der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Leute!

Ich komm soeben von der Werkstatt, wo bei meinem Mondeo MK III vFL Turnier hinten die Bremssättel erneuert wurden.
Zum Entlüften füllte der Mechaniker dann mit Druck etwa 1 Liter Bremsflüssigkeit in den Behälter ein, während er bei den einzelnen Bremssätteln reihum (also nach der Reihe) jeweils ca. 1/4 Liter abliess.
Nun zu meinem Problem: seither ist das Bremspedal deutlich weicher, als vorher, die Bremse greift deutlich später, als vorher und das Kupplungspedal ist dafür deutlich härter, als vorher (ja, ich weiss, dass die Kupplung bei meinem Auto über die Bremsflüssigkeit betrieben wird - darum erwähne ich es explizit).
Klar: er musste zum Ausbau auch die Bremsklötze herausnehmen, aber kann dies wirklich solche Auswirkungen auf das Bremsverhalten haben?
Ich fuhr etwa 60km (>50 davon über die AB) heim und konnte auch beim Abfahren von der AB keine Besserung feststellen.
Die Handbremse zieht gut - einen Vergleich zu vorher kann ich nicht stellen, da ich das Festgammeln der Handbremse der Grund für den Austausch der Bremssättel war --> ich habe sie seit ein paar Wochen nicht mehr verwendet.

Kurz gefragt: muss ich mir Sorgen machen, oder ist dieses Verhalten normal und somit alles im grünen Bereich?

ng
Alex
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Genug Bremsflüssigkeit im Kreislauf?

Wenn ja, würde ich mir nicht wirklich Sorgen machen - Gewöhnungssache
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Meiner Meinung nach ist das nicht normal, u.U. ist noch Luft im System. Fahr am Besten nochmal in die Werkstatt und laß nachschauen ob wirklich alles paßt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Mein Eindruck nach kurzer Fahrt heute: es wird ein wenig besser --> kann es sein, dass sich die Bremsbeläge erst wieder an die Scheiben anpassen müssen? Ähnlich, wie bei neuen Bremsen.
Morgen kann ich nicht zum :) fahren, weil bei uns morgen Feiertag ist --> muss sowieso noch warten ;)

ng
Alex
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Update nach über einem Monat und deutlich mehr, als 1000km mit den neuen Bremssätteln:

Das Bremsverhalten ist wieder so, wie es vorher war --> nachdem die Bremsbeläge heraussen waren, mussten sie sich offenbar erst wieder auf die Bremsscheiben einschleifen.
Jetzt ist alles wieder im grünen Bereich.

Danke für euren Input

ng
Alex
 
Oben