tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Z3 Kotflügel

Hi zusammen,

bin schon länger am überlegen, ob ich mir die Z3 Kotflügel aus den USA hole. Für alle die die Teile nicht kennen:

http://www.customcougars.com/exterior/CCFenders.htm

Kennt jemand eine Bezugsquelle direkt in Deutschland (oder wenigstens in der EU - Zoll) und was meint Ihr zum TÜV???

Danke & Gruß
Thomas

P.S. Wie heißt denn nochmal der Hersteller direkt?? Kann es nicht mehr finden :wand
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
RE: Z3 Kotflügel

Naja,

da gibts doch auch die Bleche zum einschweissen. Ich denk die sind noch billiger als den ganzen Kotflügel zu importieren.

Ich würd das lieber hier machen lassen.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
In Deutschland gibts die Kotflügel nicht!
Außerdem bekommt man bei dem Amiteilen kein Gutachten. Also siehts mit TÜV eher mau aus.
Man kann höchstens probieren nur die Schlitze als Einbauteil für den Kotflügel für ein anderes Auto bekommen, das vielleicht auch in den Cougar passt.
Andere Alternative: Man läßt sich die Kotflügel vom Tuner schlitzen. Das geht aus dem Material was der Kotfügel schon bieten. Dann bekommt man auch ohne Probs die Abnahme!
 
C

Chris Cross

Gast im Fordboard
RE: Z3 Kotflügel

Ich frage mal morgen im Geschäft nach was man mit den Teilen aus Usa machen kann. Der TÜV ist bei uns morgen im Haus! Bin auch von den Teilen begeisteret.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo,

bei www.ebay.com werden so Teile auch ab und zu angeboten.

Suchbegriff : Cougar 99


Ich würd's aber auch mit 'nem Einschweißblech machen (lassen).

Bei mir um die Ecke ist 'n Spängler der macht so was öfter.

edit:
Zum Ideen sammel'n nicht schlecht.
http://www.aspecmotorsports.com/fenders.htm
danke für den Link Lenny11 :happy:


Grüße
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
WIE GEIEL! Der Coug auf der US Seite sieht ja schon ein wenig nach Aston Martin DB aus - wenn man da ne Frontstossi im Aston Martin Look hinbekäme, würden einige Leute sicher rätseln!!!!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Cool, danke schon mal.

Kenne jemanden der die Teile für 250.- Eur.
(bei www.grounddynamics.com) anbietet.

Jetzt wäre nur noch dass Thema mit TÜV.

Wobei sicher auch ein Spengler interessant ist, der sowas macht.....
bin für jeden Tipp dankbar, denn die Teile find ich den Hammer!!!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
RE: Z3 Kotflügel

Original von Chris Cross
Ich frage mal morgen im Geschäft nach was man mit den Teilen aus Usa machen kann. Der TÜV ist bei uns morgen im Haus! Bin auch von den Teilen begeisteret.


uuuuund???? :D
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Also an den HAIFISCH Kiemen hätt ich auch Interesse - kann man die so einfach einarbeiten?? Der Motorraumentlüftung würd es gut tun, besonders der warmen Luft zum ansaugen!!!!Spart das Hitzeschild beim K&N 57i II Kit!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hi!

Ich habe ein weiteres Angebot da - von einem belgischen Mitglied von Euro-Neco.

Er meinte ab einer Bestellung von
5 Sets
könnte er die Fender aus Fiberglass herstellen.

Er sprach von einem Preis vom 300.- Eur. pro Set (komplett fertig, nur noch lackieren und montieren).

Was meint Ihr dazu?
Da gäbe es die Chance ein Set mehr anfertigen zu lassen und anschließend damit ein Materialgutachten vom TÜV zu bekommen, oder???

Gruß
Thomas
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Nur die Schlitze oder der ganze Kotflügel aus GFK?
Kotflügel aus GFK ?(
300,- nur für die Schlitze :wand
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Er sprach von den kompletten Kotflügeln....

er meinte "polyesther fiberglass" - ich hab um ehrlich zu sein keine Ahnung von den Materialgeschichten......sind die von customcougars.com normal aus Blech???
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also die von CustomCougars.com sind aus GFK und nicht von Aerogear.

