"Zuckendes"Lenkrad beim bremsen bei 60-40km/h

S

Schmolli

Gast im Fordboard
Hallo,
hier vielleicht erst die kurze vorgeschichte!

Ich habe meinen Cougar anfang Januar beim Händler abgeholt!
Bereits kurz drauf schlug das Lenkrad beim Bremsen stark hin und her!

Die reklamation beim Händler ergab neue Bremsscheiben und Beläge vorne, und neue Bremsbeläge hinten!

Doch war das Problem damit nicht zu 100% weg!

Beim bremsen kam esimmer wieder zu merklichen Vibrationen, und auch das Lenkrad "zuckte" wieder leicht!

Verdacht "MEINES" Mechanikers:
Auflagefläche der Bremsscheiben nicht ordentlich gesäubert..

Womit er auch recht hatte!
Jedoch ist das "schlagen" auch jetzt noch beim Bremsen da, was einem vor jeder Bremsung angstmacht, und auf den geschwindigkeitsbereich 60-40, wird auf unseren kurvigen Landstraßen im Sauerland vor nahezu JEDER Kurve abgebremst!

Nun meine Frage:

WORAN KANN DAS NOCH LIEGEN?

Den ABS Ring haben wir gerade eben auch nochmal in Augenschein genommen, der soweit OK war! Auch ist nichts weiter ausgeschlagen (was bei den "vibrationen" wohl jedoch in absehbarer Zeit passieren könnte)!

Wäre froh, wenn hier evt. jemand abhilfe wüsste...
Oder kann es sein, dass bereits nach nem knappen Monat dernächste Satz bremsscheiben hinüber ist??

Keine Voll, oder Gefahrbremsung, und auch sonst nur "moderate" Fahrweise!
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Ja einer bei uns aus dem Club hat daß selbe problem!!! Bremsen sind okay , ausgeschlagen ist auch nichts!!
jetzt vermuten wir daß ein minimales spiel der Radlager ist oder doch etwas ausgeschlagen ist aber halt so minimal daß man es nicht prüfen kann!! also im ausgefedertem zusatnd also auf der Hebebühne ist nichts zu finden!! wollen jetzt mal auf der Grube schauen ob wir was finden!!
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Wäresuper, wenn dumich diesbezüglich auf dem Laufenden halten könntest!

Weil auf einer Bühne (wo der Wagen eben noch war), war nichts zu finden!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Habt ihr die die Bremsscheiben wieder genommen nachdem ihr die Radnabe gesäubert habt oder habt ihr neue genommen?
Wenn ihr die gleichen wieder drauf gemacht habt dann liegt das Problem doch auf der Hand. Die Dinger sind wieder schief, weil sie sich durch den Dreck der auf der Nabe war beim Bremsen wieder verzogen haben!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hast du Serienfelgen drauf ?
Hab schon gelesen, dass der Zahnring, der als Montagehilfe die
Bremsscheibe hällt, bei andern Felgen ggf. mehr schadet als nützt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ein Kumpel war mit seinem RS2000 F1 (Nr. 323) 3 mal in der Werkstatt,
weil die Bremsscheiben schon nach wenigen Km wieder verzogen waren.
Habt ihr nachgemessen ?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep - mit Messuhr mit entsprechendem Halter - sag ich jetzt einfach mal so.

Ich erinner mich dunkel an eine Foto, da hat einer mit Magnetfuß im
eingebauten Zustand gemessen. Ich weiß aber nimmer wie das war.
Ist zu lange her und es könnt sein, dass ich mir das auch nur einbilde.
Einen Schlag unter 0.1mm .. ob man den so messen könnt ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ja stimmt, sowas hat kaum wer privat.
Wenn man Scheiben montieren läßt,
hat man Garantie auf Material und Einbau.
Wenn man dann noch alles bei einem kauft, also in einer
Werkstatt, dann hat man ein gutes Jahr lang 'n Sorglospacket.
(Sonst kanns passieren, dass man von A zu B geschickt wird, und andersrum)
Manchmal lohnt sich das halt doch.

edit:
So gings dem Kumpel - er war 3 mal in der Werkstatt und
hat 3 mal für umme nachbessern lassen. Nur der Zeitaufwand
und Ärger war lästig - aber gekostet hats nichts extra.
 

chizo

Mitglied
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
59
Alter
39
Ort
Heidelberg
kontrollier mal die vorder reifen. hatte ich mal am Geschäftsauto da hat das lenkrad gezapelt .angeblich haben sie die reifen gewechselt weil sie glasscherben drin hatten .danach war es jedenfalls weg.
 

silvercougar68

Jungspund
Registriert
19 April 2009
Beiträge
33
Alter
41
Ort
mannheim
ich hatte das problem auch unter anderem
habe in unserer werkstatt den mein baby aufgebockt und stück für stück alles kontrolliert meiner hatte zu dem zeitpunkt 127tkm also es waren:
stabis
stossdämpfer
domlager
querlenker
achsmanschetten
hinüber habe al das erneuert nur dieses zucken beim bremsen war nicht ganz weg zum schluss noch die stabilager ausgetauscht und siehe da wie ein brett auf der strasse und die lenkung kein zucken kein schwimmen ps: würde einfach so wie ich alles durchgehen und wenn du deinen noch länger vor hast zu fahren würde es sich bezahlt machen
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]wirsindkeinforumwomanfürpunktundkommabezahlenmusswie
zumbeispielbeidensmsdaheristeineverwendungderselbendurchausgestattet
undträgtunheimlichvielzurlesbarkeitderbeiträgebei[/offtopic]
 

silvercougar68

Jungspund
Registriert
19 April 2009
Beiträge
33
Alter
41
Ort
mannheim
Das ist kein Problem !
Ich denke aber dennoch das , Mann meine Texte lesen kann.
In Zukunft gebe ich euch zu Liebe , etwas mehr Mühe auch mal die
Folgenden Zeichen , in meinen Texten zu verwenden:

,.!?-()= usw
Freundliche Grüße
 
Oben