M
murdock
Gast im Fordboard
Hallo,
bisher fahre ich einen Mitsubishi Galant 2.0 Benziner Automatik Stufenheck, der aber nun über 7 Jahre alt ist und langsam die ersten Probleme bereitet. Da ich Familienzuwachs bekommen habe, möchte ich mir einen Kombi zulegen und habe da an einen Mondeo 1-2 Jahreswagen gedacht (nach dem Facelift)
Außerdem habe ich mir ausgerechnet, daß ich bei meiner Jahresfahrleistung von 17000 km durchaus schon mit einem Diesel (dann aber Handschaltung) billiger dran bin. Rein von Steuern und Versicherung kostet mich der Diesel im Vergleich zu einem Mondeo Benziner ca. 270 EUR mehr im Jahr, was aber durch Spriteinsparungen in Höhe von 600-700 EUR wieder kompensiert wird. Was ich hier allerdings nicht mit einrechnen konnte, sind die Werkstattkosten. Kostet ein Mondeo Diesel mehr bei den Durchsichten als ein Mondeo Benzin? Wenn ja, wieviel?
Kurioserweise sind die Dieselfahrzeuge bei mobile.de sogar günstiger. Der Punkt höhere Anschaffungskosten relativiert sich dann wieder.
Worauf sollte man beim Kauf achten? Ich möchte auf alle Fälle ein Modell nach dem Facelift und er sollte maximal 50000 km auf der Uhr haben, lieber weniger. Da besteht natürlich bei einem Diesel die Gefahr, daß der Tacho zurückgedreht worden ist. Wenn dazu noch das Scheckheft gefälscht ist, hat man keine Chance, das zu erkennen. Das hat letztens auch der ADAC getestet und Werkstätten Autos mit zurückgedrehten Tachos zur Überprüfung gegeben und alle haben gesagt, der km-Stand stimmt.
Was sind die bekannten Schwachstellen vom Mondeo? Bisher habe ich von dem Fahrzeug nur Gutes gelesen. Ursprünglich wollte ich mal C-Klasse, oder Avensis. Aber zu beiden, insbesondere zur C-Klasse fand ich einige sehr negative Besitzerberichte.
Zum Mondeo hab ich bisher die wenigsten negativen Meinungen gelesen! Allerdings gefällt er mir von der Optik nicht so ganz, wobei ich dazu sagen muß, daß mir momentan kein Auto mehr gefällt. Der Mondeo Kauf wäre ein reiner Vernunfts-Kauf, da das Auto vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Ich möchte nicht mehr als 14.000-15.000 EUR ausgeben, da müßte doch gut was drin sein, oder?
Was würdet Ihr mir für Tipps geben?
Danke und Grüße,
Heiko
bisher fahre ich einen Mitsubishi Galant 2.0 Benziner Automatik Stufenheck, der aber nun über 7 Jahre alt ist und langsam die ersten Probleme bereitet. Da ich Familienzuwachs bekommen habe, möchte ich mir einen Kombi zulegen und habe da an einen Mondeo 1-2 Jahreswagen gedacht (nach dem Facelift)
Außerdem habe ich mir ausgerechnet, daß ich bei meiner Jahresfahrleistung von 17000 km durchaus schon mit einem Diesel (dann aber Handschaltung) billiger dran bin. Rein von Steuern und Versicherung kostet mich der Diesel im Vergleich zu einem Mondeo Benziner ca. 270 EUR mehr im Jahr, was aber durch Spriteinsparungen in Höhe von 600-700 EUR wieder kompensiert wird. Was ich hier allerdings nicht mit einrechnen konnte, sind die Werkstattkosten. Kostet ein Mondeo Diesel mehr bei den Durchsichten als ein Mondeo Benzin? Wenn ja, wieviel?
Kurioserweise sind die Dieselfahrzeuge bei mobile.de sogar günstiger. Der Punkt höhere Anschaffungskosten relativiert sich dann wieder.
Worauf sollte man beim Kauf achten? Ich möchte auf alle Fälle ein Modell nach dem Facelift und er sollte maximal 50000 km auf der Uhr haben, lieber weniger. Da besteht natürlich bei einem Diesel die Gefahr, daß der Tacho zurückgedreht worden ist. Wenn dazu noch das Scheckheft gefälscht ist, hat man keine Chance, das zu erkennen. Das hat letztens auch der ADAC getestet und Werkstätten Autos mit zurückgedrehten Tachos zur Überprüfung gegeben und alle haben gesagt, der km-Stand stimmt.
Was sind die bekannten Schwachstellen vom Mondeo? Bisher habe ich von dem Fahrzeug nur Gutes gelesen. Ursprünglich wollte ich mal C-Klasse, oder Avensis. Aber zu beiden, insbesondere zur C-Klasse fand ich einige sehr negative Besitzerberichte.
Zum Mondeo hab ich bisher die wenigsten negativen Meinungen gelesen! Allerdings gefällt er mir von der Optik nicht so ganz, wobei ich dazu sagen muß, daß mir momentan kein Auto mehr gefällt. Der Mondeo Kauf wäre ein reiner Vernunfts-Kauf, da das Auto vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Ich möchte nicht mehr als 14.000-15.000 EUR ausgeben, da müßte doch gut was drin sein, oder?
Was würdet Ihr mir für Tipps geben?
Danke und Grüße,
Heiko