XRowner

Grünschnabel
Registriert
15 Februar 2007
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Ruhrpott
:wow Ich dachte, ich seh nicht recht. Schon wieder Rost am Radlauf der linken Seite. Habe es schon beim Karosserie-Spezi 3x machen lassen (der auch kein Idiot ist, sondern ein guter). Heute nach dem waschen siehe da wieder Rost. Wir haben schon das komplette Blech rausgeschnitten bis unten zum Schweller und auch in einer ordentlichen Breite.
Da ich selber was von Auto´s verstehe (Kfz-Meister bei Ford) werde ich noch wahnsinnig mit der Katze. Bei Ford weiß natürlich keiner Etwas darüber woran es liegt, dass die Katze immerwieder rostet.
Trotz verzinnen von Aussen und Innen kommt die braune Pest immer wieder durch.
Für neue Reparaturvorschläge bin ich offen. :idee
Ein fast in den Wahnsinn getriebener Katzenliebhaber :wand
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
Wie es aussieht hat dein Spezi doch keine Ahnung, sonst würde das nicht schon wieder rosten :)

damit rost entsteht braucht es

Sauerstoff/Wasserstoff
Salze
Feuchtigkeit.


Wurde das Flußmittel mit Seifenlauge herausgewaschen ????
Was für Blech habt Ihr verwendet ??
Eventuell habt Ihr ne schwarz-weiß Verbindung geschaffen
falscher Schweißdraht ???
zu wenig Gas beim MAG-Schweißen ???
durch die Überlappung von Bleche, eventuelle Kapillarwikung ??
Falsche Versiegelung ???
Falsche Grundierung bei Wasserlack ?????
 

XRowner

Grünschnabel
Registriert
15 Februar 2007
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Ruhrpott
Hmm, werde mir das nocheinmal genauer Ansehen, aber nicht bei diesem Wetter. Wie Rost ensteht weiß ich zu gut :D
Schauen wir mal im Frühjahr weiter, jetzt lohnt es eh nicht etwas zu machen.
Ich glaube ich werde noch mal das ganze Blech neu raustrennen und neu einschweissen und verzinnen. Diesmal mache ich das selbst. mal sehen wie´s dann passt.
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
ich habe von meinem Unfaller noch die Seitenteile
Wollte diese im Bereich der Radläufe großzugig herausschneiden und auf Lager legen.

die sehen noch richtig TOP aus, da wie es aussieht der Ersbesitzer diese mit Hohlraumwachs behandelt hat
 

XRowner

Grünschnabel
Registriert
15 Februar 2007
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Ruhrpott
Habe nochmal mit meinem Karosserie Onkel gesprochen, werden jetzt im Frühjahr die Sache nochmal in Angriff nehmen.
Jetzt lasse ich´s erstmal so wie es ist den Winter durch. Trotzdem Danke für die Hilfe.
 
Oben