Zentralverriegelung defekt

S

Sascha2912

Gast im Fordboard
Hallo,
ich fahre einen Ford Mondeo Baujar 12/97, Fliessheck, 1,8l, Automatik, Ghia und seit heute spinnt meine ZV.

Wenn ich bei der Fernbedienung (im Schlüssel) einmal drücke öffnet sich die Fahrertür nicht, sondern es klickt nur einmal, die Heckklappe geht auf (?????!!!!) und die Innenraumbeleuchtung geht an. Drücke ich dann ein zweites Mal öffnen sich die Beifahrertür und die beiden hinteren Türen (also ganz normal).
Beim Abschließen mit der Fernbedieung schließt die Fahrertür nicht, so dass die anderen Türen versuchen zu schließen und dann aber gleich wieder aufgehen, da die Fahrertür sich halt nicht verschließt. Wenn ich aber den Schlüssel benutze (nicht die Fernbedienung) und die Fahrertür damit aufschließe, öffnen sich alle Türen und bei Abschließen verriegeln dann alle Türen wieder. Benutze ich den Schlüssel an der Beifahrertür so versucht die ZV alle Türen zu schließen, da die Fahrertür sich jedoch nicht verschließt gehen alle anderen Türen auch wieder auf.
Wenn ich im Wagen sitze kann ich alle Türen von Innen von der Fahrerseite mit den Türöffnern öffnen und schließen. Von ider Beifahrerseite kann ich nur die Beifahrtür mit den hinteren Türen und der Heckklappe schließen. Die Fahrertür verschliet sich dan jedoch nicht.

Nun meine Frage, hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich den Fehler finden bzw. beheben kann oder was hier genau defekt ist ?
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Willkommen im Club der ZV-Geplagten ! :happy:

:idee Als erstes würde ich mal schauen, ob die Kontakte im Stecker , der die Tür mit der A-Säule verbindet, sauber und nicht oxidiert sind.
Dann wäre da noch der Stellmotor selbst, bzw. die vermaledeiten Microschalter in seinem Inneren, welche schon mal den Geist aufgeben ...
Manchmal genügt auch ein "Reset" der ZV - einfach mal den Stecker von ZV-Modul (hinter dem Handschuhfach) abziehen, 10 Minuten warten und wieder draufstecken.
Wenn Du die Fahrertür mit dem Schlüssel von außen auf- und zuschließt, klappt die ZV dann ?

Nachdem mir mittlerweile der dritte Stellmotor in der Fahrertür verreckt ist, schließe ich den Kahn halt manuell auf und zu ...

Die Nummer mit der Heckklappe ist allerdings echt abgefahren. :wow
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Wie der Vorredner schon sagte: Willkommen im Club.

Dein Problem dürfte aber ziemlich einfach zu lokalisieren sein.

Entweder, wie schon erwähnt, mangelhafter Kontakt / Feuchtigkeit im Stecker am Türpfosten.
Lässt sich sehr einfach öffnen:
Überwurfring ein Stück nach links drehen und Stecker abziehen.
Mit Druckluft reinigen und mit etwas Kontaktfett (hilft auch gegen eindringende Feuchtigkeit) behandeln.
Dann das Ganze rückwärts.

Um den Stellmotor zu testen empfiehlt es sich, die Türinnenverkleidung abzubauen.
Den Stecker am Türschloss abziehen. Mit einem Voltmeter den Pin 1 (gelb/schwarz) gegen Masse testen,
wenn die Tür entriegelt werden soll.
Den Pin 2 (weiß/schwarz) gegen Masse testen, wenn das Schloss verriegeln soll.
Bei beiden Funktionen müssten mindestens 10 V anliegen.
Wenn das nicht der Fall ist, dann liegt der Fehler in der Verkabelung, ungünstigstensfalls im Steuergerät.

Dann kann man noch den Positionsschalter testen.
Bei entriegelter Tür sollte Durchgang zwischen den Kontakten 6 (Schwarz) und 4 (Schwarz/Grün),
bzw. bei Verriegelung zwischen den Kontakten 6 (schwarz) und 8 (Schwarz/Orange) des Türschlosses anzumessen sein.

(Pin- Angaben und Farben beziehen sich auf den Stecker.
Bei Klinke links zählen die Pins von links nach rechts und von oben nach unten.
Position der Kontakte am Türschloss entsprechend spiegelbildlich.)

Bei Problem mit dem Positionsschalter am Schloss der Fahrerseite ist das Ganze etwas aufwändiger.
Den Türöffner und dessen Seilzug ausbauen.
Schrauben des Türschlosses und der Schließzylinderabdeckung rausdrehen.
Verschraubung des Türgriffs lösen.
Gestänge aushaken und Schloss ausbauen.

Der Schließzylinder steuert einen sogenannten Positionsschalter an. (links = auf / rechts = zu)
Das funktioniert bei dir nicht mehr.
Kann z.B. durch Verschmutzung passieren.
Also: Alles reinigen, gut fetten und in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.

Positionsschalter in Ordnung und Strom für den Stellmotor kommt an - aber es tut sich trotzdem nichts?
Dann dürfte der Stellmotor defekt sein.
Lässt sich dann nur mittels Austausch beheben.
Arbeitsaufwand: Wie beim Positionsschalter.

Der erwähnte "Reset" des Steuermoduls für die ZV kann jedenfalls nicht schaden.
Lässt sich bewirken durch
- das erwähnte Abziehen und Aufstecken der Stecker am Modul.
- Ziehen und Stecken der Sicherungen 25,30,32 im Sicherungskasten Fahrerfussraum.
- Durch das Abklemmen der Fahrzeugbatterie.

Ebenfalls nicht schaden kann es, den korrekten Sitz der Stecker am ZV- Steuermodul zu kontrollieren.
Dazu das Handschuhfach ausbauen (öffnen und nach vorne herausziehen).
Fussraumverkleidung ausbauen/ausclipsen.

Grüsse,


Hartmut
 

Ähnliche Themen

Oben