Werkstatt macht meinen Kater kaputt!!!

M

McFly

Gast im Fordboard
Es fing vor ein paar Wochen an. Meine IR Fernbedienung konnte nur noch Aufschließen und nicht mehr Zuschließen. Da ich zwar noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie auf meinen Kater hab, ich jedoch zu einer zuverlässigen Fordwerkstatt wollte um den Schlüssel neu programmieren zu lassen, fuhr ich nicht zu meinem Autohaus (freies Autohaus - verkauft alle Marken) wo ich den Puma gekauft hab. In der Fordwerkstatt wurde ich auch direkt von einem Werkstattmeister betreut und wir gingen zum Wagen um den Schlüssel neu zu proggen. Nach einigen Versuchen gab der Meister das Unterfangen auf und ich konnte jetzt mit der Fernbedienung weder Auf- noch Zuschließen... Der Meister meinte, dass ich erstmal zu dem Autohaus fahren soll wo ich den Puma gekauft hab, weil ich das da ja noch auf Garantie machen lassen kann. Er meinte, dass das Empfängermodul oder der Schlüssel kaputt sei und ich den Wagen mal beim Händler vorführen sollte...
Gesagt getan: Bin ein paar Tage später zu meinem Händler gefahren der mit den Pumi verkauft hat und hab den Wagen vorgeführt.
"Hm ja... das soll so nicht sein. Da müssten sie zu Ford fahren und da mal mit einem Meister drüber reden. Ich kann da schlecht was machen, is Fordtechnik"
OK ich also wieder zu Ford gefahren (diesmal ein anderer) und mit dem Meister gesprochen. Der meinte, dass das auslesen der Daten etwas Zeit in Anspruch nimmt und man es auf Garantie machen lassen sollte wenn ich denn nix bezahlen will...
Ich also wieder zum Händler und so einen Garantieschein ausgefüllt. Eine Woche später bekam ich meinen Termin zum auslesen der Daten. Einen Tag vor dem Termin dachte sich meinen linke Trommelbremse "Bleib ich einfach mal angezogen, is ja so kalt da draußen und ein bisschen Wärme könnte mir jetzt gut tun"
Ab zur Werkstatt um die Trommelbremse lösen zu lassen. Nach ein paar Hammerschlägen gings dann auch wieder, jedoch verklemmte sich die Trommelbremse mit jedem mal Handbremse anziehen.
"Ja die Trommelbremse schmieren wir dann morgen einfach mit, dann haben sie ja eh ihren Termin wegen der IR Fernbedienung"
"Alles klar" denkt sich klein McFly. Beim raus fahren aus der Werkstatt meint der Mechaniker noch zu mir "Wissen sie.. die Handbremse wird von vielen Leuten überschätzt. Eigentlich brauch man die gar nicht, nur wenn man mal ganz extrem am Berg steht..." Hab mir meinen Teil gedacht und bin weg gefahren.

