Wie findet ihr dieses Fahrwerk bzw. Anbieter??

A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Suche momentan nach einem Sportfahrwerk für meinen Puma und natürlich such ich auch, wo es günstige Fahrwerke gibt. Hab auch heute mal bei ebay gesucht und habe dieses Fahrwerk gefunden: guckst du

Die Tieferlegung langt mir. Was hält ihr davon?

mfg

Andi
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hört sich doch gut an !
Wenn ein Gutachten dabei ist , kann es gar nicht soo schlecht sein und bei dem Preis , kann man eigentlich nicht viel Falsch machen .
Die Bewertungen des Anbieters sind auch hervorragend .
MFg
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Mein Tip: Lieber nicht kaufen !!

Begründung: Da steht ja nichtmal welcher Hersteller das ist! Und bei dem Preis?? Kann ja nix tolles sein !

Immer dran denken: Dein Serienfahrwerk ist neu besser als die meisten Billigfahrwerke ! Verbesserungen in Kurven bringen nachweislich nur Fahrwerke von renommierten Herstellern (die ihre Fahrwerke nicht zu nem Schleuderpreis verkaufen können!)

und noch was: Das Fahrwerk ist das wichtigste Teil, neben den Rädern, welches dich auf der Straße hält und dir vielleicht in Extremsituationen das Leben retten kann !
Rede aus Erfahrungen (mein eigenes Fahrwerk) !
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Mein Tip: Lieber nicht kaufen !!

Begründung: Da steht ja nichtmal welcher Hersteller das ist! Und bei dem Preis?? Kann ja nix tolles sein !

Immer dran denken: Dein Serienfahrwerk ist neu besser als die meisten Billigfahrwerke ! Verbesserungen in Kurven bringen nachweislich nur Fahrwerke von renommierten Herstellern (die ihre Fahrwerke nicht zu nem Schleuderpreis verkaufen können!)

und noch was: Das Fahrwerk ist das wichtigste Teil, neben den Rädern, welches dich auf der Straße hält und dir vielleicht in Extremsituationen das Leben retten kann !
Rede aus Erfahrungen (mein eigenes Fahrwerk) !

dem kann ich nichts hinzufügen, dann bleib lieber beim Serienfahrwerk
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Hi Freunde der Sonne,

kann wie die anderen über mir auch nur sagen...Lass sie Finger von sowas!

Da sparst du definitiv an der falschen Stelle!

Dann schau lieber ob du nen vernünftiges "gebrauchtes" dir vielleicht irgendwo angeln kannst!

So bin raus wie der Sommer .....MfG :)
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Ein Kumpel von mir hat sich auch ein Ebay- Fahrwerk ohne Herstellernamen gekauft für 169 € .
War sehr passgenau und hat echt ne tolle Performance ! Sehr gute sportliche Abstimmung , ohne zu hart zu sein . Echt ein Vergnügen , damit zu fahren .
Nur weil kein Name draufsteht , der den Preis in die Höhe schnellen lässt muss es nicht immer gleich schlecht sein .
MFg
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Ist ja alles schön und gut, ich dachte auch als ich mein Fahrwerk gekauft hatte: Echt nicht schlecht, schön straff, Kurven machen mehr Spaß usw.!
In alltäglichen Situationen merkt man es noch nicht, aber in Extremsituationen. Ich bin vor einiger Zeit nachts mal mit voller Besetzung zügig unterwegs gewesen und kam in eine etwas schärfere Kurve die auch etwas wellig war. Jetzt konnte mein Fahrwerk mal zeigen was es konnte: Nämlich nichts! Es hat hinten so extrem hin und her geschaukelt, dass ich fast die Kontrolle verlor und mein Puls sich so cirka um 100 Schläge pro Minute erhöhte! Dieselbe Strecke sind wir mal mit nem Kumpel mit nem H&R Fahrwerk gefahren, auch etwas flotter! Ein Unterschied wie Tag und Nacht, kein Aufschaukeln, nichts!
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ich bin auch eher der Meinung dass du beim Fahrwerk eher nicht sparen solltest. Kauf dir ein anständiges Markenfahrwerk, da weißt du von vorn herein dass die Qualität in Ordnung ist. Muss ja nicht gleich ein Schraubfahrwerk rein, wobei das meine erste Wahl wäre.
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Original von Netruler24
Nur weil kein Name draufsteht , der den Preis in die Höhe schnellen lässt muss es nicht immer gleich schlecht sein .