Aerogear hat sie auch mal hergestellt, aber irgendwie nicht mehr auf ihrer Liste.
Aerogear

Diese Tuningseite bietet die Aerogear Z3 Fenders noch an

SP Motorsports
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
d.h. die selber angefertigten von Davy wären aus dem selben Material wie die von Aerogear.....klingt ja dann nicht schlecht.....

nur noch der TÜV....
was meinst Du Stephan wenn man ein Exemplar mehr produzieren lässt und dieses einem Materialgutachten opfert, dann müsste man doch das Teil eingetragen bekommen oder??

Danke & Gruß
Thomas
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Theoretisch schon.
Die meisten Tüv Prüfer wissen ja, das diverse Teile nur noch aus GFK, AFK oder CFK alleine vom Gewicht her nachgebaut werden. Die Materialien sind auf der Straße quasi alle erlaubt.
Eigendlich dürfte das alles kein Problem sein. Ich würde bei den Freundlichen einfach mal nachfragen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von tst89

....... wenn man ein Exemplar mehr produzieren lässt und dieses einem Materialgutachten opfert, dann müsste man doch das Teil eingetragen bekommen oder??

Hallo,

weiß jemand was so 'n Gutachten kosten kann ?

Mein TÜV-Prüfer meinte er bäuchte bei GFK-Teilen aus den USA mindestens 'n Material bzw. Splittergutachten.
Darauf könne er sich dann beziehen.

Ob er sich aber noch an unser Gespräch erinnert wenn ich dann mit den Teilen vor ihm steh' ... ?(

Wie schaut es eigentlich aus wenn ich mit von 'nem Spengler Kiemen
aus Blech anbringen lasse ... muss ich dann auch zum TÜV damit ?


Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Achim
Original von tst89

....... wenn man ein Exemplar mehr produzieren lässt und dieses einem Materialgutachten opfert, dann müsste man doch das Teil eingetragen bekommen oder??

Hallo,

weiß jemand was so 'n Gutachten kosten kann ?

Mein TÜV-Prüfer meinte er bäuchte bei GFK-Teilen aus den USA mindestens 'n Material bzw. Splittergutachten.
Darauf könne er sich dann beziehen.

Ob er sich aber noch an unser Gespräch erinnert wenn ich dann mit den Teilen vor ihm steh' ... ?(

Wie schaut es eigentlich aus wenn ich mit von 'nem Spengler Kiemen
aus Blech anbringen lasse ... muss ich dann auch zum TÜV damit ?


Grüße

ich fürchte ja oder? Wäre ja dasselbe wenn man eine Hutze in die Motorhaube reinbaut oder?

Ich fände diese GFK-Teile von Davy echt cool. Wir müssten eben nur einen TÜV finden der die Teile einträgt und 5 Leute die sich so ein Teil kaufen wollen....
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Mit den Fenders herstelellen lassen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Aber hab dazu auch noch eine Frage: Wenn man sich dazu noch die Fender Flares dranmacht, müssen die auch eingetragen werden? Würd das wohl Problems geben? Dann wäre ja der Kotflügel breiter, quasi wie gezogen, und dann dürften wohl 10 Zoll Felgen hinten auch keine Probleme bereiten oder?
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
Letztes Jahr auf dem Treffen in Waltershausen (Ford Freunde Erfurt) war ein Cougar, welcher die Kotflügel mit den Z3-Kiemen hatte. Ich schau mal, ob ich noch Bilder finde und man daran rausbekommen kann, wer das ist und ob er beim TÜV war..
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Gibst da irgendwo eine Seite, wo man sich die Teile mal anschauen kann?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nur mal so zur Info ...

down_z3kiemen_gr.jpg




Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Wenn ich mich richtig erinnere, war doch auch auf dem letzten Treffen in HD ein silberner Cougar mit diesen "Kiemen" dabei. Ich weis blos nicht mehr den Namen.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Okay ....

dann muss ich mal zum Tuner um die Ecke und

nachfragen was geht :D

Nur um mal so Grundsätzliches zu erfragen ... TÜV/Einbau/Lackierung ...


Heut schaff ich's aber nimmer .... :(


Grüße
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Hi Leutz, hab aoch ein Bild für euch.
Ich finde Die Teile einfach nur geil, aber wie es halt immer so mit dem Ami-Zeugs ist, stimmt die Passgenauigkeit nicht so überein.
Mann muss also noch ne Menge Arbeit investieren bis die Dinger passen.
 
Oben