Am nächsten Tag war ich dann wieder da. 9Uhr macht die Werkstatt auf, um 9:30Uhr war ich da... "Sie kommen aber spät"
Ich denk mir nur "WAS??" Dabei hatte der Meister noch sein Brötchen im Mund und wollte mir erzählen, dass er pünktlich um 9 anfängt zu arbeiten... lol
"Um 16 Uhr können sie den Wagen wieder abholen"
Um halb 4 hab ich da vorsichtshalber angerufen um sicher zu gehen, dass der Wagen fertig is. "Ja der ist fertig, sie können um 16 Uhr kommen"
"Was ist mit der Trommelbremse? Ist die auch schon gemacht?"
"... Trommelbremse?"
lol was hätte ich auch anderes erwarten können...
"Tut mir leid, davon wusste ich nichts"
Hab den Wagen dann erst um 17 Uhr abholen können, naja eine Stunde hin oder her...
Hab mir dann angehört was getauscht werden muss. "Empfänger wird auf Garantie getauscht und die Schlüssel müssen neu gecodet werden. Das schaffen wir aber erst nächstes Jahr weil wir das Teil von Ford zugeschickt bekommen"
Naja gut, abschließen per Schlüssel geht ja noch, deswegen war mir das egal... Ich also Nachhause gefahren. Am nächsten Tag ist mir dann aufgefallen, dass dieser kleine Gimmipropfen der in den Türen ist (nahe beim Türgriff) an der Fahrerseite fehlt und mich eine goldgelbe Schraube anblickt. "Toll" ... Hab versucht die Kappe zu finden aber die ist scheinbar in den unendlichen weiten der Werkstatt verschwunden.
Gestern habe ich dann meine Großeltern zum Abendessen abgeholt. Als ich den Beifahrersitz umklappe merk ich, dass die hintere Sitzbank irgendwie absteht. Nicht die Lehne, sondern der Teil wo man draufsitzt. Außerdem hab ich nen 1cm langen Riss da wo der kleine Getränkehalter ist!!! Die Penner in der Werkstatt haben mir die Sitzbank hinten halb rausgerissen um an das Modul von der Fernbedienung zu kommen! Die rechte Verankerung der Sitzbank ist unten weg gebrochen und mit welcher Kraft sie den Riss am Getränkehalter geschafft haben will ich erst gar nicht wissen! So eine scheiße ich könnte kotzen. Ich weiß gar nicht was ich jetzt machen soll weil die vielleicht sagen "Was wir sollen das gemacht haben? Nein nein das war schon so"
Ich weiß aber 100%ig, dass es NICHT so war. Nur is mir das beim wegfahren von der Werkstatt nicht aufgefallen, weil es da schon dunkel war. Hätte ich gewusst, dass ich so einen Stress mit der Werkstatt bekomme dann hätte ich mir den Puma wo anders gekauft. Das Auto kann da ja auch gar nichts für, ich könnte nur abticken wenn mir jetzt beim nächsten mal gesagt wird, dass der Riss schon da war. Ich mein ich kann die halbe Sitzbank hochklappen weil der Verankerung rechts weg gebrochen is...

Keine Ahnung was mich da noch erwartet...
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Eine echt ätzende Story! :wandBeileid!

Ich hab´ schon für viel weniger `mal einen 4seitigen Brief an die Geschäftsführung einer Vertragswerkstatt (nicht Ford!) geschrieben, dabei bin ich sonst eigentlich nicht so; aber das ging mir damals derartig auf die Nüsse...- was soll ich sagen, ich bekam einen Gutschein i.H.v. DM 300,00 & viele Entschuldigungen.

-...Den Gutschein hab´ ich heute noch & die Werkstatt hat mich nie wieder gesehen :mua
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ach du Schande, was soll das denn? Wäre sofort wieder hin und hätte dennen Streß gemacht! Mein EX-Ford Händler war da ähnlich, 2 mal Kupplung wechseln binnen2 Wochen nach dem bei meinem EX Escort, 2 mal Bremsscheiben weil bei einer ne Ecke rausgebrochen war, beim Einbau der Schrothgurte die Sitze nicht wieder richtig montiert und nur sone Sachen, mein Ortsansässiger Ford Händler behandelt meine Katze wie ein Stück Platin, alles Super, nach jedem Werkstattbesuch wird die Katze vom Meister selbst ausgesaugt und genau gezeigt was gemacht wurde inklusive der Alten Teile! Die wissen auch das ich ausrasten würde wenn da was dran wäre! Wird wohl auch daran liegen das wir bei dem Händler schon 7 Autos gekauft haben und ich dauernd was neues bestelle, also in Sachen umgang mit dem Puma sind die Spitze und der Service sowieso, bekomme jedesmal ne Einladung zu Probefahren sobald was neues auf dem Markt ist usw. also ist schon Wahnsinn und die geben sich richtig Mühe
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Oh man, wenn ich sowas wieder höre. Da sollte man in Zukunft wohl wirklich hingehen und vorher das gesamte Auto fotografieren, damit man die Beweislast nicht hat. Bei sowas könnte ich :kotz:
In diesem Sinne: Frohes Fest....
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Ah schön, dass das Forum wieder geht.
Tjo ich hab vorhin aus Neugierde mal die Rückbank geklappt und hab unten noch nen 10er Maulschlüssel gefunden... das kanns echt nicht sein.

