Zentralverriegelung (ja, schon wieder)

O

owl

Gast im Fordboard
Hallo,

die Probleme mit der Zentralverriegelung beim MK3 sind ja schon 100fach durchgekaut worden :-(
Was ich aber nicht finden kann, ist eine Anleitung, wie man eine Tür aufbekommt, die dank Doppelverriegelung dicht ist. Bei mir ist eine hintere Tür so blockiert und will sich einfach nicht mehr öffnen lassen... Wie kriegt man die ohne rohe Gewalt wieder auf? Gibt's da eine Notentriegelung?
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
gewaltfrei..... garnicht! (sonnst wär sie ja sinnlos) falls der motor defkt is wird kein weg daran vorbeiführen die innen verkleidung zu zerschneiden und dan das gestänge manuell in die richtuge postion zu bringen um die tür zu öffnen.

MFG
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Um die DV zu entriegeln, Batterie abklemmen und nach 10 Sek. wieder dran hängen!

Die Sicherheitsschaltung soll bei Unfall die Türen entriegeln.

Beim MK.I ist dies so geschaltet! Beim MK.3 bin ich nicht so sicher, sollte aber auch gehen.

MfG
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wenn es den Stellmotor entschärft hat wird das abklemmen der

Batterie allerdings auch keinen Erfolg haben... Kaputt is kaputt.
 
O

owl

Gast im Fordboard
Mja, Ich gehe bei mir eher davon aus, daß ich das übliche Problem mit dem Schloß in der Fahrertür habe und deshalb alle Schlösser mal mehr, mal weniger steppen. Das Schloß hinten Links ist aber mein besonders Sorgenkind, weil das schon öfter einfach mal zu geblieben ist. Es ist zwar immer nach einiger Zeit wieder aufgegangen (vermutlich wenn es weniger nass und weniger kalt draussen war), aber die Tür bockt natürlich immer nur dann, wenn man es am allerwenigsten gebrauchen kann.
Ich werd' nachher mal die Batterie abklemmen und berichten, ob es was gebracht hat :aufsmaul:

BTW: Lässt sich die Doppelschliessung eigentlich generell deaktivieren?
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Ja klar! Indem du sie nicht aktivierst! Wenn du nur 1x auf zu drückst, ist normal verschlossen!

Da fällt mir ein: Wenn DV drin und du die Zündung einschaltest, löst sich auch die DV! Wenn du schon mit versperrter Tür gefahren bist, dann ist wohl auch mit deaktivieren der DV nichts zu machen...

Dann muss die Verkleidung runter!

MfG
 
O

owl

Gast im Fordboard
Original von Johnes
Ja klar! Indem du sie nicht aktivierst! Wenn du nur 1x auf zu drückst, ist normal verschlossen!
Witzbold. ;)
Die DV aktiviert sich bei mir gelegentlich schon, wenn ich nur 1x draufdrücke - und immer dann hab' ich Zirkus mit den Türen...

Da fällt mir ein: Wenn DV drin und du die Zündung einschaltest, löst sich auch die DV! Wenn du schon mit versperrter Tür gefahren bist, dann ist wohl auch mit deaktivieren der DV nichts zu machen...
Sch...ade :wand

Dann muss die Verkleidung runter!
...die man vermutlich nicht zerstörungsfrei 'runterbekommt, oder?

Wird wohl doch mal Zeit für ein neues Schloß in der Fahrertür ?(
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
eine idee, für eine halbwegs unblutige lösung.

als erstes sitzbank hinten aufklappen, dann hast mehr platz.

je nach dem, falls vorhanden kurbel fürs hintere fenster entfernen.

die griffmulde beim inneren griff entfernen.
gibts wirklch keine möglichkeit von dort die tür zu öffnen?!? ich glaubs fast ned.

sonst noch in der griffmulde die abdeckung entfernen und die 2 schrauben darin entfernen.

die restlichen schrauben sitzen rund um die türverkleidung, an die kommst so ned ran.
da musst dann leider mit gewalt die türverkleidung runter reißen. einige davon gehn sicher kaputt. danach solltest du an die innereien der tür ran kommen.

je nachdem, wie kaputt die türverkleidung dann ist, kannst du die ausgerissenen befestigungen nachher wieder kleben...

aber bitte versuchs erst, wenn keine friedliche lösung gibt!
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
ich wills zwar net in stein meißeln aber ich glaub nicht das du irgenwie mit einen draht da was machen kannst was soll den da noch die DV wenns so einfach zu überwinden wäre

achja und für den typ der kundgetan hat wie man beim mk1 die DV umgeht das is ja schon fast ne anleitung zum diebstahl......... solche infos bitte nur per PN an den entsprechenden und nicht hier öffentlich machen oder wollt ihr das eure karre geknakt wird? also ich net......


MFG
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Das steht sogar im Selbsthilfebuch!
Das mit der Zündung steht im Handbuch ab Bj.2/96! (Das wo auch kein 10W40 mehr gelistet ist!)

Von geheim ist hier keine Rede! Zudem macht sich keiner die Mühe, erst die Haube Lautstark zu knacken! Da wird gleich die Scheibe eingedonnert... Von unten kommt man nicht an die Batterie. (Ist viel Blech und Rohr vor!) Haubenschloss aubauen dauert ab 45 Min. aufwärts! Im Dunkeln kaum möglich... Zumal da Zug drauf ist, der sicher zu einer Verletzung führt!

Ne Anleitung ist das nicht! Bevor ich mir die Mühe mache, zerschlag ich ne Scheibe! Ist viel unauffälliger! :D

Bei der heutigen Zivilcourage konnte ich meinen Mondeo aufbrechen, ohne dass jemand was gesagt hatte! (Mein Schlüssel lag im Kofferraum!) Da ich noch ne Seitenscheibe im Keller hatte, kam nen Stein zum Einsatz! (Probiert es nicht mit der Faust oder dem Arm! Das Glas ist sowas von hard!)

Ich stand mitten auf einen vollen Parkplatz! Nicht Einer hat versucht mich vom "Autoklau" abzuhalten! Das es mein Auto war, wusste sicher keiner! Der Platz war so sauber, dass ich ca. 5 Min. nen Stein suchen musste... Kam direkt zum Auto und bumm!

Hätte ja damit gerechnet, dass die Polizei bei mir zuhause aufschlägt! Aber nichts! Habe gemütlich die Scheibe getauscht und gut war!

MfG
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Doch, natürlich. Nur nicht mit Schlüssel- sondern mit Seilzugentriegelung vom Innenraum aus. An selbigen kommst Du von unten ebenfalls nicht dran.

Grüße
Uli
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Haubenschloss ist das wo der Riegel einrastet!

Der MK.III hat zusätzlich den Schließzylinder... (Was ich als Risiko einstufe! Daher habe ich zwei Kontaktschalter für den Alarm an der Haube! Konnte diese in <2 Min. ohne Schlüssel öffnen!)

Am MK.I ist keiner interessiert! Der wird bei uns nie geklaut... Könnte den Schlüssel stecken lassen und nen Schild dran hängen! Der bleibt stehen! Auch arme Leute haben ihren Stolz! "Den fahr ich nicht! Darin will ich nicht gesehen werden..."

MfG
 
Oben