Werkstatt Köln Cougar Mondeo 2.5 V6 ???

9mieze9

Newbie
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
9
Alter
54
Ort
Köln
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Cougar V6 zugelegt und so weit wieder völlig aufgehübscht.

Am Motor habe ich den Leerlaufregler gewechselt gegen einen neuen,
das IMRC gelötet und unter die Baterie-Halterung verlegt,
einen neuen Wasserpumpendeckel montiert ....

Leider zieht der von zeit zu zeit aber manchmal nicht richtig durch,
auch unterhalb von 3500 Umdrehungen

Und manchmal fängt der einfach so im Leerlauf wenn er steht, an mit der Drehzahl schnell rauf und runter zu gehen ... teilweise bis er sogar aus geht.

War in einer Werkstatt,
wo ich mit meinem Focus immer hin gegangen war,
aber die waren Ratlos und hatten glaube ich auch irgendwie keine richtige Lust auf meine schwarze Mieze.

Mit Fordhändlern ist das auch immer so eine Sache, von der Ahnung bis zu den Kosten.


Kann mir jemand bitte eine Werkstadt im Kölner Raum nennen,
der mit seinem Cougar V6 oder Mondeo die Erfahrung gemacht hat,
das die da richtig gut sind
und nicht nur große Fragezeichen in den Augen haben ?

Kann auch gerne jemand sein,
der nicht in einer Werkstadt darauf ansprechbar ist.

Manche Dinge kann ich dann auch selber machen,
wenn ich nur weiß was überhaupt ..... bin kein KFZ-Mechatroniker.

Würde echt meine Nerfen beruhigen eine gute Anlaufstelle :kniefall

Gruß,
Arnd
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
www.kfz-parsch.de/startseite.php

autodoktoren.jpg



In der Sendung vom 10.10. hat man an einem roten Cougar den Nebelhornsound beseitigt ;-)



MfG
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ich hab deinen Doppelpost im Mondeoforum gelöscht ...



§ 2.5.2: Ein Erstellen des selben Themas in verschieden Boards ist
nicht gestattet. Ausnahmen hierzu können durch den Administrator genehmigt werden.
 

Lowrider

Jungspund
Registriert
10 Juni 2009
Beiträge
41
Alter
41
hab zwar selber nicht so viel erfahrung,aber versuch einfach mal zu helfen.
hört sich jetzt vielleicht blöd an,aber was mir so spontan einfällt...
hast du beim llrv auch die dichtung gewechselt?
und hast du mal geprüft ob,grade bei dem wetter,deine bremsen vielleicht festsitzen könnten.

lg
 

9mieze9

Newbie
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
9
Alter
54
Ort
Köln
Also erst mal zum Admin:

Warum mein Beitrag doppelt aus dem Mondeo Forum genommen worden ist,
verstehe ich nicht so ganz.

Ich brauche eine Werkstatt oder Person,
die sich mit dem 2.5 V6 sehr gut auskennt.

Dieser Motor wurde in beiden Autos verbaut ... ich denke sogar wesentlich häufiger als in Cougars.

Darum würde ich warscheinlich wesentlich schneller an eine gute Empfehlung kommen,
wenn sich Mondeofahrer meine Frage auch durchlesen könnten.

Liege ich da falsch ?

Ich bin neu hier,
vielleicht sehe ich das auch aus irgendwelchen gründen Falsch ?

Eine Begründung hätte ich schon sehr nett gefunden.

Vielleicht ist mein Beitrag automatisch in der Mondeofahrerschublade verlinkt,
Wenn die da mal rumstöbern,
die zufällig dann auf meine Frage stoßen ?

Ich lasse mich gerne belehren.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ 9mieze9

Die Begründung hat dir Kim schon genannt und sogar die hiesigen Regeln (die auch du bei der Anmeldung akzeptiert hast) mit dem entsprechenden Punkt zitiert.

Warum das identische Thema im Mondeo-Board gelöscht wurde und nicht das im Cougar-Board? Wahrscheinlich, weil dort noch niemand drauf geantwortet hatte und in solchen Fällen mit doppelten Themen, wird eben das Thema stehen gelassen, das bereits Antworten enthält. Die Cougarfahrer sind halt sehr aktiv ;)

Mein Vorschlag: Ich verschiebe das hiesige Thema ins Mondeo-Board, wenn dir das lieber ist ... u.a.w.g.
 

9mieze9

Newbie
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
9
Alter
54
Ort
Köln
Hallo Lowrider,

es gibt keine doofe Antworten ....

Die neue Dichtung war direkt bei dem LLRV dabei und ich habe sehr sorgfältig gearbeitet.

Das mit den Bremsen .... mmmmh ... ich glaub das fühlt sich ein wenig anders an und man müßte das dann doch eigentlich beim Aussteigen riechen, oder ?