Ich versteh auch überhaupt nicht warum die hinten rumgefummelt haben, wo doch nur was am Empfänger gemacht werden musste. Vielleicht mussten die noch was wegen dem Handbremsseil nachschaun und deswegen den mittleren Tunnel auf machen? Ich habe keine Ahnung. Wie gesagt es ist mir erst gestern aufgefallen und hatte die Werkstatt schon zu.

²FordFreak
Von so einem Service kann ich wohl nur träumen. Ich muss mich ja schon fast glücklich schätzen, dass die nicht in mein Auto gesch**** haben...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Wie gesagt, dennen würde ich die Hölle heiß machen, guter Service gehört einfach dazu! Bei Mercedes wo mein DAD sein KFZ immer hinbringt ist es noch krasser als bei mir im Autohaus, die polieren Dir kostenlos die Alus auf Hochglanz und machen wirklich alles was man sich wünscht! :respekt
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Ouch! Ohh man, wieviel Pech muss man denn haben? Und das auch noch zu Weihnachten. Mein Tipp: Such dir schonmal aufjedenfall nen anderen Haus und Hof Fordhändler - das hab ich nach solch Kompetenten reperaturarbeiten jetzt auch gemacht :rolleyes:

Fühle da ganz mit dir, der arme Kater :bad1: ;(
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ALso, habe die bisherigen ANtworten nur halbwegs überflogen...

Erstmal mein Beileid! Sowas ist echt unglaublich!

Also ich hoffe, du hast den Maulschlüßel noch - ich würde den eintüten als eventuelles Beweismaterial. Wenn die (und das füchte ich) wirklich alles abstreiten, kann es bis zur Gerichtsverhandlung kommen. Jedoch solltest du dich noch informieren - es gibt eine Schiedsstelle der Innung des zentralen Kraftfahrtzeug Gewerbes (oder so ähnlich).

Dort kannst du schriftlich deine Beschwerde einreichen, dass ganze wird von denen dann behandelt um zu einer Lösung zu finden. Und wenn du mit dem Ausgang nicht zufrieden bist, kannst du immernoch zum Gericht.

Diese Schiedsstelle ist kostenlos für dich und das ganze ist ne gute Sache - wichtig ist jedoch, dass du die Form wahrst (Fristen einhalten, Antrag schriftlich, noch keine Gerichtsverhandlung vorrausgegangen, etc.)

Also am besten sofort googeln und dich dann an die nächste Stelle bei dir in der Nähe wenden!

Alex
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Jetzt weiß ich zumindest 100%ig, dass die den Tunnel zwischen Fahrer - und Beifahrersitz auf hatten. Wahrscheinlich um die Handbremse nachzuziehen oder was weiß ich. Einen Unterschied kann ich aber nicht feststellen. Ich fahre gleich morgen früh hin und erzähl euch wie es gelaufen ist.

