Will meinen Cougar V6 in Autogas/Erdgas umbauen!!!!

R

Rafa

Gast im Fordboard
Hallo erstmal!

Bin hier neu im Board angemeldet und würde mich freuen wenn Ihr mir weiter helfen könntet! Danke Franz :D

Fahre Cougar v6 24v!

Ich wollte euch Ford Fahrer mal fragen in was für ein Umbau ich mich entscheiden soll Erdgas/Autogas oder Rapsöl oder sonst irgendwas! Wo ich am meisten Spare und meine Leistung nicht ganz verliere!!!

Wo soll ich am besten meinen Wagen umbauen lassen?? Polen/Deutschland???

komme aus Raum KÖLN !!! da wo die Fordproduktion herkommt ;)

was lohnt sich am meisten und was würde es mich insgesamt Kosten mit allen Einträgen und Umbau???

ich bin dankbar für jede Ehrliche Antwort!

:happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Das du mit Franz in Kontakt bist ist sehr gut, der kann dir dazu einiges sagen.
Zwecks Autogas, kann dir "cougarpaule" weiterhelfen und dir bestimmt nützliche Tips geben.

Gruß :bier:
Chris
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Aktuell zum Thema! Ich hoffe das hilft!

page17sa.jpg


page22yw.jpg


page38ix.jpg
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
So, da will ich mal dem Franz ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen :mua
Autogas wird vorraussichtlich nur bis Ende 2009 steuerlich gefördert, allerdings wird das für die meisten Cougars als Alltagsauto von der Zeit her reichen :D
Und selbst wenn dann ne Steuer erhoben wird, ist es immer noch wesentlich billiger als Sprit.
Vorteile Autogas: kein Kofferraumverlust, da Reserveradtank; kaum Leistungsverlust (max. 5 %); Kosten beim V6 bei mir 2450,-
Von einem Einbau in Polen würde ich abraten, gibt genügend deutsche Firmen die mit Polen und deren Know-How arbeiten
Kommst du zum Cougartreffen nach Borken? Da kannst dir ERd- und Autogascougar anschauen :bier:
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Original von cougarpaule
So, da will ich mal dem Franz ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen :mua
Autogas wird vorraussichtlich nur bis Ende 2009 steuerlich gefördert, allerdings wird das für die meisten Cougars als Alltagsauto von der Zeit her reichen :D
Und selbst wenn dann ne Steuer erhoben wird, ist es immer noch wesentlich billiger als Sprit.
Vorteile Autogas: kein Kofferraumverlust, da Reserveradtank; kaum Leistungsverlust (max. 5 %); Kosten beim V6 bei mir 2450,-
Von einem Einbau in Polen würde ich abraten, gibt genügend deutsche Firmen die mit Polen und deren Know-How arbeiten
Kommst du zum Cougartreffen nach Borken? Da kannst dir ERd- und Autogascougar anschauen :bier:

Hey Paule,

Habe ich was anderes gesagt! Ich habe hier nie probiert für Erdgas zu werben! Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich auch auf Autogas umrüsten!
(Puhhhh Freundschaft gerettet, schwitz)

Franz
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
War doch nich bös gemeint, bei der FÖrderung die du bekommen hast hätt ich wahrscheinlich auch Erdgas genommen.
Aber mittlerweile kost das Kilo CNG bei uns 86!!!! ct.
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Original von cougarpaule
War doch nich bös gemeint, bei der FÖrderung die du bekommen hast hätt ich wahrscheinlich auch Erdgas genommen.
Aber mittlerweile kost das Kilo CNG bei uns 86!!!! ct.

@ all

Keine Diskussion über Vor- und Nachteile von Autogas und/oder Erdgas! Jedes hat seine Vorteile und Nachteile!
Fackt ist: Egal für was man sich entscheidet, Die "Gaser" fahren über die Hälfte billiger, als die Benziner!

Für Vielfahrer immer eine Alternative!

Franz
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hi Rafa,
da du ja auch aus dem Kölner Raum kommst, guck mal hier.
Kannst ja sagen das du die Info von mir hast, vieleicht geht dann was am Preis. ;)
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
@Franz: aber er wollte doch Vor- und Nachteile wissen :rolleyes:
Hast schon Recht, Vielfahrer kommen auf jeden Fall günstiger.

@ Rafa: frag mal bei deinem Energieversorger, obs ne Förderung für Erdgas bei dir gibt...
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Original von cougarpaule
@Franz: aber er wollte doch Vor- und Nachteile wissen :rolleyes:
Hast schon Recht, Vielfahrer kommen auf jeden Fall günstiger.

Ja, da hast Du schon Recht, aber das Thema haben wir schon lange privat geklärt! Er hat sich für Autogas entschieden und für den Umbau in Polen, da er es dort günstiger bekommt!

Daraufhin habe ich den Artikel (3 Weiße große Bilder) gefunden und hier reingesetzt, weil dort über die Gefahren gewarnt werden, den Umbau in Polen durchführen zu lassen.
Dort steht auch drin, daß der TÜV hier nicht immer mit den Ausführungen in Polen einverstanden ist und man zu guter Lust doch in Deutschland den Umbau machen muß.

Also Finger weg vor Umbauten in Polen!

