zu hoher verbrauch? hilfe

E

Essi78

Gast im Fordboard
mein escort braucht 11-12 liter bei ziemlich gesitteter fahrweiße. das soll allerdings der eco-motor sein.(1.6-105 PS ALL-Bj.91)
versteh nicht warum der soviel schluckt, denn kräftig kann man den wagen ja auch nicht gerade nennen.
kerzen und lamdasonde sind neu. temperatur bekommt er auch und die kurbelwellengehäuseentlüftung funktioniert wohl auch noch.

hat irgendjemand andere ideen? was darf der bock normalerweiße nehmen? komme mit einer füllung keine 400 km

mfg essi 78
 

Andre1982

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
571
Alter
42
Ort
Hagen - Hohenlimburg
woher kenne ich das nur???

:idee achja... von meiner schleuder. hattet schon vermutet das mein sportluftfilter das problem ist....

aber jetzt wo ich weiss das ich nicht alleine bin.....

würde mich auch mal interessieren.

gleiche maschine, gleiches bj.
 
E

Essi78

Gast im Fordboard
filter hab ich nicht. können den dann zumindest schon mal ausklammern :)
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Überprüfe mal den Temperatursensor für das Steuergerät. :happy:

Normal sind um die 8 Liter Verbrauch eben je nach Fahrweise. Macht so 600-650 km mit einer Tankfüllung.

Klingt komisch, aber schau auch ob der Tank dicht ist. :D
 
E

Essi78

Gast im Fordboard
8 liter? das klingt doch schon mal ganz gut. danke für den tip. werd das mal kontrollieren lassen
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Original von Andre1982

tante edit fragt wo der sensor sitzt.

Wenn du vorm Motor stehst rechts am Zylinderkopf. Am Thermostatgehäuse sitzen 2 Sensoren der oben ist für das Steuergerät und der unten für das Kombiinstrument.
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
LMM kontrollieren, sitzt am Ansaugkrümmer, beim EFI-Schriftzug. Wenn der inne fritten is dann kanns auch gut sein das er nicht die richtige Luftmenge sensoriert (geiles Wort :D ) und dementsprechend übermäßig viel Sprit in die Zylinder bläst.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Hallo miteinander!

Ich reihe mich dann mal ein in den Club der Vielverbraucher... :wut

Mein Essi (1,6 Liter->90 PS) hat sich gerade knapp 10 Liter gegönnt...

Hilfe jeder Art wird gern angenommen!

Grüße

Mattes
 
E

Essi78

Gast im Fordboard
dank an alle. sind vorschläge die ich noch nicht gehört hatte. vielleicht klappt das ja.

mfg essi 78
 

Mr-B

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
51
Alter
49
Ort
Ludwigsburg
Original von king_bert
LMM kontrollieren, sitzt am Ansaugkrümmer, beim EFI-Schriftzug.

Der 1.6 EFi mit 105 PS hat keinen LMM im eigentlichen Sinn sondern einen MAP Sensor über den das Gemisch anhand des Unterdrucks im Ansaugkrümmer bestimmt wird.
Du solltest auf alle Fälle nach undichtigkeiten an den Unterdruckschläuchen suchen.
Wenn er hier Falschluft zieht bekommt der MAP Sensor falsche Werte und das Gemisch wird zu fett.
Den Sensor selbst findest du im Motorraum auf der Beifahrerseite, es ist ein relativ flaches Kästchen an dem ein Unterdruckschlauch und ein elektrischer Stecker angeschlossen sind.

Schöne Grüsse
Christian

P.S.: Unser 1.6er EFI Cabrio läuft im Schnitt 600 km mit einer Tankfüllung.
 
E

Essi78

Gast im Fordboard
da muss ich ihm leiddr gottes zustimmen. das wäre der traum meiner schlaflosen nächte.

gibt es eventuell in meiner nähe hobbiebastler die von all dem mehr ahnung haben als ich? BITTE MELDET EUCH!!!

:)
 

Mr-B

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
51
Alter
49
Ort
Ludwigsburg
Jup nach 550 - 600 km gehts ab zum tanken.
Wenn man es darauf anlegt kann man aber auch mehr verbrauchen, aber mehr als 10 Liter waren es bisher noch nicht. Da sind wir aber Vollgas von Dingolfing nach München gefahren und die Autobahn war wirklich frei.
Der Wagen hat als erstes nach dem wir ihn bekommen haben alles an Filtern, Ölen und Kerzen neu bekommen.

Schöne Grüsse
Christian
 
Oben