Wer hat ein H&R Gewindefahrwerk verbaut?

GalaxymanV6

Doppel Ass
Registriert
18 Februar 2004
Beiträge
184
Alter
48
Ort
Altenburg
Website
www.galaxymanv6.de
Habe das Fahrwerk seit 3 Jahren und seit einem Jahr gnarrt der Stossdämpfer und frage mich ob er schon kaputt sein soll.Das Gewinde darf man laut angaben von H&R nur auf 50 runterschrauben,verkaufen es aber als 70.Habe es aber seit Anfang an auf 70 runtergedreht.Kann es sein das der Dämpfer doch schon im Ar.ch ist oder hat es andere Ursachen? Domlager alles schon geweckselt.Hat jemand auch die Erfachung mit H&R Gewinde gemacht wer kann mir helfen?
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Habe auch das H&R Gewindefahrwerk drin. Allerdings noch nicht allzu lange. Meins ist auch bis zum Anschlag runter gedreht. Wo steht denn das du es nur 50 runter drehen darfst? Soweit ich weiß ist die Tüvvorgabe 50 wenn sie es dir eintragen kannst du auch noch weiter runter. Eigentlich ist es fast unmöglich daß jetzt schon ein Dämpfer defekt ist. Ein H&R Fahrwerk mit Bilstein-Dämpfern ist eigentlich das beste was man für Geld bekommen kann.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Es würde mich wundern, daß sie es als 70er verkaufen und dann reinschreiben, daß es nur auf 50 runter darf. Da würde ich auf dumm machen und gegen angehen!
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
@ Guido: Das ist definitiv nicht so, mit 50 geben sie an das man ohne Probleme Tüv bekommt, sonst nichts. Es werden sogar bei H&R Workshops angeboten wo man im Werk das Fahrwerk noch tiefer machen lassen kann. Dies würde man nicht machen wenn das Fahrwerk das nicht vertragen kann. Meistens sind solche Probleme darauf zurück zu führen das das Fahrwerk nicht korrekt eingebaut wurde. Z.B wenn mann die Schraube im Domlager anzieht ohne das das Fahrzeug voll abgesenkt ist kommt es zu Verspannungen. Was nicht heissen soll daß es in diesem Fall so sein muß.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Was ich mir bei GmanV6 auch nicht vorstellen kann.
Alles klar, das wußte ich jetzt nicht. Wieder was gelernt!
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Deshald wollte ich das auch eigentlich garnicht schreiben. Wieviel Km hast du denn jetzt ca. damit runter?
 

GalaxymanV6

Doppel Ass
Registriert
18 Februar 2004
Beiträge
184
Alter
48
Ort
Altenburg
Website
www.galaxymanv6.de
So ca 40000km.Das Problem mit dem Fahrwerk ist dieses,nach einem Jahr wo ich es eingebaut haben lasse ist am Stoßdämpfer eine Öse für die kleine Stabistrebe weggerissen.Da bin ich zu meinem Ford Service Mann und habe ihn gefragt das das doch nicht sein kann und er sollte sich mal drum kümmern.Nach 2 Wochen kam ein Fax von H&R wo drin stand das es bei ihren Fahrwerken noch nie aufgetreten ist und sie können das sich nicht erklären.Sie übernehmen nur die Garantie wenn du nicht mehr als die 50 runterdrehst.Da meinte ich zu meinem Servicemann(guter Kumpel) da hätte ich mir ja auch blos 50 Federn kaufen können und hätte nicht die 1800DM ausgeben müssen.Na Gut dachte ich habe weiter bei H&R nachgebohrt und da haben die mir dan auf Koulanz einen neuen geschickt.Jetzt 2 Jahre später ist die selbe Sache wieder bei meinem neuen Gally aufgetreten. ?(Garantie vorbei.Da habe ich einfach den rechten mit dem linken getauscht so das ich wieder eine neue Öse hatte zum anschrauben von der Stabistrebe.Nie wieder kaufe ich mir ein H&R Gewinde. ?( ?(Da kam das gnarren von der einen Seite und wo ich die Dämpfer tauschen musste kam es dan von der anderen.Weis jetzt nicht weiter. ?( ?( ?( ?(
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Das ist ja Krass :wow Was soll man da jetzt noch sagen. Bevor ich jetzt was falsches sage werde ich erst mal mit meinem Kumpel sprechen, der hat einen guten Draht zu H&R. Werde mich dann bei dir melden, vielleicht kann er ja was machen. Wie gesagt vielleicht.
 
C

Criss

Gast im Fordboard
hi

ich hab zwar ein h&r gewindefahrwerk aber im escort
bisher keine probleme

ich hab bei mir in denn unterlagen vom fahrwerk gelesen das man das fahrwerk auf einer habebühne einbauen soll

da es sonst verkanntet eingebaut werden kann und das fahrwerk nach kurzer zeit unangenehme geräusche von sich gibt so in etwa steht das da

vielleicht ist das beim gally ja auch so ?(
 

GalaxymanV6

Doppel Ass
Registriert
18 Februar 2004
Beiträge
184
Alter
48
Ort
Altenburg
Website
www.galaxymanv6.de
Ich nehmen an weil der Gally so schwer ist.Das zum Beispiel mit der Stabistrebe die bei mir schon das zweite mal am Dämpfer weggerissen ist,die Spannung über Hauptstrebe so groß ist das wenn man unterschiedlich einfedert so eine Gewalt herscht das sie abreißt.Wenn H&R die Fahrwerke testet kann ich mir nicht vorstellen das diese 1Jahr z.B.unter Realen Bedingungen im Alltag testen.Die Halterung wo die kleine Strebe fest gemacht ist hat einen anderen Winkel wie die orginale und der Stoßdämpfer unterhalb nichts anderes ist wie der Orginale.Dadurch die hohe Spannung beim Einlenken.(dadurch vieleich das Wegreißen)

GalaxymanV6
 

GalaxymanV6

Doppel Ass
Registriert
18 Februar 2004
Beiträge
184
Alter
48
Ort
Altenburg
Website
www.galaxymanv6.de
Fotos vom Gewindedreck

Servus miteinander.

Habe mal ein paar Fotos von der Reparatur meines Gewindefahrwerkes.

Wollte eigentlich nur die Domgummis tauschen da sehe ich die Sch...e.

Die Federteller auseinander geplatzt,man sagte mir das es durch Salz und Eis im Winter kommt.Das Fahrwerk kamm fast 1000 Eus und dann so.Ist zwar jetz schon fast 4 Jahre alt ,kann doch aber nicht sein oder.Bin ja mal davon ausgegangen das mal ein Stoßdämpfer die Mücke macht aber nicht die Halterungen sich auflösen.Naja für mich kommt dann nur noch ein Edelstahl Fahrwerk in Frage.Nie wieder H&R.Nur Probleme mit dem Teil.

Will keinen Abschrecken der ein H&R hat oder sich zulegen will.

Aber ich denke man sollte das wissen.

@GalaxymanV6
 

Galaxydeaf

Haudegen
Registriert
22 Dezember 2004
Beiträge
576
Alter
46
Ort
Meuselwitz
Website
www.ford-club-altenburg.de
hallo galaxymanV6!
habe ich noch nicht gewindefahrwerk (fk)einbau.kann ich meine gewindefahrwerk schrauben auf deine fahrwerk,wenn passt .dann kannst du bei fk ringeschraube teile bestellen??
kannst du mal bei mir melden???
 
Oben