Zentralverriegelung

K

klaus

Gast im Fordboard
Bei meinem MK3/2001 funktioniert die Zentralverriegelung nicht richtig bei Temperaturen unter 5 Grad.
Z.T. schließt sie nach ca. 5 sek die Türen wieder ab, oder die Heckklappe bleibt verschlossen.
Bei höheren Temperaturen ist alles ok.

Mag mein Auto nicht in der Kälte sein, oder mag es mich nicht mehr??
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Habe zur Zeit das gleiche Problem. Die ZV reagiert nur durch gutes Zureden und mehrmals probieren (öffnen oder auch schließen). Habe schon neue Batterie in Schlüssel eingesetzt, hilft nicht wirklich. Normalerweise funktioniert die ZV bereits aus großer Entfernung. Jetzt steh ich oft schon direkt neben dem Wagen und muß manchmal (aber nicht immer) 2-3x probieren. Ursache?????
:wand
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Das können Störsender, wie zb. Handys, Funktelefone fürs
Festnetz, Funkkopfhörer usw. sein.
Hatte das Problem mal mit einem schwerhörigen Nachbarn.
Immer wenn der Fernsehen guckte, klappte es mit dem
Aufschließen mit der FB nicht.

Probiere mal an mehreren Orten.

mfg
aaleh
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ja, habe das gleiche Problem bei meinem MK2. Bei Temperaturen unter -10°C kann man das Auto nicht mehr zusperren. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass das mehrere Mondeo haben, da der Schließmechanismus vereist?? ?(
Man kann dann weder per Fernbedienung, noch per Hand abschließen. Ich hab dann jede Türe einzeln von Innen abgeschlossen und bin übern Kofferraum rausgeklettert. Der Knopf zum öffenen ist sowiso kaputt und lässt sich nicht mehr reindrücken und nur mim Schlüssel betätigen.

MFG
Andreas
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ja, ja. Das war noch zu Bundeswehrzeiten. Sonntagabend bei ca. -20°C. Schweinekalt wars. Und Schnee ohne Ende. Und am Freitag Mittag die gleiche Prozedur aber mit über nem halben Meter Schnee aufm Auto! :wand

MFG
Andreas
 
Oben