Zentralverriegelung friert ein

H

Hoto

Gast im Fordboard
Hi
Bei meinem Modeo 2,0 Turnier Bauj. 1999 friert bei starkem Frost die Zentralverriegelung ein.
Ich kann das Schloß schließen, aber das geräusch den öffnens fällt irgendwie weg (naja, es passiert gar nix). Kann die Türen aber auch nicht von innen öffnen (durch Heckklappe rein). Hebel greifen ins Leere und schnappen wieder nach außen.
Wenn ich die Sicherung der ZV rausnehme, dann kann ich den Wagen mechanisch öffnen.
Kennt jemand das Problem?
 
H

Hoto

Gast im Fordboard
DANKE für den heißen Tipp

Das hätte ich ohne den hilfreichen Beitrag nicht gemerkt.

Das ist mir die letzten 3 Jahre passiert, und ich dachte ich Frage mal nach, BEVOR es kalt wird.

Hoffentlich hat jemand einen besseren Tip.
Danke
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Na na na.....nicht gleich persönlich nehmen....


Wenn es Dir die letzten 3JAHRE passiert ist, warum warst Du nicht schon mal bei einem Ford-Händler oder sonstigem Autospezialist ???

Schonmal die Türverklediung abgehabt und die Kontakte kontrolliert? Bewegliche Teile geölt/gefettet ?

Ansonsten zur Werkstatt BEVOR es kalt wird....aber wenn du es schon 3 Jahre "erträgst", kann es Dich ja anscheinden nicht wirklich stören....nach dem ich das erstmal nicht an meinen Fiesta Kofferraum gekommen bin im Winter, stand das Auto sofort in der Werkstatt zur Fehlerbehebung....
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Dürfte das bekannte Problem der Türschlösser beim Mk2 sein. Feuchtigkeit dringt ein und setzt Mechanik und Kontaktschalter außer Kraft, meist hilft nur ein Austausch der entsprechenden Einheit. Für gewöhnlich betrifft es aber ach erstmal nur eine, entweder Fahrer- oder Beifahrerseite.
 
Oben