Widersprüchliche Aussagen, was nun ?

J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Hallöchen, nachdem ich nun 2 Aussagen von unterschiedlichen Werkstätten bezüglich der Reparatur des Airbags erhalten habe, nun mal die Frage an Euch :

muß das elektronische Modul ausgetauscht werden oder nicht ? Sind immerhin 200 Euros.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Joerkiman
Hallöchen, nachdem ich nun 2 Aussagen von unterschiedlichen Werkstätten bezüglich der Reparatur des Airbags erhalten habe, nun mal die Frage an Euch :

muß das elektronische Modul ausgetauscht werden oder nicht ? Sind immerhin 200 Euros.

...wer soll Dir da eine Antwort geben? Wenn alles in Ordnung war, muss das ein heftiger Bordsteinrempler gewesen sein. Ich bin mir relativ sicher, dass da auch was das Fahrwerk abbekommen hat.
Aber in diesem Fall wüsste ich nicht, warum die Elektronik ausgetauscht werden soll. Die wertet nur das Signal des Beschleunigungssensors aus und das wird sie wohl genau so gut oder schlecht wie vorher machen.

Und da sehe ich das eigentliche Problem, was sagt dann die Werkstatt zu den anderen elektrischen Problemen? Wenn das Ganze von dort kommt, nutzt Dir auch eine neue Elektronik nichts....

...übrigens mit dem Nähen des Bezuges: Das hat wohl nicht Ford gesagt, sondern Deine Werkstatt, oder?....
 
J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Original von gruffti

...wer soll Dir da eine Antwort geben? Wenn alles in Ordnung war, muss das ein heftiger Bordsteinrempler gewesen sein. Ich bin mir relativ sicher, dass da auch was das Fahrwerk abbekommen hat.
Aber in diesem Fall wüsste ich nicht, warum die Elektronik ausgetauscht werden soll. Die wertet nur das Signal des Beschleunigungssensors aus und das wird sie wohl genau so gut oder schlecht wie vorher machen.

Und da sehe ich das eigentliche Problem, was sagt dann die Werkstatt zu den anderen elektrischen Problemen? Wenn das Ganze von dort kommt, nutzt Dir auch eine neue Elektronik nichts....

...übrigens mit dem Nähen des Bezuges: Das hat wohl nicht Ford gesagt, sondern Deine Werkstatt, oder?....

Also, der Rempler ( ich war nicht dabei ) hat auf jeden FAll 2 Felgen incl. Reifen zerlegt. beide links.
Zu der Elektronik : es gibt wohl offiziell eine Empfehlung von Ford, wonach die Steuerung augetauscht werden muß.

DAs mit dem Bezug kommt von der Werkstatt, klar.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Ich lasse die technische Seite jetzt erstmal aussen vor...

Hättest Du denn ein reines Gewissen, wenn Du ein Gerät aus Sparsamkeit eingebaut lässt, von dem Du nicht weisst, ob es im "Fall-des-Falles" noch zuverlässig funktioniert?

Ich würde es im Zweifelsfall austauschen.

Nicht umsonst sind Sicherheitssysteme, wie Airbag, ABS, ESP usw. heutzutage Verkaufsargumente.
Und das, obwohl wahrscheinlich jeder davon ausgeht (und hofft), daß er sie nie brauchen wird.
Aber wenn, muss man sich darauf verlassen können!

Und in dem Fall ein Leben (und darum kann es ja durchaus gehen!) einem solchen unsicheren Kantonisten anvertrauen... - nee, wirklich nicht!

Stell Dir einfach mal vor, es kommt doch zum Bums. Und deine bessere Hälfte klatscht sauber auf, weil der Airbag dann nicht gezündet hat...
... aber dafür hast Du 200,- € gespart. Toll! Wird dann wohl Begeisterungsstürme auslösen...

