Zieht Batterie leer....

T

tarulli

Gast im Fordboard
Hallo!

Bin mit meinem Latein am Ende, auch eine Werkstatt hat schon resigniert: Nachbarin's 1993er Scorpio 1 Kombi 2.0 DOHC macht über Nacht die Batterie alle.

Belecuhtugn der Schaltkulisse (Automatik), Zigarettenanzünder & Warnblink funktionieren nicht.
Er zieht sich permanent zw 3 & 8 A. Mir ist am linken Sicherungskasten (in Fahrtrichtung) eine Schmorstelle aufgefallen - an einer Stelle, wo gar keine Sicherung drin sitzt (Himmel, wo nochmal...morgen weiß ich's wieder), aber wenn man den großen Stecker zum Sicherungskasten abnimmt, ändert sich nix.

Er hört nur auf, Strom zu fressen, wenn man die große 60A-Sicherung "II" im rechten Kasten (oben rechts) zieht. Wofür ist die gut? Wie weiter suchen? Der große Experte bin ich auch nicht...

Freaks im Raum MZ KL FFM, DA, MA/LU, AZ,...?

Besten Dank schon mal!
 
T

tarulli

Gast im Fordboard
dannn wohl im rechten, aber da is nix. der sieht aus wie jungfräulich! wozu ist denn die 60A-Sicherung namens römisch 2?
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin,

die 60A Sicherung ist so eine Art Vorsicherung für den anderen Kasten. Also ich würde auch mal dringend darauf tippen, dass da in mindestens einem Sicherungskasten ein Wasserschaden ist, insbesondere, wenn das Ziehen einzelner Sicherungen nichts bringt, sondern nur die Vorsicherung, die den ganzen Kasten lahmlegt.

Grüße, Till
 
T

tarulli

Gast im Fordboard
ok, und der linke Kasten wäre ja auch ein echter Kandidat, aber kann er's noch sein, wenn ich den Stecker ziehe und sich nix ändert??

Leider gibt's gerade keinen bei ibäh. Wo gibt's denn sonst noch Scorpio-Sicherungskästen? Äh außer beim freundl....
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ist zu 99,9999999...% der Sicherungskasten auf der Fahrerseite feucht bzw. schon angegammelt, aber dazu mal die unzähligen Beiträge zum "Sicherungskasten" mit Hilfe der Board-Suchfunktion mal zu gemühte führen.
 
T

tarulli

Gast im Fordboard
ok, Ihr habt mich überzeugt, zumal er bei festem Wackeln mal mehr mal weniger zieht...Schon mal besten Dank!

Jetzt sind wir gestern 2x 60 km zu nem Schrotti gefahren... und das Ding sah kpl anders aus. Gab wohl einen Wechsel 1992 (?). Bei ibäh ist auch nix, und der Neupreis entspricht wohl dem Zeitwert des Wagens:) Hat jemand so ein verdammtes Ding? Eine Idee, wo man's bekommt?

Sind die Stecker unten eigentlich verwechslungssicher, dann würd' ich ihn spaßeshalber mal rausholen - o. hat vielleicht jemand einen SChalt-/ Belegungsplan?

Danke!
 
D

dave m

Gast im Fordboard
Glaub doch dem Mod ma was, nutz die Sufu, hat mir auch geholfen! :idee
Aber um dir erst ma Hilfe zu leisten: Also wennste auf nummer sicher gehen willst kaufste einen aus nem glubschi, also scorp ab 1995! Die sind überarbeitet und dicht! Kriegste über ebäi, kostet nich viel und taugt normalerweise.
Die stecker sind verwechslungssicher; (ich glaub ein einziger stecker passt wo anders rein, aber bild mit digicam hilft immer :D)

Und nu noch viel spaß mit der Sufu und viel erfolg, mfg MArco
 
T

tarulli

Gast im Fordboard
Hey Dave!

Isch abe gesucht und gelesen, gaanz viel. Nur nicht genug um drauf zu kommen, dass

1. das Mistvieht auch dann noch spukt wenn man den Stecker gezogen hat.
2. das Teil vom Nachfolger passt, ganz im Gegenteil zu dem vom selben Modell vor Facelift.

Habe derweil mit einem netten ebayer telefoniert, der das Ding schon rausgerupft und per NN losgeschickt hat. Bin gespannt auf den morgigen Tag...

Bis dann!

t.
 
T

tarulli

Gast im Fordboard
So, drin das Ding. Lausiges Gefummel! Boah, was der jetzt für Funktionen hat, wenn man die ganzen Knöpfchen drückt...jetz kriegt er noch ne neue Batterie, weil's die Alte wohln büschn zu oft tiefentladen hat...oder es war doch nicht die Ursache ?(

Auf jeden Fall schon mal danke an alle die Verständnis mit einem Elektro-Dilletanten hatten, der zwar durchaus viel aber nicht genug die Sufu genutzt hat...

In der Hoffnung auf eine endgültige Erfolgsmeldung...

t.
 
T

tarulli

Gast im Fordboard
Hey, ich denke das war's Mein billig-Amperemeter hat zwar immer noch 0,1A angezeigt, aber der neuen Batterie ist es zumindest egal.

DANKE FÜR EURE HILFE :respekt
 
Oben