Ahso wie ich da drauf komme. Dieses Schutzleder von der Handbremse wurde nicht richtig befestigt. Der haltering hängt im Tunnel drin... is mir grad eben erst aufgefallen. So ein Dreck sag ich euch... Das hat mich jetzt schon wieder aufgeregt
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hast du schon geguckt wegen der Schiedsstelle? Benutze das als Joker, dass du sagen kannst, dass du dich dann wohl an diese Stelle wenden mußt...
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Der Meister hat es eingesehen und meinte, dass die Befestigung heute noch nachbestellt und bei der Reparatur der Fernbedienung repariert wird. Den Schutz an der Handbremse hat er mir dann auch noch schnell wieder gemacht und wegen dem kleinen Riss spricht er noch mit Ford. Er meinte, dass er nur was an der Handbremse gemacht hat und alles übrige bei Ford gemacht wurde. Er kann sich auch nicht erklären was die da am Kofferraum gemacht haben, er wird alles erfragen. Ich meinte noch zu ihm, dass ich mir ein bisschen verarscht vorkomme weil mir keiner sagte dass da was schief gelaufen is. Ich hab ihm auch gesagt, dass es halb so schlimm gewesen wäre wenn einer zu mir gekommen wäre und gesagt hätte "Da ist uns ein Missgeschick passiert". Nur finde ich es unverschämt wenn man einem Kunden ein kaputtes Auto unterjubeln will und so tut als wenn alles OK wäre. Er meinte, dass er mich versteht und sich darum kümmern wird.
"Ich weiß auch gar nicht wie der Kofferraum auf geht" Meinte er noch zum Schluss... darauf bin ich dann gar nicht mehr eingegangen weils mir zu blöd war. Naja jetzt kann ich nur noch auf meinen Termin wegen der IR Fernbedieung warten...

²Axel
Das war nicht nötig zum Glück...
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von McFly... Er meinte, dass er mich versteht und sich darum kümmern wird.
"Ich weiß auch gar nicht wie der Kofferraum auf geht" Meinte er noch zum Schluss...

Ohau..a..ha, dann hoffe ich für Dich, dass es 1) nicht bei "Lippenbekenntnissen" seinerseits bleibt & er sich wirklich kümmert, und 2) was weiß denn der überhaupt? ?(? :motz

...nicht sehr "vertrauenswürdig" :wand :rolleyes: :wand
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
lol Ich kann je verstehen wenn mein Opa mit über 80Jahren jede Woche beim einkaufen vergisst wie beim Puma der Kofferraum aufgeht aber nen Meister bei Ford!? :wut lol
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Original von McFly
"Ich weiß auch gar nicht wie der Kofferraum auf geht" Meinte er noch zum Schluss...

Wenn ich so was lese wird mir ganz anders ... :kotz:

Ein Bekannter hat nen neuen SLK und war letztens in der Mercedes-Werkstatt. Da gehört es zum Standard den Wagen anschließend per Hand zu waschen. Als er ihn abgeholt hat wars leider auch schon dunkel.

Am nächsten Morgen dann der Schock - der gesamt Kofferraumdeckel in schönen kreisförmigen Bewegungen verkratzt :wow

Gleich zum Händler und RIESENTERROR. Der Meister meinte dann, dass wohl der Lehrling versehentlich mit dem falschen Schwamm zu waschen angefangen hat....*ohne worte*...

Ergebnis: Neu lackierter Kofferraumdeckel

Wär aber alles nicht so schlimm gewesen, wenn die Werkstatt ihren Fehler schon beim Abholen einfach zugegeben hätte. Diese "Fehler-verheimlichen-und-hoffen-dass-der-Kunde-nix-merkt-Tour" ist echt bescheiden..... !!!
 

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
Ja ja dieses verheimlichen der Fehler,
Das ist ja schon richtig frech, das der Meister sich da hin stellt und dir erzählt das er nicht weiss wie der Kofferraum auf geht. So etwas soll man für sich behalten aber niemals zu geben. Es gibt doch schon diese tollen Online-Hilfen für die Werkstätten, da kann man doch mal eben nach gucken.

Ach übrigens es wird auch schon bei der Produktion richtig gepfuscht;
Wusstet ihr das ein Süddeutscher Autoherrsteller bei einem Luxussportwagen in der ersten Inspection:
Hinterachsgetriebe, Antriebswellen und Auspuffanlage getauscht hat ohne das der Kunde was wusste.
Oder der gleiche Hersteller Radläufe (die Stellen wo Escort, Puma und Fiesta Rosten) bei sehr viele Fahrzeuge in der Werkstatt nacharbeiten lassen musste, weil in der Produktion etwas schief gelaufen ist. Ohne das der Kunde davon was wusste.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Jan
...
Ach übrigens es wird auch schon bei der Produktion richtig gepfuscht;
Wusstet ihr das ein Süddeutscher Autoherrsteller bei einem Luxussportwagen in der ersten Inspection:
Hinterachsgetriebe, Antriebswellen und Auspuffanlage getauscht hat ohne das der Kunde was wusste.
Oder der gleiche Hersteller Radläufe (die Stellen wo Escort, Puma und Fiesta Rosten) bei sehr viele Fahrzeuge in der Werkstatt nacharbeiten lassen musste, weil in der Produktion etwas schief gelaufen ist. Ohne das der Kunde davon was wusste.


