V
vwsr
Gast im Fordboard
Hi,
so hab eben in eBay zugeschlagen.
- Thermostat
- Wapu
- Zahnriemensatz incl. aller Umlenkrollen und Spanner
- Bremsscheiben und -beläge vorne
- Keilrippenriemen
- Ventildeckeldichtung
- Luftfilter
- Pollenfilter
- Zündkerzen
- Auspuff ab Kat incl. Montagematerial
- Ford TIS DVD 2004 aus England
:
Das alles zusammen für schlappe 320 Euro
Aber jetzt zu meiner Frage:
- Muss der Anlasser zwangsweise beim Zahnriemenwechsel raus, oder kann der drinbleiben? (Steht nämlich in meinem schlauen Buch so drin, was ich nicht ganz glauben mag)
- Soll ich die Feder der Spannrolle drinlassen, oder entfernen, nachdem ich sie festgezogen habe? (hab in nem anderen Forum gelesen, dass die sich lösen könnte). Den Wechsel als solches sollte ich schon hinbekommen, ist zwar mein erster 16V, aber habe schon ettliche 8V´s gemacht.
- Was ist beim Einbau der Bremsscheiben zu beachten, damit die nicht sofort wieder nen Seitenschlag bekommen? (Alles peinlichst sauber machen versteht sich von selbst)
achja ist ein Zetec 1.8i, Ez 03.1997
vielen Dank im voraus
VWSR
P.S: Ist wer aus der Umgebung von Straubing hier, der schon in der neuen Mietwerkstatt beim Hotel Wenisch war?
so hab eben in eBay zugeschlagen.
- Thermostat
- Wapu
- Zahnriemensatz incl. aller Umlenkrollen und Spanner
- Bremsscheiben und -beläge vorne
- Keilrippenriemen
- Ventildeckeldichtung
- Luftfilter
- Pollenfilter
- Zündkerzen
- Auspuff ab Kat incl. Montagematerial
- Ford TIS DVD 2004 aus England

Das alles zusammen für schlappe 320 Euro
Aber jetzt zu meiner Frage:
- Muss der Anlasser zwangsweise beim Zahnriemenwechsel raus, oder kann der drinbleiben? (Steht nämlich in meinem schlauen Buch so drin, was ich nicht ganz glauben mag)
- Soll ich die Feder der Spannrolle drinlassen, oder entfernen, nachdem ich sie festgezogen habe? (hab in nem anderen Forum gelesen, dass die sich lösen könnte). Den Wechsel als solches sollte ich schon hinbekommen, ist zwar mein erster 16V, aber habe schon ettliche 8V´s gemacht.
- Was ist beim Einbau der Bremsscheiben zu beachten, damit die nicht sofort wieder nen Seitenschlag bekommen? (Alles peinlichst sauber machen versteht sich von selbst)
achja ist ein Zetec 1.8i, Ez 03.1997
vielen Dank im voraus
VWSR
P.S: Ist wer aus der Umgebung von Straubing hier, der schon in der neuen Mietwerkstatt beim Hotel Wenisch war?