Zur technischen Seite:

Um den Airbag zu zünden wird ein starker Stromstoß generiert. Um diesen erzeugen zu können, werden Kondensatoren verwendet.
Diese entladen sich langsam, wenn der Batteriestrom abgeklemmt wird (was bei Arbeiten, durch welche der Airbag ausgelöst werden könnte, mit einer Wartezeit, vorgeschrieben ist).
Oder sie entladen sich schlagartig im Fall einer Zündung!
Schlagartig entladene Kondensatoren haben aber - wenn nicht schon von vorneherein komplett zerstört - nicht mehr die gleiche Kapazität.
Allein deswegen würde ich schon nicht mehr darauf vertrauen, daß der gespeicherte Saft noch für eine weitere Zündung reicht...

Wie bereits geschrieben: Ich würde - bevor ich mir Vorwürfe machen müsste - auf Nummer Sicher gehen.

Grüsse,


Hartmut
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...dann sage ich Dir mal meine ganz ehrliche Meinung: Verkaufe oder für Dein Gewissen besser, verschrotte das Auto.
Wenn der so einen heftigen Aufprall hatte, sind mit Sicherheit die Aufhängungsteile und wohl auch -punkte betroffen.
So was kriegt man nur auf einer Richtbank hin. Man kann die Geometrie zwar bei der Achsvermessung einstellen, aber das gilt dann eben nur für diesen Ausgangszustand. Die Fahrwerksdaten sind aber abhängig von den Zuständen während der Fahrt, die durch Ein- und Ausfedern im wesentlichen hervorgerufen werden.
Wenn Du eine dynamische Vermessung machst, wirst Du vermutlich feststellen, dass sich das Fahrwerk sehr seltsam verhält, was ausgerechnet in Extremsituationen zu nicht vorhersehbaren und schwer zu kontrollierenden Fahrzuständen und damit zum Unfall führen kann...
 
J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Original von gruffti
...dann sage ich Dir mal meine ganz ehrliche Meinung: Verkaufe oder für Dein Gewissen besser, verschrotte das Auto.
Wenn der so einen heftigen Aufprall hatte, sind mit Sicherheit die Aufhängungsteile und wohl auch -punkte betroffen.

Also, nun mal halblang. Der Wagen ist eigentlich topfit. Er hatte keinen Aufprall !! Der Airbag hat gezündet, als meine Schwiegerpapa nen Bordstein touchiert hat. Der Wagen war sofort danach in einer Werkstatt, ich weiß aber nicht, warum er den Airbag nicht hat reparirern lassen. Daß weiß er auch nicht, er weiß nicht mal mehr, was nen Airbag ist. Ist Über 80 !
Der Wagen hat 30000 gelaufen, zieht nicht nach links oder rechts, macht keine Geräusche. Einfach nur gut.

Wir haben noch einen Mondeo, vergleichsweise sind die identisch, da ist nix am Fahrwerk.Ich kann den mit 170 feihändig auf der Bahn fahren, läuft wie auf Schienen, keine Vibrationen, absolut sanft.

Es wird definitiv das Steuergerät getauscht. Das ist nun Fakt.

Grüße

Jörg
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
......ist schon lustig, wie manchmal so ein Thema ausufert....lol

Am Rande:
Ich bin eh kein Freund der elektronischen Spaßbremsen, brauchte man früher auch nicht....
Aber zurück zum Thema, es reicht das Modul auszutauschen, da braucht man kein neuen Wagen....
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...Du hast recht, jeder wie er will. Aber nach zwei 'zerlegten' Felgen noch von Rempler und touchiert zu reden...also ich weiss nicht.

Ich habe schon Fahrzeuge mit Bordsteinkontakt und deutlich weniger Schäden vermessen dürfen (während der Studienzeit) und glaube zu wissen, was ich davon halten muss.
Im übrigen habe ich die Aussage über stabilen Geradeauslauf bestätigt.
Der wird im Stand sauber eingestellt und wenn ich über eine ebene Strecke fahre (wie Autobahn und Bundes-/Landstrasse) ist der o.k. und man merkt nichts. Wenn aber z.B. in einer Kurve eine Bodenwelle kommt und der einfedert, kann das schlagartig anders aussehen. Deswegen sprach ich auch von 'kritischer Situation'....
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
[offtopic]kommen wir nicht gerade vom eigentlichen Thema ab?[/offtopic]
blah blah blah
 
Oben