Muss nicht, aber kann. Und genau da ist der Knackpunkt. Sicherlich mag dieses Fahrwerk ein Schnäppchen sein und vielleicht ist es so gut wie vergleichbare von bekannten Firmen. Das Problem ist, man weiss es nicht. Zum Beispiel bei Weitec (mit die günstigsten) gibt es genug Referenzeinbauten hier im Board die einem sagen können wie gut oder schlecht das Fahrwerk ist. Bei dem eBay Angebot leider nicht.

Und beim Fahrwerk gilt für mich (persönliche Meinung!) das gleiche wie im Lenkrad-Thread beim Airbag (Puma Forum). Sicherheit geht vor und kein unkalkulierbares Risiko eingehen.


Wünsch euch ne gute Nacht. yak
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Auch ich möchte mich mal der Mehrheit anschliessen. Es gibt so nen paar Dinge, da sollte man einfach nicht sparen.
Und das Fahrwerk gehört zu den Teilen, wo ich lieber nen Markenname draufstehn hab. Abgesehen davon, bei FK kostet das Fahrwerk für den Puma zwischen 359 und 379€. Auch wenn ich mit dieser Firma schlechte Erfahrung gemacht habe, die Fahrwerke sind auf alle Fälle ok. So, da hast du dann ne Differenz von knapp 60€ und die wären mir das allemal Wert.
Aber ich kann dir KAW (www.fahrwerke.de) empfehlen. Wurde mir hier auch von jmd. aus dem Board empfohlen. Ist zwar net billig, aber dafür super Qualität. Rechtfertigt den Preis.

MfG
Jogi ;)
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von Netruler24
Ein Kumpel von mir hat sich auch ein Ebay- Fahrwerk ohne Herstellernamen gekauft für 169 € .
War sehr passgenau und hat echt ne tolle Performance ! Sehr gute sportliche Abstimmung , ohne zu hart zu sein . Echt ein Vergnügen , damit zu fahren .
Nur weil kein Name draufsteht , der den Preis in die Höhe schnellen lässt muss es nicht immer gleich schlecht sein .
MFg
Dazu mal ein Beispiel:
Ich hab mir vor ein par Jahren ein recht billiges Sportfahrwerk von "Supersport" für meinen FoFi gekauft. Lies sich problemlos einbauen, war schön straff abgestimmt und brachte mir ne wesentlich bessere Straßenlage. Mittlerweile hab ich zu einem Edelstahl FK Gewindefahrwerk gewechselt - was natürlich mal eben das 3-fache kostet... - und jetzt weiß ich, was ein gutes Fahrwerk von einem schlechten unterscheidet. (Wobei das von Supersport auch nicht wirklich schlecht gewesen ist)
Nur den Unterschied kennt man erst, wenn man beides gefahren hat.

Und wenn der Hersteller eines Fahrwerks nicht angegeben wird würd ich grundsätzlich die Finger davon lassen.

Edit:
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und den Verkäufer bei Ebay gefragt wo das Fahrwerk herkommt. Hier die Antwort:
Unsere angebotenen Federn und Komplettfahrwerke werden in Holland,
Belgien und teilweise in Deutschland nach unseren Vorgaben und deutschen
TÜV-Normen produziert. Die Entwicklung und Produktion wird gemäß
ISO-Norm 9001 durchgeführt. Alle Teile und Komponenten entsprechen
Erstausrüsterqualität. Seriendämpfer und Serienfedern dieser Hersteller
werden an die europäische Automobilindustrie geliefert.

Informationen finden Sie auch unter: www.maxtrac.de


Es werden nur hochwertige Federstähle für die Sportfedern verwendet.

Geliefert werden alle Sätze mit einem TÜV-Teilegutachten unseres
Herstellers Autotechnics oder unserem eigenen TÜV-Gutachten (DESINGER).



Mit freundlichem Gruß

Udo
 
Oben