Wie Kaltlichtkathode anschließen?

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Gibts dazu ne Anleitung?!
Nein, eine Anleitung war nicht dabei.

Hast du plus und Minus an das teilangschlossen?!?
Ja

Tausch doch einfach Probehalber das PlusKabel mit dem PlusKabel deiner Endstufe...dann weißt du obs am Kabel liegt oder nicht...
Geht nicht, ich hab alle Sicherungen verbraten :rolleyes:

Sind da anschluss bezeichnungen drauf?!?
Nein michts finden können.

Könntest du davon mal eine Nahaufnahme machen...?!?
Maxh ich heute abend

So hier die Bilder. Ich hoff man erkennt was
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Lass die Masse einfach mal weg. Von hier aus schaut es für mich so aus als ob der eine großeanschluss der eingang ist, und der andere große ein abgang...wenn du da dann masse raufgibst. Baust du nen satten Kurzschluss...

Ist aber wie gesagt nur meine einschätzung von hier aus...was du mal machen könntest, ist zu prüfen ob du zwischen den beiden groen anschlüssen einen DUrchgang hast...vorrausgesetz du hast sowas wie ein Multimeter...evtl müsstest du es auch an der unterseite sehen können ob die abnschlüsse alle miteinander verbunden sind...
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ich geh mal schnell runter und teste es. Aber kann ich mir nicht ganz vorstellen, da ja 8 Anschlüsse an dem Ding sind, also muß ja irgendwas Masse sein. Aber ich werd gleich mal testen :rolleyes:
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Naja...wieso sollte er den einen Masseanschluss haben?!?...ein Normaler Sicherungsverteiler bruach ja auch kein Masse ;) ich bin mir halt nur nicht sicher wie ndie das Problem mit der Spannungsanzeige gelöst haben, da man eine Spannung ja eigentlich parallel misst, aber wer weiß was die da mit der elktronic gebastelt haben :rolleyes:...
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
So wieder da :D
also die sicherung ist noch drinn. aber geleuchtet hat nichts :idee
Kaum angefangen und schon wieder genug *grmmmml*
Ich glaub ich kauf mir nochmal einen. Diesmal mit Bedienungsanleitung
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Was hast du den jetzt gemacht?!? Und was hat nicht geluchtet?!? Das Display oder die KlK´s?!?


Aber sage mal: Auf dem ersten Bild, an der Ecke zwischen Seite 1 und seite 3, was guckt daraus?!? sieht aus wie was dünnes schwarzes kurzes?!?
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Das ist nur eine Dichtung.
Die KLk hab ich erst garnicht angeschlossen weil ich keine Lust hab die zu schrotten. Normal müsste der doch auch die Spannung auch ohne KLK anzeigen oder?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
weiß ich nicht genau wie die technik aufgebaut ist...sonst nimm doch erstmal was anderes zum testen... ne glühbirne fürd brmslich oder sowas in der art...
 
Oben