Ich schreibe mal mein eigene sich der dinge !
Ich habe 1984-87 KFZ-Machaniker gelern, und schon damals wurde ich von einigen Kunden / bekannten mit der Ölfrage konfrontiert.
Ich habe mich damals an meinem Meister, den Gesellen, und meinen Berufschullehrer gewendet.
Mir wurde da dann viel über Öle erzählt, und da eine menge Erfahrung von meinem Meister ( damals schon 60 jahre alt ) und dem Gesellen dabei war, und die Teorie meines Lehrers, habe ich mich damals auf den gleichen Rat aller verlassen, das ich in Deutschland bei allen Motoren mit einem 15W40 Motoröl auskomme.
Ich habe mich nun für Castrol GTX 15w40HD Motoröl entschieden, welches schon ende der 70er für die damaligen Formel 1 Turbo Motoren und die damals noch genutzten 700PS Turbo Motoren im Ralley Sport genutzt wurden.
Und seit dem habe ich in jeden Motor wo ich Ölwechsell gemacht habe diese Öl gekippt.
Und es gab keinen Motorschaden, egal ob meine Opel 16V Motoren, meine damals selber getunten und aufgeborten Schmiedekolben Motor im Kadett C GTE.
Im 24V Motor ( Senator ) meines Vaters, im Mercedes Cossworth 190er von meinem Onkel, und auch jetzt in meinem Scorpio!
5L. 15W40HD ( egal welcher Markenhersteller ) 10-15€ und gut ist !
Und mal erlich, wer wie ich hier gelesen habe, seine Kalten Motor gleich voll aufdreht der hat sowieso einen an der Klatsche !