Habe das mal so richtig übel damals bei dem Probe von meinem Vater selber erlebt.
Ich leih mir den mal ausnahmsweise aus um über die A3 nach Essen zu knallen.
Als ich dann Abfahrt Kupferdreh an der Ampel stand stieg ein ziemlich übel riechender böser Rauch aus meinem rechten Radkasten hinten,
das ich einen leichten Panikanfall bekommen hatte .... Wollte schon mal vorsichtshalber die Feuerwehr anrufen ....
Wobei ... hätte den besser mal abfackeln lassen sollen und von der Versicherung einen neuen bezahlt bekommen .... die Reparatur hatte nämlich echt weh getan ..... Sattel Scheiben Beläge Radlager Manschette Felge ....
Den 24V hatte das bischen Wiederstand irgendwie überhaupt nicht gekratzt ..... :undwech :wand1 ..... der lielane war ich und der rote mein Dad ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
9mieze9 schrieb:
Die neue Dichtung war direkt bei dem LLRV dabei ....

Das ist ungewöhnlich. Bei unserm LLRV war keine dabei und unlängst bei einem User (ich komm grad nicht drauf wie er hieß) wars genauso - die musste extra bestellt werden.
Nungut - vielleicht hat man erkannt dass der Centartikel einfach dabei sein muss. War ja fast wie ... wie .... Bier ohne Schaum, oder 'n Klo ohne Papier ....
 

9mieze9

Newbie
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
9
Alter
54
Ort
Köln
Hallo Red Cougar,

neneneeeeeeeee .... ich will nicht ins Mondeoland verbant werden .... :)

Das mit den Parschjungs werde ich mal einfach ausprobieren.

(Danke Achim übrigens für den Tip .....)

Hatte da auch schon mal dran gedacht,
weil Du mir auch schon mal diesen Bericht zugeMailt hattest.

Ich befürchte aber,
das diese Werkstadt jetzt so TV-Prominent ein wenig zu viel zu tun haben könnte ..... werde da Montag mal einfach vorbei fahren ....
 
K

Kim

Gast im Fordboard
9mieze9 schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Cougar V6 zugelegt und so weit wieder völlig aufgehübscht.
Deswegen hab ich den Beitrag im Mondeoforum gelöscht ...

Wäre auf beide geantwortet worden, hätte ich sie zusammengelegt.


@ 9mieze9
Wo der Beitrag hin soll, überlass ich dir ... Logisch wären entweder
  • Cougar
  • Mondeo
oder
  • Garage/Reparatur
Sag bescheid ...
 

9mieze9

Newbie
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
9
Alter
54
Ort
Köln
..... ehr Schaum ohne Bier .... das ist noch viel schlimmer als andersherum ....... hab hier grad nen lecker Reißdorf in der Hand ...... prost :D

*********************************

... hab ja geschrieben das ich neu bin in überhaupt einem Forum Kim.

Darum kann ich sehr schlecht einschätzen,
wo ich dann den besten Tip bekommen kann.

Regeln sind natürlich wichtig in solchen Foren damit kein Chaos ausbricht und ich bin positiv überrscht,
das dass so gut gepflegt wird hier ....

Wie geschrieben .... bin "verliebt" in meine Mieze .... darum bitte niicht aus dem Cougar Forum schmeißen .....


Nachtrag:
Warum Frauen immer darauf bestehen,
das Mann sich auf eins festlegt :knuddel


Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutz für Änderungen oder Ergänzungen die Bearbeiten-Funktion, die dir in jedem deiner Beiträge zur Verfügung steht, wenn noch kein anderer User geantwortet hat. Danke
 
K

Kim

Gast im Fordboard
9mieze9 schrieb:
Nachtrag:
Warum Frauen immer darauf bestehen,
das Mann sich auf eins festlegt :knuddel
Boar ... ich hoffe, du meinst nicht mich ... :motz :aufsmaul

Nix für ungut ... :D :bier


... hab ja geschrieben das ich neu bin in überhaupt einem Forum Kim.



Darum kann ich sehr schlecht einschätzen,

wo ich dann den besten Tip bekommen kann.



Regeln sind natürlich wichtig in solchen Foren damit kein Chaos ausbricht und ich bin positiv überrscht,

das dass so gut gepflegt wird hier ....
Kriegen wir doch alles hin ... :fluester :happy
 

Cosmos

Eroberer
Registriert
17 Dezember 2010
Beiträge
80
Termine kriegste aber das dauert bei denen hab auch 2 wochen gewartet.
Und sie selber sind nicht immer da wegen dreh ^^ warscheinlich
wirste einer seiner mitarbeiter erwischen.
Und glaub nicht alles was die da im TV zeigen ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also Leerlaufschwankungen mit nahezu ausgehen sprechen eigentlich für das Leerlaufregelventil (LLRV). Der Nebelhornsound muss nicht zwingend dabei sein.


Wenn es das wider Erwarten nicht ist, dann könnten auch Luftmassenmesser (LMM/MAF), Lambdasonden, Kat, Zündkabel, Zündspule oder Zündkerzen mögliche Ursachen sein, dass er nicht genug Luft bekommt oder der Zündfunke nicht richtig ankommt.
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Moinsen !