Franz
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Na das mit dem Umbau in Polen hab ich ja auch gesagt, die haben so ihre TÜV-Leute die alles eintragen, egal wie minderwertig die Bauteile sind.
Im besten Fall bekommst in Polen nur alte Teile eingebaut, die qualitativ nich so toll sind und dein Auto steht mehr in der Werkstatt als bei dir.
Schlimmstenfalls lassen die aber einfach Dinge weg, wie Überdruckventile usw.
Dann kanns passieren dass du dich ruck zuck in ne orbitale Umlaufbahn katapultierst, und wenn du doch wieder runterkommst ist der Aufprall wohl eher als "sportlich" zu bezeichnen :D

PS: @Franz, kann ja keiner wissen dass ihr das schon privat geklärt habt, er hätte das ja mal posten können ?( :rolleyes:
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Hallo Leutz,
ich habe meinen Cougar vor ner Woche auf Autogas umbauen lassen.
Die ganze Aktion hat mich mit Oilwechsel und Filter 1995 Euro gekostet.

Super sache habe nen 66 Liter Tank verpasst bekommen.

hält bei mir ca für 300 bis 550 Kilometer. je nach Fahrweise.

Leistungsverlust nicht zu spüren.
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Pajam
Hallo Leutz,
ich habe meinen Cougar vor ner Woche auf Autogas umbauen lassen.
Die ganze Aktion hat mich mit Oilwechsel und Filter 1995 Euro gekostet.

Super sache habe nen 66 Liter Tank verpasst bekommen.

hält bei mir ca für 300 bis 550 Kilometer. je nach Fahrweise.

Leistungsverlust nicht zu spüren.


der preis hört sich interessant an ? wo hasn das machen lassen ?
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Pajam
Hallo Leutz,
ich habe meinen Cougar vor ner Woche auf Autogas umbauen lassen.
Die ganze Aktion hat mich mit Oilwechsel und Filter 1995 Euro gekostet.

Super sache habe nen 66 Liter Tank verpasst bekommen.

hält bei mir ca für 300 bis 550 Kilometer. je nach Fahrweise.

Leistungsverlust nicht zu spüren.

Wo sitzt der Tank?
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Ich glaube bei mir würde sich das nicht lohnen...
Nach 2 Jahre tanken hätte ich die 2000€ für den umbau raus ;)
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Ich hab in meinem V6 eine vollsequenzielle Tartarini Gasanlage installiert und bin Top zufrieden. Es ist fast gar kein Leistungsverlust bemerkbar. Bei den V6 Cougar's sollt es schon eine vollsequenzielle Anlage sein, damit der Motor sauber läuft. Denn bei einer vollsequentiellen Gaseinblasanlage werden die Ansteuersignale aller Benzineinspritzventile einzeln ausgewertet. Zudem ist es eigentlich für OBD Fahrzeuge mit ASR ein muss.

Du solltest vor allem auf sauberen Einbau achten und dass die Werkstatt auch genug Ahnung hat um die Anlage ordentlich einstellen zu können, denn das ist das A und O. FlashLube sollte auch eingebaut werden um die Ford-Ventile zu schonen.

Mit Autogas macht tanken richtig spaß, kann ich nur empfehlen :D
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Machen lassen in Paderborn und der Tank sitzt in der Reserveradmulde.

Das ganze hat 2 Tage gedauert, Freitag hin und Samstag wieder zurück. Muss aber dazu sagen das der Preis aufgrund dessen gemacht wurde, weil wir mit 6 Fahrzeugen da waren.
Ich denke das der normal Preis für die Anlage so bei 2000 liegen dürfte wenn jemand interesee hat kann ich ja mal nachfragen.

Ist aber schon ne Geile Sache vor allem bei den Benzinpreisen.:D :D :D :D

Ich tanke bei Vollgas 20 Euro auf 200 Kilometer.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von cougartim
Hat jemand erfahung mit :

http://www.autogasumbau.com => Drillisch ?


Was ist der Unterschied zwischen:

halbautomatische Anlage
vollsequentielle Anlage

was braucht der V6 Cougar?


Gruß

Habe mir ein Angebot machen lassen.
Die wollen gute 2500€ haben für vollsquentiell mit Flash-Lube und Reserveradmuldentank.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich glaub "Flash-Lube" (Zusatzschmierung) is ein bissel Technik von gestern.

Ich warte auf Infos eines Kollegen der seinen 2006er Mustang
(V8 - 4.8 l), die Tage, auf LPG-Autogas, mit "Flüssigeinspritzung" umbauen ließ.
Nach seinen Angaben, wäre die Flash-Lube bei Flüssigeinspritzung nicht nötig.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ja stimm - ich hab da offenbar nicht richtig zugehört..

Hab vorhin nochmal nachgefragt.
Auch bei der Flüssiggaseinspritzung von ICOM ist ein flashlupe empfehlenswert.

Er hat es übrigens bei Autogas Service Waghäusel machen lassen.


3000€ Anschaffung, die sich bei seinem Wagen nach ca. 22tkm amortisiert haben.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Die 99€ für die Flash-Lube sollte man wohl aufjedenfall ausgeben! Das macht die Kuh auch nicht mehr fett ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nö - das reißt es dann auch nimmer raus.

Was kostet denn so ein Liter von dem Öl und wie weit kommt man damit ?
 
Oben