... und ich weisss sogar welcher "Süddeutsche Autohersteller" das war. :D :D :D
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Original von Jan
Oder der gleiche Hersteller Radläufe (die Stellen wo Escort, Puma und Fiesta Rosten) bei sehr viele Fahrzeuge in der Werkstatt nacharbeiten lassen musste, weil in der Produktion etwas schief gelaufen ist.

Da hätte vielleicht Ford beim Puma auch gleich mal nacharbeiten sollen. Ich hab schon beide hinteren Radkästen machen müssen, weil die Rostblasen an der Kante schon rausgekommen sind..... :kotz:
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Hab mein Auto gestern zur Werkstatt gebracht und eben wieder abgeholt. Fernbedienung funktioniert wieder. Rückbank ist wieder fest und sogar der kleine Riss wurde geklebt. Ist wieder alles fest und ich bin super glücklich! :) Aber es kommt noch besser. Ich hab mir vor 2 Wochen vorne rechts ne Schramme reingefahren als ich aufm Parkplatz im Schnee ins rutschen kam. Der Lack vorne an der Stoßstange war soweit ich das gesehen habe komplett weg und die Schramme war so groß wie ne ein 50€ Schein. Ich weiß nicht wie, aber die Schramme ist komplett weg gemacht worden! Ich hab gar nix gesagt, warum auch ich war ja selber schuld, und trotzdem haben die den Parkschaden irgendwie rausbekommen... Naja is mir egal, vielleicht hatten die auch ein schlechtes Gewissen und wollten mich "besänftigen" :D
Und komischerweise riecht der Kater wieder wie neu von innen...

Nun gut, is aber schön zu sehen was alles geht wenn man den Mechanikern ein bisschen auf die Füße tritt.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

@ mcfly,

was haben sie jetzt bei der fernbedienung gemacht/ausgetauscht?

habe das problem mit meiner fb immer noch.

gruß tlo
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Die haben das Steuerungsmodul ausgetauscht. Das liegt unten rechts im Beifahrerfußraum.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

ich weiß das das noch über garantie lief, aber weist du was der spass inklusive einbau gekostet hat?

gruß und dank tlo
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Ne sorry kann ich dir nicht sagen. Der Chef war nur noch da als ich den Wagen geholt habe und der wusste es noch nicht weil das bei Ford gemacht wurde.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Was ist bei dir denn noch mal kapuut? Kannst du auch nicht auf und zuschließen? Neu gecodet haste bestimmt schon mal, oder? Vielleicht klemmste das Steuergerät das im Fußraum ist für eine Minute ab und klemmst es dann wieder dran. Soll helfen wenn es denn noch funktioniert. Dann wieder programmieren und wenn es dann nicht geht, dann wirds wohl kaputt sein.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also erstens muß ich die fernbedienung an manchen tagen drei mal neu anlernen, zweitens funktioniert das zuschließen auf der fahrerseite nur unregelmäßig und drittens funktioniert das aufschließen auf der beifahrersite überhaupt nicht mehr.

habe auch schon von diesem trick gehört; werde ihn bei gelegenheit mal ausprobieren.

gruß tlo
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
mal 'ne vielleicht doofe frage, hast du schonmal die batterie gewechselt in der fb ?( bei mir hatte die fb auch ständig den code vergessen und auf- bzw zuschließen ging unregelmäßig, also ich musste ebenfalls öfters drücken bis es funktionierte. seit dem batteriewechsel geht aber alles wieder einwandfrei :D
 
Oben