Werksseitig eingesparte Teile Mondeo TDCI

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Hallo Leute,

wollte mal nachfragen was bei euch werkseitig beim Mondeo so eingespart wurde.

Also bei meinem 2.0 TDCI Steel, BJ04/2004 fehlt folgendes:

- Motorabdeckung oben (Designabdeckung)
- Abdeckungen Federdome (Funktion kenne ich nicht, vielleicht Akkustikmaßnahmen)
- Unterfahrschutz (=Motorabdeckung unten)
- Spritzschutz Radlauf links vorne vom Fahrer aus gesehen (Teil sollte unter der Radlaufschale zum Unterfahrschutz hin abdichten), rechts ist sie verbaut
-el. Zuheizer (oder wurde der erst ab Ghia verbaut?

Habe mir übrigens bei 2 Händlern in Graz alle gebrauchten Mondis angesehen, und die Teile haben bei jedem Baujahr gefehlt :wow!!

Was macht den eurer Meinung nach sinn nachzurüsten?

Ich habe bisher die Motorabdeckung oben eingebaut (ca. 120€, 80€ mit Sondernachlass :applaus), damit höre ich das "Rasseln" bei kaltem Motor nicht mehr so laut, der Motor ist nun überhaupt viel weniger zu hören, und der Ölmeßstab ist damit auch geführt. Im Leerlauf hat das ganze Rohr so stark vibriert, das muss doch ohne die Abdeckung irgendwann mal abfliegen.

Zusätzlich möchte ich noch den Unterfahrschutz und den Spritzschutz im Radlauf links unten verbauen, da damit meiner Meinung nach der Motor perfekt gekapselt sein müsste (wie er vor den Sparmaßnahmen von Ford auch war :aufsmaul:). Auch wird die Abdeckung dem Motorträger gut tun, den der ist schon sehr stark angerostet, gleich wie die Hinterachse!

Was meint ihr?

Gruß aus Graz
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Bei mir fehlt die Geräuschdämmmate an der Spritzwand sowie auch die Abdeckung der Federbeine.
Dei spritzschutz am Radlauf kann ja auch verlorengegangen sein, oder wenn du nicht Erstbesitzer bist, hat der Vorbesitzer ja irgendwas gehabt..... ?(
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Bei mir ist alles dran soweit ich mich recht entsinne.

Original von Flecks
-el. Zuheizer (oder wurde der erst ab Ghia verbaut?
Das war eine Zusatzausstattung, also nicht Serie.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Tigra
Bei mir ist alles dran soweit ich mich recht entsinne.

Original von Flecks
-el. Zuheizer (oder wurde der erst ab Ghia verbaut?
Das war eine Zusatzausstattung, also nicht Serie.
sollte der el. Zuheizer nicht mittels Glühstiften den Kühlwasserkreislauf erwärmen, wenn es kalt ist?
Wenn Du den meinst, dann hast Du sowas vielleicht gar nicht, weil bei manchen Modellen (vor allem Skandinavien-Export) der el. durch einen Verbrennungs-Zuheizer ersetzt wurde --> den kannst Du dann auch leichter in eine Standheizung aufrüsten.
Kann auch sein, dass bei Deinem das bereits als Standard verbaut wurde?
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
@ mondeo901

so wie es aussieht war auch nie ein Spritzschutz links verbaut, denn es sind weder die Gegenmuttern (oder Klammern) vorhanden, noch irgendwelche Spuren am Blech/Lack. Da war sicher nie was montiert.

Bei mir kann man bei eingeschlagenem Rad durch den Radkasten auf den Motor-Längsträger und auf den Boden unter dem Auto sehen, da ja auch der Unterfahrschutz fehlt

Lt. meiner Werkstatt sollen die Teile nur bei oder ab einem bestimmten BJ eingespart worden sein, aber ich habe schon einen Ghia BJ2001, bzw. mehrere mit BJ2003 und BJ2004 gesehen, wo alles gefehlt hat Idee .

@der_ast,

nein ich habe weder den el. Zuheizer noch den Dieselbetriebenen.
Meiner wird im Winter bei reinem Stadtbetrieb auch sehr schlecht warm. Dauert ewig!!

