nicht sofort gemerkt), hatte ich auch Heizungsprobleme. Wollte dann bei Ford nur den WaPuThemo wechseln lassen, aber die haben direkt beide getauscht - so um die 170 Taler. Natürlich unnötig, die haben mich auch nie wieder gesehen.