Welches Gewindefahrwerk habt ihr im Puma verbaut ?

Welches Gewindefahrwerk habt ihr im Puma verbaut ?

  • KONI

    Stimmen: 0 0,0%
  • WEITEC

    Stimmen: 0 0,0%
  • FK

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%
  • KONI

    Stimmen: 0 0,0%
  • H&R

    Stimmen: 0 0,0%
  • WEITEC

    Stimmen: 0 0,0%
  • FK

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%
  • KONI

    Stimmen: 0 0,0%
  • H&R

    Stimmen: 0 0,0%
  • WEITEC

    Stimmen: 0 0,0%
  • FK

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%
  • H&R

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Das KONI (VA von aussen Härteverstellbar, HA nur im ausgebauten Zustand) hat ca. 600 Teuro gekostet und hatte damit nie Probleme. Habs fast ganz zugedreht und ist deshalb ziemlich hart :gap
Fahre es jetzt schon seit 2001, ca. 70tkm.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Weitec Hicon GT, ist seit Mitte 2005 eingebaut, hat 599€ gekostet und bin sehr zufrieden damit :applaus
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
H&R Gewindefahrwerk > 835 € > Aug 2005 gekauft

Hälfte bis dreiviertel runtergedreht > sehr hartes Fahrverhalten!

Fährt sich aber gut.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
weitec gewinde ganz unten + federwegsbegrenzer vorn entfernt.
preis 599 euro, sehr gutes fahrwerk... kann ich bedingungslos empfehlen.

nicht zu hart und nicht zu weich, genau richtig
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hab für die neue Saison ein H&R Fahrwerk ;) muss aber noch eingebaut werden!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]@ Michael: Da die Umfrage auch im Portal des Fordboards steht ist nicht zwangsläufig davon auszugehen das hier nur Pumafahrer gevotet haben![/offtopic]
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Original von Raubkatze
Können sich bitte die mit nem FK Fahrwerk mal melden.
Naja, dann erbahm ich mich mal! ;)
Hab das FK Highsport drin und kann mich nicht beklagen. Ist aber noch von meinem Vorgänger verbaut, daher keine Ahnung was das gekostet hat.
Bin aber absolut zufrieden - ist nicht zu hart, aber absolut sportlich zu fahren.
 
C

cameleon

Gast im Fordboard
Hab ein Koni Fahrwerk drinnen, war schon eingebaut als ich die Katze gekauft habe. 30mm tiefer, super hart, fährt sich super sicher.
Gruß an alle :happy:
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
habe seit 4 jahren das Koni drin

Bin damit absolut zufrieden!!

bei nem Kumpel habe ich mal eins von FK verbaut (Puma).

Absolut minderwertige Qualität!!!!
Fahrkomfor = NULL
der puma fuihr sich wie ein 30 Jahre alter Granada mit den ersten Stoßdämpfern.

das Fahrwerk wurde nach 3 Wochen gegen eins von Koni getauscht.
 
S

SLPU44

Gast im Fordboard
wer billig kauft, kauft zweimal

hab ebenfalls koni. für 640€ Messepreis Essen.

hab keine probleme, aber das gefühl, das die Federn zerfallen
ich hatte beim letzten verstellen ein kleines stück der federoberfläche in der hand, bestimmt nur schutzbeschichtung
 
R

ridy

Gast im Fordboard
ich hab ein ford-sportfahrwerk drin, weiß nicht was es gekostet hat, ist 35mm tiefergelegt, etwas härter als serie, aber immer noch etwas fahrkomfort
 

DavidED

Doppel Ass
Registriert
14 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
41
Ort
Erding
Original von daniel.S

bei nem Kumpel habe ich mal eins von FK verbaut (Puma).

Absolut minderwertige Qualität!!!!
Fahrkomfor = NULL
der puma fuihr sich wie ein 30 Jahre alter Granada mit den ersten Stoßdämpfern.

das Fahrwerk wurde nach 3 Wochen gegen eins von Koni getauscht.

Was für ein Gewinde von FK hast du denn da verbaut?
 
M

MOP53

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,ich fahre ca seit einem Jahr ein KW V3 mit Nordschleifenabstimming,muss aber auch erwähnen das ich vorher Koni und H&R ausprobiert habe.Aber mit dem KW V3 bin ich mehr als zufrieden als auf der Nordschleife wie auf der Straße.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
1600,- Euro :wow :wow

ich weiß nicht ob man dieses Fahrwerk als Otto-Normal-Fahrer braucht ich denke wenn man Rennen fährt ok ab in der Stadt oder auf dem Land, da kaufen sich andere ganze Autos von
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Jeder wie er will. Was soll denn das jetzt bitte?
Natürlich kann man sich davon ein Auto kaufen aber halt nen Schrottkübel...
Verstehe sowieso nicht warum immer erst nach dem Preis gefragt wird anstatt einfach zu sagen: "toll, endlich mal einer mit nem richtigen Fahrwerk!"
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Sicher jeder wie er will und braucht und wenn MOP53 dieses Fahrwerk für sein Auto für das Richtige hält dann sei ihm das gegönnt. Ich für meinen Teil sage ich möchte mein Auto nicht auf der Rennstrecke bewegen er soll tiefer und ein bissl härter sein, das man schöne kurvige Landstrassen ein bissl schneller fahren kann und das reicht mir und dafür gebe ich keine 1600,- Euro aus wenn auch 600,- reichen.
Deshalb auch die Bemerkung der Otto-Normal-Verbraucher wird die Möglichkeiten dieses Fahrwerke sicher nicht ausnutzen.
 
Oben