Aber bei mir im Keller liegt noch meine Zuheizer von letzten Fahrzeug.
Auch ein Dieselzuheizer aber leider nur mit 4,5kW, etwas zu schwach für den großen Kombi, aber trotzdem werde ich ihn heuer oder nächsten Sommer einbauen. Momentan habe ich aber keine Zeit dafür

Habe noch ein Teil gefunden, welches bei meinem offensichtlich eingespart wurde:

Dämmmatte im Kofferraum, (siehe Bild von anderem Mondi)

Kostet stolze 85€ :wow


Gruß aus Graz


[schild]Beiträge zusammengefügt, der Stab23. [/schild]
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
[offtopic]Bitte die EDITIERFUNKTION benutzen und somit keine unmittelbar aufeinanderfolgenden Threads vom selben User - so stehts in den FoBo-Regeln. :aufsmaul:[/offtopic]


Das hat der Vati mal erledigt. :D

der Stab :D
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Der Spritzschutz vor den Rädern dient einem anderen Zweck:
Es sind Luftleitelemente, die die Luftverwirbelungen und damit die Windgeräusche reduzieren sollen. So steht es in den Unterlagen von Ford und egal ab Ambiente oder Ghia, Bj 2001 und 2002, beide haben das bei mir dran.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Mit dem Spritzschutz meinte ich nicht den vor den Rädern, sondern von der Radlaufschale hin zum Getriebe.
Auf der Stirndeckelseite ist, wenn man das Rad abmontiert, zum Motor hin alles dicht. Auf der Getriebeseite fehlt meiner Meinung nach dort eine Abdeckung, so eine art Verlängerung der Radlaufschale. Zumindest sind dort Anschraubpunkte im Blech vorhanden.

Gruß aus Graz
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
- Motorabdeckung oben (Designabdeckung): ist drauf
- Abdeckungen Federdome: sind drauf
- Unterfahrschutz (=Motorabdeckung unten): keine dran
- Spritzschutz Radlauf links vorne vom Fahrer aus gesehen: gute Frage..... :denk
-el. Zuheizer (oder wurde der erst ab Ghia verbaut?: noch nicht gesehen
-Dämmmatte im Kofferraum: liegt drin

Motorabdeckung unten währe nicht schlecht gewesen, aber jetzt ist die Ölwanne eh schon derart verrostet...... :rolleyes:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von T.Held
-el. Zuheizer (oder wurde der erst ab Ghia verbaut?: noch nicht
In meinem IX/2001 produzierten TDDI-"Trend" ist er da ...
genauso, wie alle anderen erwähnten Teile (ausser dem Unterfahrschutz - da müsst ich nachschauen, aber ich glaube schon, dass der auch da ist)
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Fällt mit grad so ein. Mein 2003 hatte Gurtwarner (nicht angeschnallt) auch für den Beifahrersitz, mein jetziger nicht. Da ich den aber ohnehin deaktiviert habe, stört es mich nicht.
 
A

ANC-DESIGN

Gast im Fordboard
Hallo, bei mir ist auch fast alles dran, untere Motordämmmatte fehlt, möchte ich mir aber jetzt zulegen es wird mir einfach zu laut das nageln, weiss jemand was das kostet oder wo man sowas gebraucht her bekommt?
Gruß
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Das Problem ist oder sind wahrscheinlich die Leitungen, die im Wege stehen. Habe hier im Forum schon mal was von einem Mardergeschädigten gelesen, dessen Dämmmatte zerfleddert wurde und ersetzt werden muss. Matte soll ca 150€ kosten, der Arbeitsaufwand ist immens. Entweder die Matte so bearbeiten, das diese unter die Leitungen geschoben wird oder aus dem Zubehör Matten kaufen und zusammenstückeln.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
@ ANC-DESIGN

http://www.dressler-spezialhandel.com/

Inkl. Versand ca. 98€

Habe ihn bereits erhalten, sieht sehr gut aus, recht massiv das Teil, und in der Mitte über beinahe die gesammte Flache ist ein ca. 3cm hohes Dämmmaterial aufgeklebt.
Werde ich nächste Woche verbauen und berichten, was du alles für Montagematerial bei Ford noch besorgen musst.

Edit_03.07.08:
Der Unterfahrschutz von Dressler passt zwar, aber die Montagelöcher müssen in Fahrzeugquerrichtung jeweils zur Mitte hin um etw 10mm nachgearbeitet werden.
Das Montagematerial kann dir der Fordhändler sofort heraussuchen.
Sind 8 Blechschrauben und 8 Kunstoffdübel (oder wie das Zeug heisst)

Jetzt habe ich mir noch für 19,90.- die Abdeckung links unter der Radlaufschale beim Freundlichen nachbestellt, damit der Motor wirklich gut gekappselt ist.
Er ist auf jeden Fall schon jetzt mit dem Unterfahrschutz wesentlich leiser nach außen hin.

Gruß aus Graz
 
Oben