Wo verstecken sich die PS ?

H

hardtop51

Gast im Fordboard
Scorpio 2,0 Dohc BJ 96 = 136 Ps

Escort RS 2000 2,0 Dohc = 150 PS


Wie bekomme ich also die 150 PS aus meinem 136PS- Motor ?

Wohl gemerkt wir sprechen von der gleichen Maschine ! Was muß also geändert werden um die fehlende Leistung zu bekommen ?

Gruss Mike
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Geänderte Bauteile gegenüber dem Escort RS 2000:

l Zylinderblock

l Neuer Ansaugkrümmer

l Kolben mit höherliegenden Kompressionsringen; durch Änderung des Kolbenbodens wurde die Verdichtung von 10,3 auf 9,8 reduziert.

l Neue Kompressionsringe und geänderte Kolbenbolzen

l Pleuel mit Seitenschmiernuten am Kurbelwellenauge statt Ölspritzbohrung. Dazu Pleuellagerschalen ohne Bohrung.

l Neue Zylinderkopfdichtungen; Mehrlagen-Stahldichtungen ersetzen die bisher verwendeten Weichstoffdichtungen.

l Ventildeckel aus Aluminium statt aus Kunststoff.

l Neue Ventildeckeldichtung

l Geänderte Stirndeckel oben und unten

l Verwendung von Platinzündkerzen; Elektrodenabstand 1 mm.

l Neues Kraftstoffverteilerrohr mit angeflanschtem, geändertem Druckregelventil.

l Neue Motorregelung (EEC V) mit sequentieller Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung (SFI)

l Neuer Nockenwellenstellungs-Sensor (CMP-Sensor)

l Geänderter Kurbelwellenstellungs-Sensor (CKP-Sensor)

l Neues, mit einem O-Ring am Zylinderblock abgedichtetes Ölmeßstabsrohr. Der O-Ring muß bei einem evtl. Aus- und Einbau nicht erneuert werden.

l Geändertes Ölansaugrohr

l Geänderte Ölwanne und geändertes Ölleitblech

l Neues Ölfilter

l Neue Antriebsriemen für Zusatzaggregate

l Geänderte hintere Anlasserhalterung

l Modifizierte Radialdichtringe

l Neue, verbesserte beheizte Lambdasonde (HO2S)

l Einsatz einer Abgasrückführung (EGR), die nach dem DPFE-Prinzip arbeitet.

l Neuer Kühlmittel-Ausgleichbehälter und neue Leitungen im Kühlsystem.
 
H

hardtop51

Gast im Fordboard
wo stecken die PS

also obwohl optisch gleich, passt nix und Umbauen / tauschen gegen
RS 2000 Motor passt von der Elektronik her vermutlich auch nicht ?


Gruss Mike
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Nagel mich net fest, aber es KÖNNTE klappen wenn der Essi das gleiche Getriebe hat (schon das glaub ich nicht).

Da sind die Profis gefragt....



Denke aber nicht, dass der 150 PS'er sich so "schön" in einer Limo fährt. Die Leistung wird erst sehr spät anliegen und einiges an Drehzahl erfordern, zum rumcruisen nix...
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Ehe du mit der fruchtlosen Bastelei anfängst,was du nicht eingetragen bekommst weil der RS 2000 EURO 1 hat und deiner mindestens EURO 2,würde ich sofort auf den 2.3 Scorpio umsteigen.
 
H

hardtop51

Gast im Fordboard
wo bleiben die PS

ne ne einen anderen will ich auf keinen Fall ! Meiner hat erst 100,000 gelaufen. Ich hab mir viele vorher angesehen wegen Elektrik, Rost am Schiebedach, am Radlauf ect...
und den anderen üblichen Macken..... ne ne das war alles Schrott
mit mindestens 180,000 auf der Uhr 4 Vorbesitzern wovon mindestens einer ne Dönerbude hatte. Und ich wollte ne Limo in Aubergine, nen
Dreivierteljahr hab ich gesucht.....


Gruss Mike
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
na ich dachte eher er meinte du sollst den motor tauschen , nicht das komplette auto :)
 
H

hardtop51

Gast im Fordboard
wo stecken die Ps

Ok, aber der 2,3 passt doch auch nicht so ohne weiteres , Steuergerät
und sonstige Anbauteile sollen da doch auch anders sein.


Gruss Mike
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Ja,du brauchst da den Motor,am besten mit allen Anbauteilen das Steuergerät und am besten noch den Motorkabelbaum,dann ist die ganze Umbauerrei eigentlich ganz leicht zu erledigen und das beste du bekommst es auch vom TÜV abgenommen,genau so mach ich es gerade bei meinem Fiesta,alte Antriebseinheit raus und die vom Puma rein,beim Fiesta ist das mit 2 Mann an einem Tag erledigt.
Den 2.3 kannste auch vom Galaxy nehmen ist der gleiche zumindestens vom Aufbau her,hatte nämlich mit dem für meinen Fiesta geliebäugelt.
 
Oben