Du kannst mal das ZV-Steuergerät hinter dem Handschuhfach abziehen und ein paar Minuten Stromlos machen. Es soll wohl Fälle geben in denen das streikt.
Die Korrosionsprobleme betreffen normalerweise nur die IR-Fernbedienung, es kann aber auch zu einem Komplettausfall der ZV kommen (seltener).
Man kann an den Steckern der IR-Sensoren mal gegen Masse messen. Da müssten auf dem mittleren Pin etwa 12V anliegen.
Hast du ein Multimeter zur Verfügung?
Diese "Lötpunkte" sind schon ein seltsames Zeug. Man presse einfach eine Anzahl Strippen zusammen und schicke ein wenig Strom durch daß sie glauben sie sein miteinander verschweißt. Dann wickele man das mit Gewebeband ein und hoffe daß es die Garantiezeit übersteht...
Also einmal können es die Verbindungen sein - die sind dann ziemlich fies nachzulöten, weil die Strippen innen drin auch korrodieren (schwarze Oxidschicht auf den Kupferadern). Dagegen hilft ein Schaber, Geduld und reichlich Flussmittel.
Es kann aber auch sein daß irgendwo die Leitungen selbst angegriffen sind. Bei mir hat nicht so eine Lötverbindung aufgegeben sondern es hat sich mitten in der Leitung ein Grünspanknubbel gebildet der irgendwann den Kontakt unterbrochen hat.
Sah aus wie ein überdehnter Wasserschlauch kurz vorm Platzen.
Es ist einfacher wenn man den Beifahrersitz entfernt.