WFS an Dieselpumpe

M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Fordschrauber77
hier sollte die Werkstatt alle 3 Tester versuchen, meißt klappt das dann mit einem.
Viele - vor allem kleinere - Werkstätten haben nur noch das IDS. Die Dinger sind schweine-teuer, für die alten gibt es keine Aktualisierungen und sie können die neueren Fahrzeuge nicht bearbeiten. Also warum dann gleich drei davon bereithalten, speziell nur für Ford-Autos?

@Ford2000: Ich will Dir nicht den Mut rauben. Aber im Standard-Turbodiesel steckt halt nicht wirklich viel Elektronik, dazu ist der vom Prinzip her viel zu primitiv. Deshalb kann man da mit elektronischen Hilfsmitteln wie Diagnosegeräten weniger ausrichten wie z.B. beim MK2 Benziner. Ich weiß ja nicht, warum so herumgeeiert wird. Ist zwar primitiv, aber einfaches Teiletauschen hätte wahrscheinlich bereits die Sache gelöst:
1. Pumpeneinheit komplett gegen baugleiches Modell tauschen, wenn diese defekt war, sollte es wieder laufen - keinerlei Änderung an der Verkabelung oder der WFS nötig
2. Wenn doch die WFS einen weg bekommen hat, weil sie elektrisch an der Pumpe dranhängt, dann WFS-Modul tauschen und Schlüssel neu anlernen - fertig. Mehr ist nicht beteiligt.

Grüße
Uli
 
F

Fordschrauber77

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Original von Fordschrauber77
hier sollte die Werkstatt alle 3 Tester versuchen, meißt klappt das dann mit einem.
Viele - vor allem kleinere - Werkstätten haben nur noch das IDS. Die Dinger sind schweine-teuer, für die alten gibt es keine Aktualisierungen und sie können die neueren Fahrzeuge nicht bearbeiten. Also warum dann gleich drei davon bereithalten, speziell nur für Ford-Autos?i

Die Geräte kamen nach und nach....meinste die Werkstätten schmeißen die alten weg ? Die sind immernoch da und werden auch noch an den alten Fahrzeugen angewandt. Es gibt zwar keine neue Software, aber für die alten reicht das noch aus. Mit dem IDS kannste an den alten kaum noch was machen, da die Fahrzeuge zum Teil nicht mehr drin sind.
 
F

Ford2000

Gast im Fordboard
schön und gut mit Teile tauschen. Will aber nciht wirklich noch hunderte/tausende Euro investieren für ein Auto was letztendlich vielleicht noch €2500 wert ist wenns gut läuft.

zusammengefügt by der_ast

hi, ich bins dann mal wieder :D

so folgender Stand der Dinge.

die Pumpe wurde wohl vom System erkannt. Die Schlüssel konnten nur manuell wohl zurückgesetzt werden, haben also keine Codierung mehr. Der Händler hat nur ein IDS System und kann die Schlüssel nicht neu codieren, da das Programm kurz vor Ende immer abbricht ohne Fehler.

Habt ihr da eine IDee?

(zumindest scheint ja die Pumpe ansprechbar zu sein)

zusammengefügt by der_ast

tja, immer noch gleicher stand....die schlüssel können wohl nciht neu codiert werden...sind wohl alle ein wenig unterbelichtet in der werkstatt :kotz:

Bitte beachte die Regeln (in diesem Fall §2.4)

ng
der_ast
 
F

Ford2000

Gast im Fordboard
ich habe dort nachgefragt....und die sagten prompt...oh wenn die das nicht schaffen dann bringe den wagen gleich zum boschdienst....da frage ich mich nur was der bosch dienst da machen kann? der dürfte ja nicht die möglichkeiten haben die ford über die computer hat, oder sehe ich das falsch?
abgesehen davon, jedesmal €50 euro bezahlen, dafür das nichts passiert ist und alles beim alten, sehe ich auch nciht ein.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Soooo abwegig finde ich den Vorschlag garnicht. Diagnosemittel zu haben, heißt noch lange nicht, sie auch nutzen - und vor allem ausnutzen - zu können. Ein Karosserieschrauber muss noch lange keinen begnadeten Elektriker abgeben. Der Bosch-Dienst ist auf Elektrik spezialisiert.

Grüße
Uli
 
F

Ford2000

Gast im Fordboard
aber die haben doch garnicht die möglichkeit die schlüssel neu zu codieren, das ist ja das problem was der letzte fordhändler hatte.

manuell konnte er die codierung wohl löschen, kann aber keine neue in das system wieder einspielen, wie soll das der bosch dienst machen?
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Ford2000
abgesehen davon, jedesmal €50 euro bezahlen, dafür das nichts passiert ist und alles beim alten, sehe ich auch nciht ein.
Wieso jedesmal zahlen?
Wenn du den Auftrag erteilst die Schlüssel anzulernen muss du doch nichts zahlen wenn genau das nicht passiert.
Ich würde es zumindest nicht tun.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Ford2000
aber die haben doch garnicht die möglichkeit...
wie soll das der bosch dienst machen?
Ford kocht auch nur mit Wasser. Bosch genauso. Und in Sachen Elektro sind die Bosch-Jungs oft fitter wie die vom blauen Oval.

Anstatt hier herumzuraten würde ich einfach mal nachfragen.

Grüße
Uli
 
Oben