Also mein "Durchzugsproblem" (und Stottern bei konstanter, niedriger Drehzahl) hat sich schlagartig beabschiedet, als ich den Tipp mit der Alu-Folie befolgt habe:

http://www.cougarv6.de/egr_ventil.jpg

Ich habe aufgrund des Wetters und weil ich etwas "faul" bin, nur das mit der Alu-Folie gemacht.
Fazit: zieht wieder wie "Sau" . :D :D :D

Gruss und schönes WE ab alle...Dierk
 

9mieze9

Newbie
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
9
Alter
54
Ort
Köln
Also ..... ich hatte mir selber meinen Motor Weihnachten noch mal ganz genau angeschaut, gefummelt und rumgehorcht.

Dabei war mir aufgefallen,
das der grüne Plastikschlauch der oben in das schwarze 90Grad Gummieanschlußstück vom Ufo des Abgasrückführventils führt einen Riss am Ansatz vom Gummie hatte.

Wie auch immer so ein Riss dort rein kommt.

Hab das Stück abgebrochen .... wieder ins Gummie gesteckt .... Durchzugsproblem weg .....

Könnte doch zu dem Beitrag von Von Dierk-mit-E am Freitag, 17. Dezember 2010, 13:38 passen .... das mein AGR jetzt wieder richtig funktionert ???



War dann zwischen Weihnachten und Neujahr beim KFZ-Parsch und hatte auch innerhalb von 2 Tagen einen Termien bekommen.

Ölwechsel und die sollten sich das Problem mit den extremen Drehzahlschwankungen mal anschauen,
die von Zeit zu Zeit unzyklisch auftreten.

Gerade an dem Tag war Mieze aber ganz lieb und die Fehlerauslese hatte auch nichts ergeben.

Zündkerzen habe ich auch mal gewechselt ..... LLRV hatte ich ja bereits schon gegen ein Original-Ford-Neu ausgetauscht.


Das Problem besteht aber nach wie vor ......


Was mache ich bloß ???


Zündkabel, Zündspule, Lambda, Kat, Luftmassenmesser wechseln ???


Ein bekannter hatte mir mal gesagt,
das dass auch die Drosselklappe sein könnte ...... die sich schon mal etwas verklemmt ....... kann das sein ?

Hatte die aber auch schon mal mit Drosselklappenreiniger gesäubert .... allerdings ohne aus und auseinander zu bauen ......
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Mit DEINEM Problem kämpft fast jeder Cougar. Die Fehlerquelle findest du nur mit Ausdauer. Da es das berühmte A L L E S sein kann! Auch deine besagte Drosselklappe. Die klemmt zwar nicht, aber sie verdreckt und schließt dann nicht mehr richtig.Zum reinigen sollte Man(n) sie aber ausbauen! sonst wird das nicht wirklich sauber(die Rückstände sind sehr hartnäckig und was soll der alte Dreck in der Ansaugbrücke).
Da du offensichtlich schon an allem Möglichen rumgewerkelt hast und das Problem immer noch besteht...ran an die DK! Manchmal sind ein duzend kleine Fehler ein Großer.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
9mieze9 schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Cougar V6 zugelegt und so weit wieder völlig aufgehübscht.

Am Motor habe ich den Leerlaufregler gewechselt gegen einen neuen,
das IMRC gelötet und unter die Baterie-Halterung verlegt,
einen neuen Wasserpumpendeckel montiert ....

Leider zieht der von zeit zu zeit aber manchmal nicht richtig durch,
auch unterhalb von 3500 Umdrehungen

Und manchmal fängt der einfach so im Leerlauf wenn er steht, an mit der Drehzahl schnell rauf und runter zu gehen ... teilweise bis er sogar aus geht.

War in einer Werkstatt,
wo ich mit meinem Focus immer hin gegangen war,
aber die waren Ratlos und hatten glaube ich auch irgendwie keine richtige Lust auf meine schwarze Mieze.

Mit Fordhändlern ist das auch immer so eine Sache, von der Ahnung bis zu den Kosten.


Kann mir jemand bitte eine Werkstadt im Kölner Raum nennen,
der mit seinem Cougar V6 oder Mondeo die Erfahrung gemacht hat,
das die da richtig gut sind
und nicht nur große Fragezeichen in den Augen haben ?

Kann auch gerne jemand sein,
der nicht in einer Werkstadt darauf ansprechbar ist.

Manche Dinge kann ich dann auch selber machen,
wenn ich nur weiß was überhaupt ..... bin kein KFZ-Mechatroniker.

Würde echt meine Nerfen beruhigen eine gute Anlaufstelle :kniefall

Gruß,
Arnd
Das Leerlaufschwingen kommt / kam bei mir zumindest von einem Mann Luftfilter, nimm den originalen Motorcraft....
 

9mieze9

Newbie
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
9
Alter
54
Ort
Köln
..... Luftfilter ist neu ... Leerlaufregler ist neu .... Zündkerzen 6neu ..... Problem ist das alte .... alles von Motorkraft :confused
 
Oben