ZV und Funkfernbedienung

O

oednoMdorF

Gast im Fordboard
Hallo,bin neu hier und bräuchte bitte ein Problem....ääh ich mein eine Lösung für mein Problem. Es geht um die Zentralverriegelung. Ich hab über die Suche etliche Beiträge dazu gefunden aber nichts was mir wirklich hilft.(Die ZV scheint ja eine Schwachstelle beim Mondeo zu sein)

Folgendes: Ich hab beim Mondeo meines Vaters vor einem Jahr eine Universalfunkferbedienung nachgerüstet. Hat soweit gut geklappt und eine Zeit lang problemlos funktioniert. Seit einiger Zeit funktioniert aber die Schließ-Funktion nicht mehr. Mein erster Verdacht war: Wackelkontakt bei den Klemmverbindungen oder ein Relais des Funkempfängers kaputt... Hab aber festgestellt dass all das in Ordnung ist. Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit, dass irgendwas mit den Kabeln im Auto nicht OK ist. Vermutlich irgendwo ein Wackelkontakt, da manchmal bei starken Boednunebenheiten während der Fahrt plötzlich die Turen verriegelt werden. Ich weiß leider nicht WO ich den Fehler jetzt suchen soll. Bitte daher um Hilfe, wo die Schwachstellen sein könnten
Vielen Dank schon mal im Voraus
P.S:Abschließen und öffnen mit Schlüssel per Hand funktioniert einwandfrei
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Michel (sorry, bei Deinem Nick krieg ich 'n Knoten in die Finger ;) )
und erstmal :bier: Herzlich Willkommen im Fordboard :happy:

Erste Frage: Die Batterie im Funksender ist nicht zufällig am Ende, oder?

Tja, so ganz will ich Dein Problem nicht auf die Original-ZV-Technik schieben, denn nur das ZV-Modul selber macht einen Unterschied, ob der Schließen-Befehl per Funk oder "mechanisch" kommt (bei nachgerüsteten Fernbedienungen oftmals nicht einmal dann). Verkabelung und Türmechanik sind nur einmal vorhanden, wo soll also der Unterschied sein, wenn Du per Funk absperrst (geht nicht) oder von Hand (geht)?

Ich habe immer wieder mal gehört, dass das ZV-Modul in solchen Fällen durch einen ordentlichen Reset seine Faxen vergisst. Zieh mal sämtliche Stecker von ZV- und FB-Modul für einige Zeit ab und versuch es dann nochmal.

Grüße
Uli
 
O

oednoMdorF

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy

Erste Frage: Die Batterie im Funksender ist nicht zufällig am Ende, oder?

Die Batterie ist OK! Es blinken ja auch die Blinker beim betätigen der Tasten, also das Signal kommt an.

Verkabelung und Türmechanik sind nur einmal vorhanden, wo soll also der Unterschied sein, wenn Du per Funk absperrst (geht nicht) oder von Hand (geht)?

Das ist eben das Rätsel vor dem ich stehe.
Ausschließen kann ich:
1) Die nachgerüstete Elektronik der Funkfernbedienung
2) Die Klemmverbindungen zu den originalen Leitungen im Auto.

Ich habe immer wieder mal gehört, dass das ZV-Modul in solchen Fällen durch einen ordentlichen Reset seine Faxen vergisst. Zieh mal sämtliche Stecker von ZV- und FB-Modul für einige Zeit ab und versuch es dann nochmal.

Grüße
Uli


Das FFB-Modul hab ich schon für einige Zeit abgesteckt gehabt, zum Prüfen (Hab die Leitungen vertauscht, und dann konnte ich mit der "öffnen-Taste" schließen, mit der "schließen-Taste" aber nicht öffnen)
Danach hab ich direkt auf die Steuerleitungen im Auto Masse gelegt und bei der Leitung die fürs Schließen zuständig ist hat sich nichts getan.

Wo befindet sich denn das ZV-MOdul??


Etwas hab ich noch vergessen zu erwähnen: Wenn ich von der Beifahrerseite mit dem Schlüssel öffnen/schließen will, geht nur die Beifahrerseite auf/zu. Das war aber von Anfang an so und die FunkFB hat damals trotzdem funktioniert, also wirds daran auch nicht liegen.

Grüße!!
 
P

Peter

Gast im Fordboard
viell. hat der Sender einen weg... probiere mal einen anderen Sender.

Gruß P.
 
O

oednoMdorF

Gast im Fordboard
Sender und Empfänger der Funkfernbedienung sind OK, das hab ich ja auch schon erwähnt ;)

grüße
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Michel,

zieh das Handschuhfach einfach mit einem kräftigen Ruck zum Körper hin raus. Dann findest Du rechts bei der A-Säule eine Halterung mit mehreren Relais. Und dahinter liegt das ZV-Modul, ein Kästchen mit 2 (mit Alarmanlage 3) Steckern dran. (es wundert mich, dass Du das nicht weißt, wenn Du die FFB nachgerüstet hast ?( )

Original von oednoMdorF
(Hab die Leitungen vertauscht, und dann konnte ich mit der "öffnen-Taste" schließen, mit der "schließen-Taste" aber nicht öffnen)
Das heißt für mich erst mal, dass Deine FFB das "Schließen"-Signal nicht an die ZV weitergibt, weder bei richtiger noch bei vertauschter Anbindung. Kannst Du rausmessen, ob Deine FFB den Schließen-Impuls auch zuverlässig erzeugt?

Grüße
Uli
 
O

oednoMdorF

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
....es wundert mich, dass Du das nicht weißt, wenn Du die FFB nachgerüstet hast ?(
Ich hab die FFB links im Fahrerfußraum hinter der Verkleidung verbaut ;)

Original von MucCowboy
Original von oednoMdorF
(Hab die Leitungen vertauscht, und dann konnte ich mit der "öffnen-Taste" schließen, mit der "schließen-Taste" aber nicht öffnen)
Das heißt für mich erst mal, dass Deine FFB das "Schließen"-Signal nicht an die ZV weitergibt, weder bei richtiger noch bei vertauschter Anbindung. Kannst Du rausmessen, ob Deine FFB den Schließen-Impuls auch zuverlässig erzeugt?

Grüße
Uli

Naja, dadurch, dass ich die Leitungen vertauscht habe, habe ich ja festgestellt, dass sowohl beim betätigen der "ZU"- als auch der "AUF"-Taste, ein (korrektes) Signal von der FFB abgegeben wird. Dass das Signal nicht am ZV-Modul ankommt ist wohl richtig, nur warum?
 
Oben